Schöne Landschaft, Blessgänse, Singschwäne und schönes Wetter Herz was willste mehr Vielen Dank fürs Mitnehmen liebe Heidi. Der Oderbruch ist ne wilde und gleichzeitig schöne Gegend und ich hoffe, dass ich d.J. noch mehr dort eintauchen kann und nicht nur so am Rande. Danke für die schönen Bilder, Gruß an Bernd und viele Knuddler an Euch beide mit doppeltem eiskalten Nasenstüber von Finchen
Zitat von uteschwarzSchöne Landschaft, Blessgänse, Singschwäne und schönes Wetter Herz was willste mehr Vielen Dank fürs Mitnehmen liebe Heidi. Der Oderbruch ist ne wilde und gleichzeitig schöne Gegend und ich hoffe, dass ich d.J. noch mehr dort eintauchen kann und nicht nur so am Rande. Danke für die schönen Bilder, Gruß an Bernd und viele Knuddler an Euch beide mit doppeltem eiskalten Nasenstüber von Finchen
liebe Grüße Ute
Herzlichen Dank nochmal für Deine nette Begleitung, liebe Ute . Und wenn Du einfach mal dort Urlaub machen würdest? Wäre mal was Anderes ... ruhiger Urlaub direkt am Oderdeich? Oder aber Deinen Urlaub aufteilen? Wir kämen auch gerne dorthin, um Dich zu treffen . Witterungsentsprechende feuchte Nasenstüber von uns beiden für Dich, und für Finchen liebe Knuddelgrüße!
Für dieses Wochenende war eine Fahrt zur Oder geplant. Am Samstag, bei schönem Wetter und strahlend blauem Himmel, entschlossen wir uns, aber trotzdem erst Sonntag zu fahren - laut Wetterbericht sollte es da noch schöner werden. Doch traue keinem Wetterbericht. Bis auf kurze Aufheiterungen blieb uns ein bedeckter Himmel treu.
Ja, und eigentlich wollten wir uns auch nur die zufrierende Oder anschauen, und so hatten wir mit Vögeln überhaupt nicht gerechnet. Umso überraschter waren wir, mehrere Gruppen Singschwäne anzutreffen.
Liebe Heidi, lieber Bernd danke fürs Mitnehmen an die Oder Die Bilder transportieren die Kälte und man beginnt beim Ansehen langsam aber sicher zu frieren.
Bei der Bildmontage musste ich lachen, sowas Ähnliches hab ich vor Kurzem auch gemacht, allerdings mit Storch
CS4 macht schon Spass und mit Bildern basteln auch. Man sollte nur viel mehr Freizeit haben.
habt vielen Dank für Eure netten Anmerkungen, über die wir uns wieder sehr gefreut haben .
Dein Storchenüberflieger ist aber auch nicht schlecht, Ute . Ja, mit der Freizeit ist das echt so eine Sache - 'Rentner müsste man sein ...' habe ich früher immer gedacht. Doch jetzt ... ist die Zeit noch viel knapper als früher
So, und nun kommt gleich noch ein bisschen was, bei dessen Anblick Ihr sicher wieder ins Frieren kommt .
Heute stimmten Wettervorhersage und Realität überein - Sonne und blauer Himmel pur. Wieder war die Oder das Ziel. Diesmal jedoch von Frankfurt an der Oder bis zur Neißemündung bei Ratzdorf. Neuland für uns, hier waren wir noch nie.
Das Pegelhaus in Ratzdorf, bekannt durch viele Bilder von den Oderfluten 1997 und 2010.
Liebe Heidi hab mir die Bilder für Heute Früh vorgenommen, damit ich beim Ansehen meine Ruhe hab. Klasse, jetzt weiss ich auch, wie es im Winter dort aussieht. Ich war ja im letzten Urlaub selbst in Ratzdorf um mir das mal anzugucken, nachdem man damals so viel davon in der Zeitung und im TV mitbekommen hat. Ein Ratzdorfer hat mir auch viel erzählt vom Hochwasser damals, wie das ganze Dorf und alles drumrum total abgesoffen ist Kann ich mir hier mit unserem *Bächle* gar net vorstellen, wie so etwas ist. Danke für die schönen Bilder und die tollen Eismotive, die Bernd klasse fotografiert hat. Habt ihr auch das Storchennest in Ratzdorf gefunden? Ein nicht ganz so freundlicher Jungstorch hat mir damals deutlich gezeigt, was er von meiner Knipserei hält
2 Jungstörche waren im Nest und die Alten standen abseits auf nem Dach um sich von der hungrigen Bande auszuruhen
Ich wünsch Euch Beiden noch einen schönen Sonntag und freu mich schon wieder auf die nächste Ladung Bilder
Liebe Grüße aus einem saukalten OH nach einem saukalten Berlin von Ute und Finja (die auf dem Ofen liegt und pennt)
zum Storchennest von Ratzdorf was wir fotografiert haben ... keine Ahnung, ob es auch DAS Storchennest war, das Du in Ratzdorf gesehen hast. Vielleicht kannst Du es aus Deiner Erinnerung heraus noch vergleichen? Auf jeden Fall aber würde ich den Bürgermeister verklagen, dass er seine Störche da oben auf dem Nest nicht besser erziehen konnte. Es geht doch wirklich nicht, dass sie Dir als weit gereister Tourist beinahe noch auf den Kopf scheißen! Und dabei ist das sooo ein schönes Foto von dem Youngster! Jedenfalls freut es mich, dass wir mit diesem Bildbericht so ein ganz klein wenig Urlaubserinnerungen in Dir hochkommen lassen konnten und danken Dir recht herzlich für Deine nette Anmerkung .
Naja, und was Finja beim Anblick unserer Fotoserie von diesem eiskalten Tag hält, demonstriert sie ja nach Deinen Worten mit genüsslichem auf dem Ofen-Pennen . Recht so! .
Doch nun geht es weiter mit ....
Oder/Neiße - 10.02.2012 #2
Die Rückfahrt erfolgte nun über Neuzelle und Frankfurt/Oder nach Lebus (Landkreis Märkisch-Oderland).
Diesmal kamen wir noch rechtzeitig vor Sonnenuntergang in Lebus an und genossen bei Kaffee und Kuchen den Blick auf die vereiste Oder.
Weitere Bilder von der Rückfahrt über Neuzelle nach Lebus könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen: Eisschollen auf der Oder. (<--- rot klick))
Sodele, liebe Heidi Heut Früh angeguckt und jetzt kommt der Kommentar Danke fürs Mitnehmen auf den schönen Ausflug, hab mich sehr drüber gefreut und ihn genossen. Habt Ihr auch Kloster Neuzelle innen angeguckt. Soviel Prunk und Pracht hab ich vorher noch nie gesehen und ich hab ja schon einige Kloster innen angeguckt. Wenn Ihr die Bilder vom Neuzeller Innenleben sehen möchtet bzw. wissen möchtet, wie es innen aussieht, hier hab ich einige davon Album Märkisch-Oderland http://www.uteschwarz.de/galerie/albums....pen&AlbumId=105
Leider hab ich selbst im Moment kaum Zeit, sonst würde ich mal gerne den zugefrorenen Neckar fotografieren. Vllt. klappts noch, eh wieder alles taut, mal sehen. Nun noch viele liebe Grüße an Bernd und nen großen Sack Knuddel für Euch Beide
Ich hab mir jetzt auch alles angesehen, also wer das nicht macht, hat was verpasst! Das sind ja echte Sehenswürdigkeiten! Nur schade, dass es im Frühling alles vergeht Danke an Euch beide
Zitat von IdeIch hab mir jetzt auch alles angesehen, also wer das nicht macht, hat was verpasst! Das sind ja echte Sehenswürdigkeiten! Nur schade, dass es im Frühling alles vergeht Danke an Euch beide
Schön, dass Dir unsere Bilderreihe gefallen hat, liebe Brigitte. Herzlichen Dank für Dein Lob .
Doch nun geht es weiter mit einer neuen Folge vom ...
Oderbruch - 20.02.2012
Für heute wurde der einzige Sonnentag in dieser Woche vorhergesagt. Also machten wir uns auf den Weg, um noch einmal die zugefrorene Oder zu besuchen.
Ein bisschen enttäuscht waren wir schon beim Anblick der Oder, wir hatten eigentlich mehr Eisschollen erwartet. Aber auch der Rest wirkte noch imposant und fotogen.
Was wir später dann in Reitweiner Loose erlebten, könnt Ihr Euch nun gerne auf unserer HP anschauen: Tausende von Blessgänsen usw. (<--- rot klick)
Wow Heidi, wie macht Ihr das nur, dass Ihr immer so tolle Sachen zu Gesicht bekommt? Na, mir soll das sehr recht sein, denn ich hab leider nicht die Zeit, da mal so auf Suche zu gehen. Da ist das wunderbar, dass ich hier mit Euch reisen und gucken kann! Danke