Das sieht ja toll aus! Danke Ute Ich muss immer staunen, wie und wo man in der damaligen Zeit gebaut hat! Das ist doch alles hoch oben und an den Seiten überall Steilhänge!
wenn ich so Deine Beiträge anschaue, merke ich erst, wie klein doch meine Welt ist. Du zeigst wunderschöne Aufnahmen von Gemäuern, Festungen und Burgen, von denen ich zuvor nie etwas gehört habe ... geschweige denn die Städtenamen kenne. Es ist einfach erstaunlich, mit welchen Mitteln damals solche Bauwerke an Orten unter schwierigsten Bedingungen entstanden sind - ähnlich, wie Ide schon geschrieben hat ...
Herzlichen Dank für Deine Mühe, uns diese Bauwerke mit Deinen schönen Bildern näherzubringen.
Liebe Knuddelgrüße von uns an Dich, und liebe Streichler für Finja .
Danke liebe Heidi für Deine netten Zeilen, freut mich immer, wenn meine Bilder gefallen. Seit ich im Burgenforum aktiv mitmache, gibts von mir hauptsächlich den Herbst - Winter über Bilder von Burgen, Schlössern und was es sonst noch so altertümliches gibt. Macht Spass für ne Datenbank auf Tour zu gehen.
Spezielles gibts heut aber auch noch hier. Ich war in der Südwestpfalz in der Nähe von Bornheim, in Gimmeldingen um genau zu sein und hab die Mandelblüte fotografiert, war einfach ein traumhaft schöner Tag und hat Spass gemacht.
So nun wünsch ich Dir und Bernd noch ein schönes WE und seid mal kräftig geknuddelt von Ute und Finja