Unsere Kranichsuche ist in diesem Herbst etwas zu kurz geraten. Die Fahrten ins Umland fielen, anders als in den Vorjahren, mager aus. Aber zu einer Fahrt nach Linum hat es dann doch noch gereicht. Am 22.10. zählte man dort noch 78860 Kraniche. Da sollte es doch mit dem Teufel zugehen, nicht noch ein paar von ihnen vor die Linse zu bekommen. Das Wetter spielte auch mit.
Es wurden sogar mehr als ein paar. Wir entdeckten sie an verschiedenen Stellen - aber immer nur in weiter Ferne.
In Verbindung mit dem Sonnenuntergang sahen wir verhältnismäßig wenige Kraniche.
Wir entschlossen und darum nach Linumhorst zu fahren und dort den Anflug der Kraniche aus Richtung Nordost zu beobachten. Es war eine gute Entscheidung. Obwohl es immer dunkler wurde, konnten wir noch Tausende von Kranichen sehen und vor allen Dingen hören.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)
Also soooo viele Kraniche hatte ich nicht vor der Linse! Bei der Sielmannstiftung Wanninchen waren etwa 4.500 und am Borcheltsbusch so 500 gezählt worden! Aber es war mal wieder ein unvergessliches Erlebnis. Ich sah auch am Borcheltsbusch ne Unmenge von Singschwänen, einfach überwältigend allerdings für 100-400 viel zu weit weg. Aber ich hab mein Bestes versucht sie auf den Chip zu bannen, nun müssen sie nur noch gesichtet und barbeitet werden! Vielen Dank liebe Heidi für den schönen Bericht und lieber Bernd für die tollen Bilder! 👍👍👍👍👍
Liebe Grüße und Dir liebe Heidi weiterhin gute Besserung!