Liebe Heidi, jetzt trudeln sie wieder ein die gefiederten Freunde Schöne Bilder, Lob an den Herrn Fotografen . So schön wie ein Storch kanns der Rotmilan aber immer noch nicht. Ich find das so faszinierend, wenn sie sich hochschrauben und dann oben segeln In der Pfalz wird schon seit ein paar Tagen Spargel geerntet. Als wir gestern dort waren, waren die Spargelfelder voll polnischer Arbeiter Danke für die Bilder und Berichterstattung von der Storchenfront
Zitat von uteschwarzLiebe Heidi, jetzt trudeln sie wieder ein die gefiederten Freunde Schöne Bilder, Lob an den Herrn Fotografen . So schön wie ein Storch kanns der Rotmilan aber immer noch nicht. Ich find das so faszinierend, wenn sie sich hochschrauben und dann oben segeln In der Pfalz wird schon seit ein paar Tagen Spargel geerntet. Als wir gestern dort waren, waren die Spargelfelder voll polnischer Arbeiter Danke für die Bilder und Berichterstattung von der Storchenfront
Liebe Grüße Ute und Finchen
Uiiiiiii ... vor lauter Phoebe, Eulchen und Decorah Bald Eagles-Kiekerei u.v.m. habe ich glatt Deine Anmerkung verpennt - sorry . Herzlichen Dank von uns für Deine lobenden Zeilen, die ich soeben Bernd ausgerichtet habe . Jaaa ... Störchlis sind natürlich die perfekten Segler, an denen auch wir uns nicht sattsehen können . Übrigens haben wir Karfreitag hier gekauften Pfälzer Spargel gegessen. Hmmm ... der war soo schön zart und gar nicht so sehr teuer. Unser Spreewälder Spargel wird zwar auch schon verkauft, ist aber noch sehr, sehr teuer. Offiziell ist hier aber erst der Spargelanstich am 21.(?).4.. Auf jeden Fall aber freuen wir uns schon jetzt auf die Spargelzeit.
Eigentlich hatten wir zu dieser Zeit erwartet, dass bereits alle Horste besetzt sind. Umso überraschter waren wir, dass viele noch leer oder nur mit einem Storch besetzt waren. Auf solch einer Rundfahrt kann man natürlich nicht bei jedem leeren Horst lange warten, ob nicht vielleicht doch noch jemand kommt. Dafür ist die Zeit einfach zu kurz und gibt es zu viele Horste in dieser Gegend. Grund genug, die Tour bald zu wiederholen.
Hier nun in chronologischer Reihenfolge die angefahrenen Orte:
Weitere Informationen und die Bilder zu diesem Bildbericht befinden sich auf unserer HP und beinhalten unter anderem auch aus Ribbeck ... drei Animationen. (<---rot klick)
Viel Spaß!
Und von diesem prachtvollen Gesellen und seinem spektakulären Horst gibt es morgen noch einen kleinen Extrabericht!
Die heutige Fahrt durch das Oderland war in Sachen Störche nicht sehr ergiebig. Viele Horste waren noch unbesetzt, oder man sah nur das Köpfchen von einem brütenden oder auf den Partner wartenden Storch. Frustiert brachen wir die Rundfahrt in Nieschen ab und machten uns auf die Heimfahrt. Hier nun in chronologischer Reihenfolge die angefahrenen Orte:
In der Nähe von Friedersdorf entdeckten wir dann doch noch ein Objekt unserer Begierde.
Kurz vor der Auffahrt zur Autobahn wurden wir jedoch mehr als belohnt, denn was wir da in der nächsten Stunde alles erlebten, entschädigte uns mehr als erwartet. Aber davon berichten wir ab morgen .
Auf unserer HP geht es nun weiter mit den Bildern und ... näheren Angaben. (<---rot klick)
Puh, ich hab es geschafft, alles noch anzusehen. Hab nämlich etwas hinterhergehinkt Das kann man sich bei Eurem Fleiss einfach nicht erlauben! Ich kann nur wieder danke sagen für die tollen Bilder, die Ihr für uns mitgebracht habt! Und nun bin ich wirklich drauf gespannt, was Ihr noch erlebt habt
Sodele, ich bin auch durch und kann nur immer wieder Danke sagen für all die schönen Storchenbilder. Der seltsame Schwedenturm hat mich fasziniert und so hab ich dies hier gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenturm_%28Wagenitz%29 Hier steht auch, dass der Turm seit 1972 nen Storchenhorst hat. So schön sah das dazugehörige Schloss aus, schade, dass es nicht mehr da ist http://www.wagenitz-im-havelland.de/heim...er-bredows.html Ein besonderes Lob wieder an den Herrn mit der Knipsmaschine und ich finde, dass er sehr gut ist im Fokussieren durch Zweige Liebe Grüße und viele Knuddler von Ute und Finja
Wünsch Euch Beiden ein schönes Wochenende und freu mich auf den noch folgenden Bericht mit Bildern
Herzlichen Dank für Deine netten Zeilen mit den erläuternden Links, liebe Ute. Ich muss mich jetzt leider mal kurzfassen, denn ich habe noch allerhand zu tippseln. Außerdem geht es morgen zeitig ins Oderland (aber nur für einen Tag)), sodass ich eher ins Bett muss als sonst . Knuddelgrüße und Streichler für Euch von uns. Sucht Euch aus, was für wen zutrifft .
Liebe Brigitte, da muss ich mich ja wohl mächtig ranhalten, damit Du mich nicht noch beim Bilderschauen überholst . Aber Bernd tut sein Bestes, dass Du erneut hinterhinkst . Auch Dir recht herzlichen Dank für Deine lobenden Zeilen, über die wir uns sehr gefreut haben .
Aber jetzt geht es erst mal weiter mit den neuesten Meldungen:
Brandenburg - Rundfahrt 23.04.2012
Heute steuerten wir ein paar Storchenhorste in unserer Umgebung an, um zu schauen, ob sie inzwischen besetzt sind.
Hier nun in chronologischer Reihenfolge die angefahrenen Orte: