Der erste Ausflug nach unserer USA-Reise galt natürlich den Kranichen. Viel Zeit blieb uns nicht, sie waren bereits auf dem Weg in ihre Winterquartiere. Auf besseres Wetter konnten wir daher nicht warten - also fuhren wir nach Linum.
Dann kamen sie, die ersten Formationen.
Es müssen Tausende gewesen sein, die über unsere Köpfe hinweg zogen. Wie immer, ein optisches und vor allen Dingen akustisches Spektakel.
Nur ... mehr war bei diesen Lichtverhältnissen fotografisch leider nicht möglich. Für diejenigen, die jetzt enttäuscht von unserer Bildausbeute sind, zum Trost: In unserem nächsten Bericht, aufgenommen bei Sonne, werden sie hoffentlich entschädigt .
Weitere Bilder von diesem Bericht gibt es auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Danke an Euch beide, so schlecht sind ja die Bilder nun nicht Man kann ja keine Lampe hinhängen Ich finde es jedenfalls toll, was Ihr da wieder beobachten konntet
Liebe Heidi, auch wenn wir Fotografen immer nach Sonne und besonderem Licht lechzen, ich find die Bilder schön. Es zeigt eindrucksvoll die Tristheit des November und dazu dann noch Kraniche, da wird man wieder einigermassen mit diesem dusteren Monat versöhnt. Die Silberreiher sind auch klasse getroffen. Liebe Knuddelgrüße an Euch 2 Berliner Ute
Nun ja, Ihr habt beide schon recht, liebe Ute und Brigitte ... gegen Abend ist halt mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen . Wir freuen uns jedenfalls, dass Euch die Bilder dennoch gefallen haben. Herzlichen Dank für Euer Lob .