Liebe Heidi, herzlichen Dank für Eure schönen Bilder und Videos sowie die Berichte. Auch ein besonderes Lob mal wieder für den Herrn mit der Knipsmaschine, er macht seinen Job einfach super gut
Finja und ich wünschen Euch nun noch ein schönes WE mit herrlichem Wetter und tollen Motiven vor der Linse
Zitat von uteschwarzLiebe Heidi, herzlichen Dank für Eure schönen Bilder und Videos sowie die Berichte. Auch ein besonderes Lob mal wieder für den Herrn mit der Knipsmaschine, er macht seinen Job einfach super gut
Finja und ich wünschen Euch nun noch ein schönes WE mit herrlichem Wetter und tollen Motiven vor der Linse
Grüßle Ute und Finja
Herzlichen Dank für Deine netten Zeilen, liebe Ute . Der Herr mit der Knipsmaschine hat sich über Dein Lob auch sehr gefreut und ist nun weitere 20 cm gewachsen. Mit dem Wetter war es gestern ganz o.k. - da waren wir wieder in Polen bei den Störchen (Du weißt ... dieses Wort mit dem komischen Schrägstrich im 'l' ). Aber heute ist es draußen wirklich nicht schön. Also konnte ich mal ungebremst was im Haushalt machen.
Ich hoffe nur, dass das Wetter bei Dir besser war?
Alles Liebe Euch zwei beiden - jetzt geht's nämlich gleich weiter mit dem 3. Teil vom Havelland.
Weiter geht es mit unserer Storchenrundfahrt, bei der wir noch folgende Horste anfuhren: Kietz Strodehne Warnau Molkenberg (Rückfahrt) Gülpe Horst #2 (Rückfahrt) Gülpe Horst #1 (Rückfahrt) Parey
Molkenberg
Weitere Bilder und Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP sowie noch ein Video und zwei Animationen. (<---rot klick)
Danke für Eure schönen Bilder! Ich hoffe, dass der kleine Kerl auch noch kräftig wächst und die Reise in den Süden schafft! Ein wenig mach ich mir da schon Gedanken
Zitat von IdeDanke für Eure schönen Bilder! Ich hoffe, dass der kleine Kerl auch noch kräftig wächst und die Reise in den Süden schafft! Ein wenig mach ich mir da schon Gedanken
Ja, das hoffe ich auch, Brigitte ... . . Es gibt erstaunlich viele Spätbruten in diesem Jahr, weil viele Störche erst so spät aus ihrem Winterquartier angekommen sind. - Vielen Dank für Dein Lob .
In diesem Jahr sind die Horste im Havelland erst ziemlich spät bevölkert worden. Nach unseren Erkenntnissen waren aber alle Horste auf unserer altbewährten Route belegt.
Die Große Grabenniederung ist fast ausgetrocknet. Das niederschlagsarme Wetter, ohne Winter- oder Frühjahrshochwasser, ist Schuld daran.
Die Höckerschwäne sonnten sich im Trockenen.
Wolsier - der Horst der verstorbenen Senderstörchin Annamarie. Der jetzige Storchenmann ist beringt. Anhand seiner gut ablesbaren Ringnummer konnten wir in Erfahrung bringen, dass er 2006 in Rathenow beringt und 2010 zum letzten Mal hier in Wolsier abgelesen wurde.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und zwar hier. (<---rot klick)
Ach Heidi, ein paar Bilder gab es doch noch Und wie ich Euch so kenne, fahrt Ihr in ein paar Wochen nochmal dort vorbei und dann gibts Störchlein über Störchlein
Zitat von IdeAch Heidi, ein paar Bilder gab es doch noch Und wie ich Euch so kenne, fahrt Ihr in ein paar Wochen nochmal dort vorbei und dann gibts Störchlein über Störchlein
Dein Wort in Gottes Ohr, Brigitte . Bei diesen Wetterkapriolen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Aber schaun mer mal ... 'demnächst in diesem Theater' .