Auf meiner Liste standen d. J. 3 Schlösser, die ich mir unbedingt ansehen wollte. Ok, Schloss Doberlug-Kirchenhain war ich kurz wegen der 1. Brandenburgischen Landesausstellung. Hätte ich mir auch sehr gerne angeguckt allerdings herrscht dort totales Fotografierverbot und nachdem ich über ne 3/4 Stunde auf einen Kaffee warten musste, bin ich gegangen und zwar stinkesauer. Cheffe hat in der Zwischenzeit ein paar Bilder von der Aussenanlage gemacht, die ich aber noch nicht fertig hab.
Unterwegs nach Fürstlich Drehna ist dann auch noch die Lichtmaschine über den Jordan, da war ich bedient. Montags wurde das Auto dann endlich repariert und so konnten wir Dienstags endlich die beiden anderen Schlösser ansehen.
Zuerst also Bilder vom Schloss Sallgast. Innenaufnahmen ging nicht, da keiner da war und in den Schlosshof konnte man auch nicht, das Tor war versperrt.
Noch ein kleiner Rundgang durch den Schlosspark.
Das wars soweit aus Sallgast. Hier kann man nachlesen, falls Interesse besteht
Weiter gehts mit dem Schloss Sonnewalde. Es ist traurig dort, wie alles zerfällt und vergammelt aber wenn das Geld fehlt ist es wohl nicht zu ändern Auf jeden Fall war das mal ne riesige Anlage der Herren von Solms, Festungsgleich und mit Ruinenteilen dabei. Schloss Sonnewalde
Ansicht von hinten und Nebengebäude
Reste der ehemaligen Wallanlage
Die Kirchenruine mit Storchennest bei Bornsdorf irgendwo zwischen Sonnewalde und Luckau
Anschliessend gings zum MA nach Vetschau Brigitte und Axel wissen wo
Störche hab ich leider in Vetschau keine gesehen, die waren ausser Haus.
Danke Ute Hmm, da muss wirklich einiges getan werden. Vielleicht gibts ja irgendwann mal Mittel dafür, aber das kann dauern! Schade Auch alle anderen Bilder sind wunderschön