Pudagla - (hier wurden gerade die "Betten aufgeschüttelt" )
Stolpe - (Bild unten)
Ulrichshorst
Westklüne - (von "unserem Horst" wird es in Kürze noch einen "etwas" längeren Bericht geben - schließlich hatten wir fast vier Tage Zeit, um ihn von unserer Ferienwohnung aus zu beobachten.
Zirchow
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Huhu liebe Heidi vielen Dank fürs Mitnehmen nach Usedom und zu den Störchen dort. Ich wusste gar nicht, dass es dort so viele Störche gibt. Vielen Dank an Bernd für die tollen Bilder und Videos und an Dich fürs Einstellen.
Viele Knuddelgrüße und ein freundliches Wuff Ute und Finja
Zitat von uteschwarzHuhu liebe Heidi vielen Dank fürs Mitnehmen nach Usedom und zu den Störchen dort. Ich wusste gar nicht, dass es dort so viele Störche gibt. Vielen Dank an Bernd für die tollen Bilder und Videos und an Dich fürs Einstellen.
Viele Knuddelgrüße und ein freundliches Wuff Ute und Finja
Hallo liebe Ute,
bleibe bitte ruhig noch ein bisschen bei uns, denn unser Bildungsprogramm über die Störche von Usedom ist noch lange nicht fertig . Aber wir freuen uns sehr darüber, dass es Dir bis hierher gefallen hat und danken Dir recht herzlich für Dein Lob und die Blumen - aber auch für Deine lieben Knuddelgrüße und Finjas freundliches Wuff!
Doch nun geht es weiter mit ...
Insel Usedom/Westklüne - 03.05.2013
Als wir unsere Ferienwohnung in Westklüne am Stettiner Haff erreicht hatten, waren wir natürlich erleichtert, auf "unserem" Horst einen Storch vorzufinden. Wie uns der Vermieter dann erzählte, waren es anfangs zwei Störche - seit ein paar Tagen ist der eine aber wieder Strohwitwer.
Doch immer nur oben auf dem Horst abzuwarten, bis endlich mal die Dame seines Herzens angeflogen kommt, ist auch nicht gut. Ein bisschen Bewegung muss schon sein. Also runter vom Horst und einen tollen Aussichtspunkt am Stettiner Haff gewählt - natürlich hatte er dabei seinen Horst voll im Blickfeld!
Für ein Sonnenbad war es zwar schon etwas zu spät - für stimmungsvolle Bilder aber genau der richtige Zeitpunkt.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)
Anfangs das gleiche Bild wie am Vortag - ein einsamer Storch stand auf seinem Horst.
Doch als wir dann abends von unserer "Riesengeburtstagsfete" zurückkamen, sahen wir schon von weitem den Storch auf dem Horst, aber noch mindestens einen weiteren Storch in der näheren Umgebung. Am Horst angekommen, standen dann darauf zwei Störche. Über das, was sich nun über mehrere Stunden dort oben abspielte, hatten wir dann aber schnell die Übersicht verloren. Zwei, manchmal drei, Störche waren voll in Action.
Weiter geht es mit dem munteren Treiben. Was die beiden Störche konditionell leisteten, war schon einmalig für uns zu sehen. Es ist nicht übertrieben, aber sie verließen über Stunden fast im Minutentakt den Horst, drehten eine Runde und kehrten zurück. Man muss ja dabei bedenken, dass einer der Störche wahrscheinlich gerade erst Usedom erreicht hatte.
Was sich nun bis zum Sonnenuntergang so alles abspielte, das hielt Bernd in etlichen Bildern fest, die sich auf unserer HP befinden, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Wie es am nächsten Tag dann auf dem Horst weiterging, das zeigen wir Euch morgen ...
Nach dem gestrigen Tag, hatten wir eigentlich gedacht, das die Beiden heute todmüde auf ihrem Horst liegen würden. Aber weit gefehlt, sie hatten nur das Eine im Kopf ... und das ständig. Leider klappte es nicht so richtig. Mal stand er falsch herum auf seiner Partnerin, oder er konnte sich nicht halten und schmierte ab.
Das ging nun fast den ganzen Tag so. So viele Kopulationen (erfolglose), an einem Tag, von einem Storchenpaar, haben wir bisher auch nicht erlebt. Aber keine Sorge, wir zeigen jetzt nicht alle, beschränken uns auf eine:
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Hallo liebe Heidi, beim letzten Bericht musste ich doch herzlich lachen. Der weiss ja noch net, wie ers anstellen muss und verkünstelt sich regelrecht. Ein Wunder, dass der net abgestürzt ist
Herrlich Eure Bildberichte aus Usedom und die Landschaftsaufnahmen sind sehr schön geworden, wie die Storchenbilder auch, dafür ein herzliches Dankeschön für Bilder und Berichte und fürs Mitnehmen nach Usedom Grüß auch bitte ganz lieb Bernd von mir. Die Bilder sind einfach ein Genuss
So, nun wünsch ich Euch noch schöne Pfingstfeiertage und tolles Licht für weitere Fotos
Liebe Grüße und heute mal wieder nen eiskalten Nasenstüber von Finja Ute
Zitat von uteschwarzHallo liebe Heidi, beim letzten Bericht musste ich doch herzlich lachen. Der weiss ja noch net, wie ers anstellen muss und verkünstelt sich regelrecht. Ein Wunder, dass der net abgestürzt ist
Herrlich Eure Bildberichte aus Usedom und die Landschaftsaufnahmen sind sehr schön geworden, wie die Storchenbilder auch, dafür ein herzliches Dankeschön für Bilder und Berichte und fürs Mitnehmen nach Usedom Grüß auch bitte ganz lieb Bernd von mir. Die Bilder sind einfach ein Genuss
So, nun wünsch ich Euch noch schöne Pfingstfeiertage und tolles Licht für weitere Fotos
Liebe Grüße und heute mal wieder nen eiskalten Nasenstüber von Finja Ute
PS. Ich freu mich wie Bolle auf den Urlaub
Guten Abend liebe Ute,
hihi ... das Bürschchen hat übrigens doch recht schnell gelernt, wie es geht. Aber das wirst Du Dir gleich selber anschauen können . Jedenfalls finde ich es schön, dass wir Dich mit den Usedombildern erfreuen konnten und hoffe, dass Dir auch die noch ausstehenden Bilder gefallen werden .
Was den kalten Nasenstüber von Finja angeht ... gestern wäre er echt angebracht. Doch heute ziehe ich den einer warmen Nase vor . Zu deutsch: Gestern hatten wir hier 27 °C und heute ist es wieder a****kalt bei ganzen 12 °C . Das ist ein komisches Wetter aber auch ... . Ich hoffe nur, dass sich das bis zum Urlaub endlich mal ein bisschen stabilisiert.
Herzlichen Dank für Deine lieben Pfingstgrüße - das wünschen wir Dir auch, vor allen Dingen aber Sonne .