Eine Kurzreise zu einer Storchenfreundin nutzten wir an zwei Tagen für einen Ausflug an den Rhein.
Auf einem Rastplatz an der Autobahn entdeckten wir auf der Hinfahrt, hoch oben in einer Kiefer, diesen Raben.
Auf der Fahrt zum Rhein machten wir zunächst einen kurzen Abstecher in die Wahner Heide, einem Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen, zwischen Köln, Rösrath und Troisdorf.
Von Erpel aus ein Blick über den Rhein auf Remagen.
Die traurigen Reste der Brücke von Remagen. Sie wurde im Ersten Weltkrieg gebaut, um Kriegsmaterial an die Westfront bringen zu können. Sie war eine der schönsten Stahlbrücken über den Rhein und wurde 1945 mit 300 kg Sprengstoff gesprengt.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier (<---rot klick)
Gestern rechtsrheinisch geht es heute linksrheinisch den Rhein entlang. Wieder in Richtung Quelle, aber aus Zeitgründen auch wieder nur bis Remagen.
Laut Wetterbericht waren für heute 90 % Regen angesagt - ein Glück, dass Meteorologen auch nur Menschen sind. Sehr zu unserer Freude ging die Vorhersage "voll in die Hosen".
Siebengebirge mit Drachenfels - zwischen Königswinter und Bad Honnef
Rhein-Insel Nonnenwerth
Mittagspause auf der Rheinpromenade - bei 90 % Regen
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier (<---rot klick)
Also bei 90 % Regen so wunderschöne Bilder! Da kann ich nur sagen, beim nächsten mal dann bitte 100 Prozent Obwohl, schöner gehts ja schon nicht mehr! Danke an Euch beide
Zitat von IdeAlso bei 90 % Regen so wunderschöne Bilder! Da kann ich nur sagen, beim nächsten mal dann bitte 100 Prozent Obwohl, schöner gehts ja schon nicht mehr! Danke an Euch beide
. Und wir danken Dir für Deine netten Zeilen, Brigitte .
Um die Burg Drachenfels auf dem gleichnamigen Drachenfels zu besichtigen, kann man den 324 m ü. NHN hohen Berg zu Fuß erklimmen oder etwas bequemer mit der Zahnradbahn. Wir wählten Letzteres.
Oben angekommen fällt der erste Blick auf das Plateau mit dem Glaskubus.
Der Blick auf den Rhein ist fantastisch, vor allen Dingen, wenn das Wetter mitspielt.
Drachenburg ...
... von hier oben ist der Blick auf den Rhein noch besser.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)
Eigentlich wollten wir uns Schloss Drachenburg, eine prächtige Villa aus dem 19. Jh, im Stil einer mittelalterlichen Burg erbaut, mal näher anschauen. Doch war dort leider geschlossen. Also auf ins Winzerhäus'chen, mit der schönsten Rheinblick-Terrasse, zum Mittagessen. "Montags geschlossen". Heute war Montag - Pech gehabt :-( .
Nibelungenhalle, die 1913 zu Ehren von Richard Wagner eröffnet wurde.
In der Drachenhöhle erwartet einem ein 13 Meter langer Drachen aus Stein.
Im Reptilienzoo gibt es über 100 Reptilien, Papageien und Sittiche zu bewundern. Hier ein Mississippi Alligator:
Später dann fuhren wir durch Bonn bis zum Krewelshof, wo es tollen Kuchen geben sollte. Der Kuchen war wirklich super - die Dekorationen aus Kürbissen mindestens genauso.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)
Morgen steht dann eine Rheinfahrt nach Linz auf dem Programm.
Da habt ihr euch ein schönes Reiseziel ausgesucht. Am Rhein in Boppard bin ich auch immer sehr gerne. Man kann, wie Bernd erwähnte, ewig dem Schiffsverkehr zusehen und Burgen gibts dort ja wie Sand am Meer. Die Drachenburg hatte ich jetzt noch nie auf dem Plan, da ist die Fahrt für 1 Tag für uns zu weit, dafür konnte ich nun Bernds Bilder bewundern. Nur auf die Bilder mit den Schlangen hätte ich liebend gern verzichtet, so weiss ich jetzt net, nachdem ratzfatz wegscrollen, ob ich was versäumt hab
Und nun? Nun warte ich auf die nächsten Bilder von der Rheinfahrt!
Zitat von uteschwarzDa habt ihr euch ein schönes Reiseziel ausgesucht. Am Rhein in Boppard bin ich auch immer sehr gerne. Man kann, wie Bernd erwähnte, ewig dem Schiffsverkehr zusehen und Burgen gibts dort ja wie Sand am Meer. Die Drachenburg hatte ich jetzt noch nie auf dem Plan, da ist die Fahrt für 1 Tag für uns zu weit, dafür konnte ich nun Bernds Bilder bewundern. Nur auf die Bilder mit den Schlangen hätte ich liebend gern verzichtet, so weiss ich jetzt net, nachdem ratzfatz wegscrollen, ob ich was versäumt hab
Und nun? Nun warte ich auf die nächsten Bilder von der Rheinfahrt!
Liebe Knuddelgrüße Ute und Finja
Ja, liebe Ute, als wir die vielen Burgen dort sahen, dachten wir auch gleich an Dich, welch interessanten Reiseziele das doch für Dich wären. Aber für einen Tag von Euch aus ... das wäre wirklich zu knapp. Übrigens wusste ich gar nicht, dass Du keine Schlangen magst ... sonst hätte ich Dich vorgewarnt. Aber ich versichere Dir, dass Du im gleich folgenden Teil keine Schlangen jeglicher Art sehen wirst .
Liebe Knuddelgrüße für Dich und liebevolle Streichler für Finja von uns beiden .
Zitat von IdeWow! Das ist ja super! Ein Traktor aus Kürbissen und die vielen anderen Sachen Danke für Eure Bilder
Diese Kürbismengen und die Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten zur Dekoration waren in der Tat umwerfend. Wir freuen uns, dass diese Bilder auch Dir gefallen haben, Brigitte .
Der Rhein - Rheinfahrt Bonn/Königswinter - 12.09.2017
Im vorigen Jahr sind wir von Bonn aus in Richtung Linz mit dem Auto gefahren. In diesem Jahr fuhren wir die gleiche Strecke auf dem Rhein.
Die Anlegestelle in Bonn. Gegen den Strom brauchten wir ca. 2 1/2 Stunden bis Linz, einschließlich der Zwischenstopps. Zurück, mit dem Strom, dann nur noch 1 Stunde.
Sehr verheißungsvoll sah das Wetter leider nicht aus. Es erinnerte ein wenig an unsere Norwegenkreuzfahrt.
Das Kameha Grand Bonn, ein Design und Lifestyle Hotel am Rhein.
Bad Godesberg
Königswinter
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ... eine Animation. (<---klick)
Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... .
Liebe Heidi Von Schlangen nicht mögen, kann keine Rede sein, ich hab panische Angst vor denen selbst wenn ich sie nur auf Bildern seh, bekomm ich Probleme. Ja die Burgen am Rhein sind schon fantastische. Ich hab ja die Burgentour schon links und rechts des Rheins hinter mit, von Koblenz bis Mainz. Meine Tochter wohnt doch in Boppard, da fahren wir immer die Strasse am Rhein entlang
So ne Schiffsreise auf dem Rhein sieht schon mal interessant aus, nur bleibt und da zuwenig Zeit, wenn wir in Boppard sind. Dafür konnte ich das jetzt alles durch die Bilder von Bernd geniessen und dafür sag ich herzlich Danke schön!