Vielen Dank für Eure netten Anmerkungen, liebe Ute und liebe Brigitte :D.
Übrigens ... damit hier keine Missverständnisse entstehen: April ist der Unschuldigste aader Rauferei. Unsere beiden 'Schwulis' Luci und Kona, haben den Zoff mit ihm angefangen. April ist der Partner vom Blaufederchen, und an die Blaue wollen immer wieder die 'Schwulis' ran. Aber dazu müssen sie April erst verjagen, was manchmal zu 'ner heftigen Beisserei ausartet.
Doch Blaufederchen ist eisern: Sie lässt sich zwar von den 'Schwulis' füttern und anhimmeln ... aber mehr auch nicht!
Tja, es ist halt Frühling ... und da spielen die Hormone der 'Schwulis' offensichtlich verrückt. Sowie April wieder gesund ist, nehmen wir die beiden 'Schwulis' für ein paar Wochen aus der Voliere und packen sie separat in das große Vogelhaus, bis sie wieder richtig ticken .
Schöne Bilder von der Bande, Heidi Aber sag mal, hat sich der eine Gefieder ausgerupft? Der Unglücksrabe wird ja froh sein, dass er seinen Hals wieder ungehindert drehen und wenden kann
Zitat von IdeSchöne Bilder von der Bande, Heidi Aber sag mal, hat sich der eine Gefieder ausgerupft? Der Unglücksrabe wird ja froh sein, dass er seinen Hals wieder ungehindert drehen und wenden kann
Es freut uns, dass Dir die Bilder gefallen, liebe Brigitte - danke für Deine nette Anmerkung .
Tja, unser Luci, der ist öfter mal ziemlich nackig . Er bildet mit Kona ein Paar - jedoch sind beides Männchen. Aber irgendwie mögen die auch Weibchen ... doch die sind ja alle besetzt. Also machen die Beiden aus der Not eine Tugend und lieben sich heiß und innig permanent und ausdauernd .
Doch irgendwie ist der Luci, der stets auf Kona steigt und sie ohne Ende füttert, mit seiner Sexualität wohl doch nicht so ganz zufrieden - zumindest meint die Wissenschaft das - was er damit zum Ausdruck bringt, indem er sich selber rupft. Aber ansonsten ist er quietschfidel und der agilste Geier von allen .
April, dem Unglücksraben, geht es wieder super. Wir haben ihn inzwischen zu seiner Familie in die Voliere gesetzt. Dort ist er gleich zu seiner Partnerin ins Nest geflogen. War das eine Freude ... .
Doch die Freude währte nicht so lange, denn sie hatte sich zwischenzeitlich einen Anderen angelacht. Und weil dieser nun nicht mehr mit ihr zusammensein kann, da ja April wieder am Ball ist, ist der Rivale nun auf April sauer und attackiert ihn.
Nun versuchte halt der Rivale wieder bei Blaufederchen zu landen, mit der er zuvor auch ein Paar bildete, aber die wollte ihn nicht mehr. Also ist die Blaue nun auch auf April sauer und attackiert ihn ebenfalls, weil sie durch seine Rückkehr nun den Alten am Hals hat.
Inzwischen hat sich dieses Chaos wieder ein bisschen gelöst (bis auf kleinere Zwischenfälle der beiden Rivalen) und Blaufederchen hat ihn wieder aufgenommen.
Sicherheitshalber haben wir vorher Luci und Kona aus der Voliere genommen und ins Vogelhaus gesetzt. Die wären nämlich garantiert auch noch dazwischengegangen. Dann wäre April wieder der Gejagte gewesen und mit Sicherheit erneut verletzt worden. So werden wir also Luci und Kona erst wieder nach der Balzzeit einsetzen, wenn alle Geier endlich mal wieder normal ticken und der Hormonspiegel sich auch wieder auf normal eingependelt hat.
Hilfeeeeeee !!!!!!! Bei Euch ist ja was los! Das ist ja schlimmer als bei den Menschen Hauptsache, Ihr habt noch den Durchblick, wer da mit wem und gegen wen usw. Ein Glück, dass Ihr soviel Zeit habt
Zitat von IdeHilfeeeeeee !!!!!!! Bei Euch ist ja was los! Das ist ja schlimmer als bei den Menschen Hauptsache, Ihr habt noch den Durchblick, wer da mit wem und gegen wen usw. Ein Glück, dass Ihr soviel Zeit habt
Nun ja ... es ist nicht einfach, und Bernd hat schon lange den Überblick verloren. Aber ich kenne meine Pappenheimer ein bisschen besser, weil ich sie intensiver beobachte - obwohl, sie auseinanderzuhalten fällt auch mir oft sehr schwer. Sie sehen von hinten alle so gleich aus, egal ob die Grünen oder die Blauen. Aber von vorne sehe ich manch kleine farblichen Unterschiede im Gefieder. Und bei den Blauen ... Luna (die Mama) trägt noch ihren Ring. Ihr Partner Niko hat ihn inzwischen allerdings verloren - hat aber 'ne ganz spezielle Federzeichnung, so dass ich ihn von allen am leichtesten erkennen kann. Und den Nackedei Luci sowieso - der ist unverwechselbar!
Zeit haben ... ach ja ... ich wünschte, ich hätte davon pro Tag noch mind. 12 Stunden mehr *seufz* .