Ach war das jetzt g.... Danke für die tollen Videos und die Bilder. Das letzte Video allerdings war der Hammer, so ein Geschrei, aber schön hört sich das an Danke, danke, danke. Ich würde so gerne jetzt ein paar Tage nach Brandenburg und bei der Sielmannstiftung wieder Kraniche und Wildgänse sehen und hören. Vielen lieben Dank nochmal, liebe Heidi, lieber Bernd und habt Morgen einen schönen Tag der D. Einheit
Liebe Grüße Ute und Finja
PS auch die Sonnenuntergangsbilder waren wieder allererste Sahne, so schön sieht man sie hier nicht untergehen, da sind einfach zuviel Hügel im Weg, so geniess ich die Bilder aus Brandenburg doppelt und dreifach.
Zitat von uteschwarzAch war das jetzt g.... Danke für die tollen Videos und die Bilder. Das letzte Video allerdings war der Hammer, so ein Geschrei, aber schön hört sich das an Danke, danke, danke. Ich würde so gerne jetzt ein paar Tage nach Brandenburg und bei der Sielmannstiftung wieder Kraniche und Wildgänse sehen und hören. Vielen lieben Dank nochmal, liebe Heidi, lieber Bernd und habt Morgen einen schönen Tag der D. Einheit
Liebe Grüße Ute und Finja
PS auch die Sonnenuntergangsbilder waren wieder allererste Sahne, so schön sieht man sie hier nicht untergehen, da sind einfach zuviel Hügel im Weg, so geniess ich die Bilder aus Brandenburg doppelt und dreifach.
Hallo liebe Ute,
wir haben uns über Deine Begeisterung sehr gefreut. Es wäre toll, wenn Du noch ein paar Tage Urlaub hättest, denn gerade jetzt beginnt ja die Zugzeit der Kraniche.
Z.B. waren wir heute in Linum ... Tausende von Kranichen flogen rufend über uns hinweg - das war sogar oberg*** !!! Aber auch die Heerscharen von Gänsen ... einfach irre!
Huch ... jetzt verrate ich ja schon fast alles, was Du Dir in Kürze anschauen und hören kannst . Doch jetzt gibt es im entsprechenden Thread erst mal ein bisschen was von den Kranichen im Spreewald.
Bis dahin schicken wir Dir liebe Knuddelgrüße und für Finja liebe Streicheleinheiten von uns .
Über 100 Singschwäne sollen sich zur Zeit in der Großen Grabenniederung aufhalten. Der Wetterbericht war auch verheißungsvoll - also auf ins Havelland.
Große Grabenniederung
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Die Ausschau nach den Singschwänen erwies sich als ziemlich ergebnislos. Nur ganz weit entfernt konnten wir einige von ihnen rasten sehen ... aber viel zu weit zum Fotografieren.
Da sich nun allmählich die Sonne verabschiedete, entschlossen wir uns, die Heimreise anzutreten. Unterwegs hielten wir an einem kleinen See ... was will man mehr für einen stimmungsvollen Sonnenuntergang.
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Erste Station, der Strengsee. Zwar weniger Wildgänse als beim letzten Besuch, aber immer wieder imposant zu beobachten. In der Große Grabenniederung bei Gülpe im Havelland das gleiche Bild. Wir trafen fast nur Nordische Wildgänse an, die aber in großer Anzahl.