Am 27.03.2018 hatte Jonas seinen Horst im Drömling, nahe Dannefeld erreicht. Über ein halbes Jahr lang hatten wir seinen Flug ins Winterquartier nach Jordanien und wieder zurück am Computer verfolgt. Nun wollten wir ihn aber zum ersten Mal live erleben und besuchten ihn dort.
Wir hatten großes Glück und trafen ihn auf seinem Horst gleich an. Sogar seine Partnerin war auch schon da.
Große Aktivitäten hatten wir so kurze Zeit nach ihren anstrengenden Flügen natürlich nicht erwartet.
Aber zum Beinevertreten reichte es.
Ein Blick auf die Partnerin, ...
... mit einem Bein auf dem Hals der Partnerin, das konnte nichts werden.
Am Horst wurde auch schon ein bisschen gearbeitet.
Im später folgenden 2. Teil werden wir sehen, dass es mit dem Liebesleben noch besser klappt. Das lässt hoffen.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ... zwei Animationen. (<---klick)
Wie versprochen, Bilder vom Liebesleben der beiden. Zwar noch nicht perfekt (das Liebesleben), aber Übung macht den Meister. An besseren Bildern arbeite ich natürlich auch noch .
Dann wurde es langsam Zeit auch an den Magen zu denken. Zuerst flog sie, ...
... dann flog auch er auf die benachbarten Felder und Wiesen.
Wir wollten ihnen nicht folgen, sondern fuhren lieber ins nahegelege Leiferde, zum NABU-Artenschutzzentrum. Von dort berichten wir in seperaten Berichten. Dazu hier der Link: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoer...de/Index_1.html
Zum 2. Teil des Berichtes vom Senderstorch Jonas befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ... zwei Animationen. (<---klick)
Zitat von IdeDas sieht mit dem Jonas aber echt problematisch aus Aber ich denke, er wird sich noch "einarbeiten" und die Sache gut packen!
Danke für die schönen Bilder!
Immer wieder gerne, Brigitte . In absehbarer Zeit werden wir uns mal davon überzeugen, ob Jonas überhaupt was mit ausgebrütet hat. Aber ich denke schon. Zumindest lässt sein Sender diese Vermutung zu, da Jonas sich nie weit vom Horst entfernt hat. Schaun mer mal ...
Bei unserer Ankunft sahen wir schon von Weitem, dass der Horst besetzt war. Aber "nur" von drei Youngster. Von Jonas und seiner Partnerin keine Spur. Aber was heißt "nur"? Eigentlich sind wir ja hierhergefahren, um deren Nachwuchs zu sehen.
Da die 3 nicht gerade sehr aktiv waren, machten wir uns auf die Suche nach den Altstörchen - ohne Erfolg. Zurück am Horst, stand auf einem Mast ein beringter Storch. Das konnte nur Jonas sein. War er aber nicht, stellten wir fest, als wir den Ring abgelesen hatten. Außerdem war auch kein Sender auf dem Rücken zu erkennen.
Nachdem er abgeflogen war, machten wir uns noch einmal auf Storchensuche - leider abermals erfolglos.
Noch ein letzter Blick auf die 3 Youngster, dann ging es wieder in Richtung Heimat.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)
Jonas ist am 17.08.2018 von seinem Horst im Drömling, nahe Dannefeld, in Richtung Afrika losgeflogen und hat am 21.08.2018 Rumänien erreicht.
26.08.2018: Genauso wie Leon, befand sich Jonas vom 21.-24.08.2018 in einem Funkloch (rot markiert). Am 25.08.2018 erreichte er Istanbul und durchquert jetzt die Türkei in südlicher Richtung.