Vor einiger Zeit war ich mal an 2 verschiedenen Tagen am Rhein in Boppard, daher auch manchsmal blauer Himmel und mal ausgefressener Himmel. Auf der Heimfahrt bin ich dann am Rhein entlang bis ungefähr Mainz und von dort wieder auf die Autobahn. Fang ich mal mit Boppard an
Blick vom Hunsrück auf Boppard
Ebertor, ein altes Gebäude aus dem Mittelalter. Auf der Terrasse kann man lecker essen und hat dabei einen tollen Blick auf den Rhein und die Umgebung.
Ebertor, ein ehemaliges Stadttor
Der Blick von der Terrasse auf Rhein und gegenüber
Blick entlang der Rheinpromenade zur Burg
Säuerlingsturm, ein alter Turm der Stadtbefestigung.
An den Hängen werden Ziegen gehalten, damit die Vegetation nicht überhand nimmt. Wer genau guckt, sieht sie
Und nun kommen die Burgen links und rechts vom Rhein. Alle hab ich, z.b. Burg Rheinfels, nicht, weil die Sicht darauf versperrt war und kein Platz z. Parken vorhanden. Burg Sterrenberg und Burg Liebenstein, die im Volksmund auch die *feindlichen Brüder* genannt werden. Burg Sterrenberg, Kamp-Bornhofen
Burg Liebenstein, Kamp-Bornhofen
Kamp-Bornhofen
Burg Katz und Burg Maus Burg Maus, St. Goarshausen
Burg Katz, St. Goarshausen
Der Ochsenturm, gehört zur Stadtbefestigung von Oberwesel
Das war super, Ute! Soooooo viele schöne Burgen! Ich könnte neidisch werden Da steht ja wirklich eine neben der anderen! Und ich hab jetzt wieder das doofe Gefühl, dass ich in der Gegend dort schon mal gelebt habe Kannst mich jetzt für verrückt erklären, aber es ist einfach so Vielleicht war ich ja im früheren Leben ein Burgfräulein
Wow ... eine wunderschöne Landschaft, die echt einlädt zum Urlauben! Die vielen Burgen und Schlösser ... sagenhaft, in welch hoher Anzahl man sie bei Euch sehen kann. Da hast Du ja mal wieder eine lange und schöne Fotosession hingelegt, liebe Ute. Die 'winkende' Dohle ist ja süß ... aber auch die Bachstelze und Möwenbilder sind toll, vor allen Dingen das Grün des Kormoranauges fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Herzlichen Dank fürs Deine Mühe, uns auf Deinem Trip mitzunehmen.
Liebe Knuddelgrüße für Dich und Streichler für Finja!
Danke liebe Heidi, auch an Bernd fürs Lob. Danke auch auf den Hinweis, dass der hübsche schwarze ne Dohle ist, ich kann Krähen und Dohlen net auseinanderhalten. Bei uns hier gibts eigentlich hauptsächlich die Rabenkrähe und das jede Menge Nun hab ich auch ne Dohle, den Vogel des Jahres 2012, in meiner Galerie.
Dohlen kannst Du ganz leicht von anderen Raben und Krähen unterscheiden: Sie haben helle Augen und etwas helleres Nackengefieder. http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...9QEwBA&dur=2102 (boah .... is das 'n langer Link ) Krähen und Rabenkrähen haben dunkle Augen.