Am 1.8. war ich in Stettin. Durch die vielen Erzählungen meines Schwieva war ich auf diese Stadt sehr neugierig und die Fahrt dahin durch Barnim-Uckermark, teilweise der auf der Eiszeitstrasse hat sich gelohnt Leider war ich 2 Tage zu früh dort, denn am 3.8. war in Stettin die Windjammerparade, da hätte ich knipsen können bis Sanktnimmerleinstag, ich liebe Segelschiffe und die alten erst recht. Na ja, andererseits bin ich einem ernormen Trubel entkommen.
So nun zu den Bildern, ich fang mal mit dem Schloss an. Durch die Windjammerparade waren viele Stände, Buden, Podiumsaufbauten und Zelte auch im Schlosshof, so dass es ziemlich schwierig war, das Zeugs nicht aufs Bild zu bekommen.
Von weitem sah man schon, was ich mir da vorgenommen hatte.
Erbauer des Schlosses war Bogislav X der es für seine Verlobte und spätere Frau, die 14jährige Anna Jagielonka, Anna von Polen, 1490 erbauen liess.
Eingang ins Schloss am nördlichen Glockenturm einschl. der kleine Hof
Details am Schloss
Wappen der Herzöge von Pommern
Im großen Hof (dort waren Baumaschinen, Zeltaufbauten und weiss der Geier noch alles, also keine Chance noch mehr zu fotografieren)
weiter gehts mit Impressionen von der Fahrt nach Stettin
Barnim-Uckermark -die Landschaft ist sanft wellig und mit kleinen Hügeln.
Ich liebe diesen unendlch weiten Himmel
Auf der Fahrt durch die Dörfer hab ich einige, allerdings leere Storchennester gesehen. Aber man soll ja die Hoffnung net aufgeben und so fand ich dann diese beiden Nester
Schwedt-Heinersdorf
Und dieses Nest mit 3 Jungstörchen müsste in Schwedt-Vierraden gewesen sein.
So, das wars. Mehr Bilder gibts noch in meiner Galerie
Du liebe Güte! Hätte nie gedacht, dass es dort so viel anzusehen gibt Das hat sich ja echt gelohnt! Aber war das überhaupt ne Taube? Und hat sie Dir erlaubt, sie im Forum zu zeigen? Egal, danke für die tollen Bilder
Erlaubnis hab ich bekommen, sie freut sich, in nem deutschen Forum gezeigt zu werden und nein, es ist keine Taube, es ist ne Stettiner Dohle und da man Dohlen net jeden Tag sieht und bei uns hier sowieso net, musste ich sie knipsen. War zwar net einfach, vor mir Strasse, hinter mir Strasse und weil ichs Rohr drauf hatte, war sie grad mal etwas aus dem Mindestabstand raus Aber egal, mir gefällt sie
herzlichen Dank für die tollen Bilder aus Stettin mit seinen wirklich sehenswerten alten Bauten. Bisher haben wir es ja noch nicht geschafft, uns dort selber mal gründlich umzusehen. Tja, und sogar die 'Stettiner Tauben' sehen dort anders aus ... .
Auch die Storchenhorste in Schwedt/Vierraden sowie Schwedt/Heinersdorf kannten wir -soweit ich weiß- noch nicht, und so danken wir Dir recht herzlich für diesen Tipp .
Hoffen wir, dass auch diese Störchlis gesund und sicher in ihrem Winterquartier ankommen werden.
Ganz liebe Knuddler für Dich und liebevolle Streichler für Finja .
Liebe Heidi, ja, Stettin ist ne tolle Stadt und wenn ich die Möglichkeit hab, möchte ich dort nochmals hin, da gibts noch sehr sehr viel zu sehen und zu fotografieren. Nächstes Jahr ist ja geplant, 1 Woche Insel Usedom zum normalen Urlaub zu buchen und da besteht ja dann nochmals die Möglichkeit, Stettin zubesuchen. Vllt laufen mir dann auch nochmals die speziellen Stettiner *Tauben* über den Weg Danke fürs Lob, hab mich sehr darüber gefreut.