Danke für Deine guten Wünsche, liebe Ute . - Tja, was aus unseren Wassis wird ... wir werden sehen. Noch sind jedenfalls beide Störche auf dem Horst und scheinen zu brüten..
Aber nun geht es erst mal weiter mit dem Oderland:
Märkisch-Oderland - 27.04.2012 #1
Durch das Oderbruch, von Bad Freienwalde bis nach Küstrin, führte unsere heutige Storchentour.
Hier nun in chronologischer Reihenfolge die im Teil 1 angefahrenen Orte:
Liebe Heidi, lieber Bernd, danke fürs Mitnehmen auf die Rundfahrt. Jetzt füllen sich die Nester und es bleibt nur zu hoffen, dass es auch genügend Jungstörche gibt d. J. in Brandenburg. Ich drück mal die Daumen, dass es wetter- und futtermäßig klappt
Zitat von uteschwarzLiebe Heidi, lieber Bernd, danke fürs Mitnehmen auf die Rundfahrt. Jetzt füllen sich die Nester und es bleibt nur zu hoffen, dass es auch genügend Jungstörche gibt d. J. in Brandenburg. Ich drück mal die Daumen, dass es wetter- und futtermäßig klappt
liebe Grüße Ute
Wir drücken mit, liebe Ute, und danken Dir recht herzlich für die Anmerkung .
Dieser Storchenhorst steht in der Uckermark zwischen Zützen und Criewen. Er wurde erst in diesem Jahr von diesen beiden Störchen auf einer abgeknickten Weide, unmittelbar neben einem Holunderbeerstrauch, in ca. 2 m (!) Höhe angelegt!
Wir bitten die schlechte Qualität dieses Bildes zu entschuldigen, da die Aufnahme bei äußerst ungünstigen Lichtverhältnissen (abends um ca. 21.30 Uhr) entstand.