Die Überschwemmungsflächen in der Großen Grabenniederung, südlich von Gülpe, sind zu dieser Jahreszeit ein Eldorado für Vogelliebhaber. Wenn auch die Wasserstände langsam sinken, so gibt es dennoch mehr als genug zu beobachten. Tausende Nordische Gänse halten sich hier noch auf, bevor sie in ihre Brutgebiete fliegen. Aber auch Kraniche und Singschwäne waren zu beobachten.
Am Wochenende folgt der zweite Teil ...
Weitere Bilder zu diesem Bildbericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen: Kraniche, Gänse und Singschwäne. (<--- rot klick)
Ein kleiner Abstecher führte uns auf die andere Uferseite der Havel, nach Garz.
Ankunft in Garz, mit seiner Achteckfachwerkkirche.
Wieder zurück, wurden wir wieder von den Gänsen und Singschwänen empfangen, und bei den Höckerschwänen wurde wohl sogar schon gebrütet.
Weitere Bilder zu diesem Bildbericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen, und dazu ein kleines Video von einer Singschwanfamilie. (<--- rot klick)
Sodele, jetzt hatte ich mir mal etwas Zeit genommen und die beiden Bilder beider Beiträge angeguckt. Sehr schöne Landschaftsaufnahmen sind dabei, lieber Bernd. Ich liebe Bilder mir Spiegelungen. Die Tieraufnahmen sind aber auch schön, keine Frage. Vielen Dank dafür und Dir liebe Heide, danke fürs Einstellen und teilhaben lassen.
Viele knuddlige Knuddelgrüße an Euch 2 Ute und Finja
Zitat von uteschwarzSodele, jetzt hatte ich mir mal etwas Zeit genommen und die beiden Bilder beider Beiträge angeguckt. Sehr schöne Landschaftsaufnahmen sind dabei, lieber Bernd. Ich liebe Bilder mir Spiegelungen. Die Tieraufnahmen sind aber auch schön, keine Frage. Vielen Dank dafür und Dir liebe Heide, danke fürs Einstellen und teilhaben lassen.
Viele knuddlige Knuddelgrüße an Euch 2 Ute und Finja
Liebe Ute,
hab recht herzlichen Dank für so viel Lob in Deinen netten Zeilen, worüber wir uns sehr gefreut haben - und natürlich auch über Eure knuddeligen Knuddelgrüße . Die sind mir -ehrlich gesagt- im Moment viiiel lieber als sonst die feuchtkalten Nasenstüber von Finja . Aber ich glaube, Finja liebt bestimmt den Schnee - oder? Gib ihr mal bitte ganz viele liebevolle Streichler von uns, ja? Und sei auch Du ganz lieb geknuddelt und gegrüßt von Heidi und Bernd.
Startende Flugzeuge können wir ja erst in ein paar Jahren auf unserem neuen Flughafen BER, unweit der Weltmetropole Berlin, fotografieren. Also genug Zeit zum Üben.
Im Havelland haben wir dafür geeignete Flugobjekte gefunden:
Weitere Bilder zu diesem Bildbericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Was es sonst noch so zu sehen gab, das zeigen wir Euch demnächst ... .
Fahrt in den "Frühling" - das Havelland mit seinen Überschwemmungsflächen in der Großen Grabenniederung südlich von Gülpe sollte wieder unser Ziel sein.
Auf der Fahrt zum Gülper See begegneten wir auch heute Tausenden von Nordischen Gänsen.
Ein kurzer Abstecher führte uns zur Hansestadt Havelberg, genauer gesagt auf die Stadtinsel. Die Sonne und der blaue Himmel waren trügerisch - es war saukalt.
Anschließend fuhren wir wieder zurück nach Gülpe.
Weitere Bilder zu diesem Bericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen - und zwar vom ... Füchschen und allerhand Federvieh . (<---rot klick)
Brrr, jetzt ist mir kalt Schön siehts zwar aus aber man kann auch die Eiseskälte erahnen. Es wird höchste Zeit, dass es endlich Frühling wird aber net nur ein kurzes Zwischenspiel sondern richtig. Mir tun auch die Tiere so leid, die jetzt hungern müssen wegen diesem Mistwinter, der einfach net weichen will Danke liebe Heidi und lieber Bernd, dass Ihr raus seid in die Kälte um uns hier im warmen Stübchen mit so schönen Bildern zu verwöhnen.
wir freuen uns wirklich sehr darüber, dass Dir die Bilder gefallen haben, auch wenn Du jetzt starr vor Kälte sein solltest . Aber ich hoffe, dass wir kältemäßig erst mal das Schlimmste überstanden haben, denn nun ist wohl endlich der Frühling zumindest schon mal in Sichtweite. Ihn zu spüren wäre natürlich noch bedeutend besser. Naja, schaun mer mal ... .
Viele liebe Streichler für Finja, die ja mit dem Schnee bestimmt kein Problem gehabt hat ... und für Dich ganz viele Knuddler, verbunden mit ...
Über 1000 Kraniche soll es schon am Gülper See geben, die dort einen Sammel- und Schlafplatz haben. Das Wetter versprach, sich auch von seiner besten Seite zu zeigen - also nichts wie hin.
Gegen Mittag erreichten wir Parey - Zeit für unsere Mittagspause. Wir fanden ein idyllisches Plätzchen, zwar ohne Wildlife, aber so konnten wir in Ruhe unsere Buletten essen.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und außerdem ... drei Videos. (<---rot klick)
Morgen gibt es im zweiten Teil dann endlich Kraniche zu sehen ...
Gegen 17:00 Uhr erreichten wir den Sammelplatz der Kraniche. Nach unseren Informationen sollten sie dort gegen 19:00 Uhr eintreffen. Umso erstaunter waren wir, dass wir schon Hunderte von Kranichen dort antrafen. Und es wurden immer mehr ...
Einfach beeindruckend dieses Schauspiel, auch wenn man es nur aus weiter Ferne beobachten kann. Kraniche sind nun mal leider "etwas" scheuer als Weißstörche. Da sind Nahaufnahmen unmöglich - auch nicht mit dem 400er Tele.
Aber auch sehr viele Wildgänse haben wir gesehen. Sie machten sich bereits auf, um ihr Nachtquartier anzufliegen.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und außerdem ... fünf Videos. (<---rot klick)
Liebe Heidi, ihr seid einfach zu beneiden der schönen Landschaft wegen, der vielen Vogelarten und jetzt auch noch die Wildgänse und Kraniche, ich würd was dafür geben, könnte ich jetzt dort sein. Mich hat das Kranichfieber gepackt Danke Bernd für die Videos mit Ton und die Bilder, sie sind super schön geworden. Schade, dass man nicht näher ran darf, mein 400er Tele hat l.Jahr auch nie gereicht
Ich wünsch Euch weiterhin viel Spass bei der Kranichjagd und viele schöne Motive, damit wir auch was davon haben
Liebe Knuddelgrüße aus OH nach Berlin von Ute und Finja
Zitat von uteschwarzLiebe Heidi, ihr seid einfach zu beneiden der schönen Landschaft wegen, der vielen Vogelarten und jetzt auch noch die Wildgänse und Kraniche, ich würd was dafür geben, könnte ich jetzt dort sein. Mich hat das Kranichfieber gepackt Danke Bernd für die Videos mit Ton und die Bilder, sie sind super schön geworden. Schade, dass man nicht näher ran darf, mein 400er Tele hat l.Jahr auch nie gereicht
Ich wünsch Euch weiterhin viel Spass bei der Kranichjagd und viele schöne Motive, damit wir auch was davon haben
Liebe Knuddelgrüße aus OH nach Berlin von Ute und Finja
Meine liebe Ute ... bitte nich traurig sein! Jedes Eckchen hat so seine Besonderheiten. Nur sieht man sie vielleicht nicht mehr so, wenn man dort auf Dauer lebt. Die Fremde ist halt immer spannender.
Wenn Du auch jetzt nicht hier sein kannst, so ist es jedenfalls schön, dass wir Dir mit unseren Bildberichten und Videos eine Freude bereiten und Dir somit Wildgänse und Kraniche ein Stück näher bringen können.
Über Dein Lob hat sich insbesondere Bernd gefreut - ich natürlich auch . Er dankt und lässt Dich herzlich grüßen.
Gib Finja bitte viele liebevoll Streichler von uns, ja? Und für Dich ganz viele Knuddelgrüße von uns beiden .
Auf bewährten Pfaden ging es ins Havelland. Die Große Grabenniederung war unser erstes Ziel - wie (fast) immer traumhaft schön. Bei diesem Anblick kann man den "Verlust" der Stradower Teiche im Spreewald fast vergessen.