Mönsch Herbert Danke für die Bilder, da werden viele Erinnerungen wach an die Zeit, als ich mit meiner Freundin xmal in HD war. Gerade in den alten Gassen waren wir gerne auf Entdeckungstour
Oh Herbert, da habt Ihr aber schöne Bilder gemacht und eingestellt! Danke Heidelberg hat ja richtig schöne Ecken, gehört hab ich davon ja schon. Aber dass man Euch zu Ehren sogar ne Gasse benannt hat.... Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich
Nix da genervt Herbert Ich finds toll, endlich mal wieder HD Altstadtbilder zu sehen, da kommen Erinnerungen an wilde Zeiten Danke für die Bilder und nach Handschuhsheim muss ich unbedingt sobald als möglich, das sieht ja sauinteressant aus
Danke Herbert Naja, der Winter hat es in diesem Jahr in sich! Er hatte wohl nur Anlaufschwierigkeiten Aber schön sieht es natürlich aus! Ich hoffe, Deine Finger haben die Knipserei gut überstanden
erst jetzt sehe ich Deine vielen schönen Bilder aus einer Gegend, die mir so ganz und gar nicht geläufig ist - zumindest nicht durch Besuche . Ist eigentlich inzwischen der Neckar schon wieder schiffbar gemacht worden? Zumindest an der Oder wird noch kräftig gearbeitet, wie wir vor ein paar Tagen sehen konnten. Die Eisbrecher hatten da noch mächtig zu tun.
Und dann war ich auch in Neuenheim. Leider ist die Karte abgeschmiert, also net viel Bilder.
Das ist die alte Pauluskirche, wurde ein paarmal abgebrannt, nur ein Teil davon als Denkmal wieder aufgebaut. Die neue hatte ich auch, viel aber dem Kartenfehler zum Opfer.
Und jetzt kommt die Weststadt.
Die Bonifatiuskirche.
Und die Christuskirche.
Die Kirchen waren abgeschlossen, keine Bilder von innen. Das wars.
Am Montag war ich im Bergfriedhof, Ehrenfriedhof und Stadtwald.
Haupteingang Bergfriedhof.
Ein Denkmal für die gefallenen Soldaten im Franzosenkrieg 1870-1871. Das große ist für die Deutschen und das kleinere Kreuz für die Franzosen.
Die Ebert-Gedenkstätte.
Da liegt der Fürst von Radau (?) begraben.
Dann bin ich raus in den Stadtwald zum 3 Trögebrunnen. Wurde 1878 erbaut.
Jetzt gehts weiter zum Ehrenfriedhof. Natürlich wählt sich der Krämer den schwersten Weg aus.
Wenn man den Eingang rein geht sieht man nur den Himmel, das nennt man den Blick in die Unendlichkeit.
Da ich ja nach Rohrbach wollte gings nur durch den Wald,nix besonderes. Nur ein Hochsitz stand am Wegesrand da würde ich nicht für viel Geld hochklettern.
Die ev. Kirche in Rohrbach, da mußte man viele Stufen hoch, da bin ich gar nicht hoch, die Füsse haben gestreikt.
Das wars, jetzt gings zurück in die Heimat. Natürlich zu Fuss.
Danke Herbert, das sind so schöne Bilder Irgendwie faszinieren mich diese alten Städte mit ihren altertümlichen Bauwerken. Ich glaube, Heidelberg ist ne sehr schöne Stadt