Im Landkreis Potsdam-Mittelmark (westlich von Berlin) liegt, zwischen dem Rietzer- und Netzener See, der Strengsee - eine Wiedervernässungsfläche. Diese weitläufige Seenlandschaft ist als Europäisches Vogelschutzgebiet klassifiziert.
Wir sind von dieser ursprüglichen Landschaft echt begeistert, wenngleich wir diesmal auch kaum Vögel zu Gesicht bekamen.
Da dieses Gebiet von uns aus leicht über die Autobahn zu erreichen ist (60 km), haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen, es des Öfteren zu besuchen und natürlich auch davon zu berichten - mit hoffentlich mehr Vogelbildern.
Auf der Rückfahrt haben wir uns dann noch auf die Kranichsuche gemacht - erfolgreich. Aber davon berichten wir erst morgen an gewohnter Stelle .
Weitere Bilder zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Ich liebe dieses weite Land und den weiten Himmel. Das sind wieder so schöne Bilder von den Wolken und der Gegend dort. Vielen Dank liebe Heidi fürs Zeigen und Bernd vielen Dank fürs Fotografieren x 5 Ich freu mich schon auf weitere Bilder und auf die Vögel, wenn sie eingetroffen sind. So wie es aussieht, wird das eh nicht mehr lange dauern.
Liebe Grüße und nen eiskalten Nasenstüber von Finja Ute
Zitat von uteschwarzIch liebe dieses weite Land und den weiten Himmel. Das sind wieder so schöne Bilder von den Wolken und der Gegend dort. Vielen Dank liebe Heidi fürs Zeigen und Bernd vielen Dank fürs Fotografieren x 5 Ich freu mich schon auf weitere Bilder und auf die Vögel, wenn sie eingetroffen sind. So wie es aussieht, wird das eh nicht mehr lange dauern.
Liebe Grüße und nen eiskalten Nasenstüber von Finja Ute
Herzlichen Dank von uns beiden für x 5 sowie die eiskalten Nasenstüber von Finja, die wir dafür ganz liebe virtuelle Streichler zukommen lassen - und Du setzt diese Streichler bitte um und gibst sie ihr life, ja?
Dieses Naturschutzgebiet ist wirklich traumhaft. Es sollte auch gar nicht lange dauern, bis wir wieder dorthin gefahren sind. Aber davon berichte ich ja ohnehin gleich - kleinen Moment Geduld bitte noch .
Im Gegensatz zu unserem ersten Besuch hier sahen wir heute schon viel mehr Vögel - genauer gesagt Nordische Wildgänse. Schon bei unserer Ankunft sahen wir Tausende von ihnen.
Doch zuerst mal zwei Blässgänse, welche Bernd von den Tausenden fotografiert hat.
Vereinzelt trafen wir auch Kraniche an. Normalerweise machen sie hier auf dem Flug von ihren Winterquartieren in die Brutgebiete einen Zwischenstopp - aber dafür ist es noch etwas zu früh.
Weitere Bilder zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und außerdem ... zwei Videos (<---rot klick)
Auf der Rückfahrt von unserem Kurzurlaub in Bad Sulza, machten wir noch einen kleinen Umweg zum Strengsee. Hinter einer dichten Hecke entdeckten wir eine kleine Gruppe von Wildgänsen.
Aber das war natürlich noch nicht alles ...
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)