Unsere zweite Kreuzfahrt führte diesmal von Bremerhaven über die Färöerinseln bis nach Island und dann an die norwegische Küste, nach Ålesund und Bergen. In Bremerhaven endete dann die Reise.
Wir hatten wieder auf der Mein Schiff 3 "angeheuert" und fast die gleiche Kabine belegt. Das ersparte uns viel Zeit, denn sich auf einem so großen Schiff zurechtzufinden, ist gar nicht so einfach. Darum wird es auch kaum Bilder vom Inneren des Schiffes geben. Wer sich dafür interessiert, möge bitte in den Tagesberichten vom vorigen Jahr stöbern (http://www.bdrosien.eu/2_Themen/23_Vacat.../247_Index.html)
Den "Hochsommer" auf Island erlebten wir bei Temperaturen um die 10 °Celsius und Regen. In der regenreichsten Stadt Nordeuropas, in Bergen dagegen, hatten wir strahlend blauen Himmel und Temperaturen von über 30 °Celsius. Trotzdem endete die nächtliche Poolparty vorzeitig und standesgemäß im strömenden Regen.
Sehr überraschend für uns und nicht eingeplant, erlebten wir vor der norwegischen Küste dann sogar die längste totale Mondfinsternis in diesem Jahrhundert - ein beeindruckendes Ereignis und ganz umsonst.
Weniger beeindruckend, dafür aber teuer, die Landausflüge die wir gebucht hatten. Land und Leute auf einer Busfahrt kennenzulernen, daran werden wir uns wohl nie gewöhnen können.
Auch diesmal wird es einige Wochen dauern, bis alle Tagesberichte fertig sind. Über die "News" unter - http://www.bdrosien.eu/0_Home/01_News/Index.htm kann man sich am einfachsten über den Fortschritt der Berichte informieren.
Wir sind zwar keine Fans von Windkraftanlagen, aber offshore verschandeln sie die Landschaft wenigstens etwas weniger - schwacher Trost.
Das, was wir auf unserer ersten Kreuzfahrt nicht erlebt hatten, jetzt gleich am ersten Abend - ein Sonnenuntergang auf hoher See. Ob das ein gutes Omen ist?
Es ist bestimmt ein fantastisches Erlebnis auf so nem Kreuzfahrtschiff ne Reise zu machen. Kein Stress und kein Stau wie auf der Autobahn Der Sonnenuntergang ist atemberaubend schön liebe Heidi. Schade, dass ich als Kind noch net so verrückt aufs Fotografieren war als wir damals an der Nordsee waren, da gab es auch ab und zu solche Sonnenuntergänge. Danke für die Bilder und ich freu mich auf die Fortsetzung, schöne Motive hat Bernd bestimmt entdeckt
Grüßle von Finja, die Streicheleinheiten wurden dankbar angenommen
Zitat von IdeAlso da sitz ich hier und schwitze und kann mir das schöne kühlende Nass nur ansehen! Aber vielleicht bringts trotzdem was
Die Bilder sind wunderschön, ganz besonders der Sonnenuntergang! Das war dann mal gleich ein toller Start Danke!
Euer Auto tut mir etwas leid, das muss nun in ganz fremder Umgebung so lange rumstehen und warten
Vielleicht hat es ja tatsächlich was gebracht, das kühle Nass nur ansehen zu können, Brigitte, denn zumindest bei uns hier war es heute nicht ganz so heiß, wie die Tage zuvor .
Ja, unser Auto ... es hat sich dafür auch gerächt, dass es nur so rumstehen und warten musste: Es sprang nämlich nach unserer Rückkehr einfach nicht mehr an . Aber darüber wird später sicher noch ausführlicher geschrieben . Jetzt stehen wir ja erst am Anfang der Reise, und es freut uns, dass Dir bisher die Fotos gefallen haben .
Zitat von uteschwarzEs ist bestimmt ein fantastisches Erlebnis auf so nem Kreuzfahrtschiff ne Reise zu machen. Kein Stress und kein Stau wie auf der Autobahn Der Sonnenuntergang ist atemberaubend schön liebe Heidi. Schade, dass ich als Kind noch net so verrückt aufs Fotografieren war als wir damals an der Nordsee waren, da gab es auch ab und zu solche Sonnenuntergänge. Danke für die Bilder und ich freu mich auf die Fortsetzung, schöne Motive hat Bernd bestimmt entdeckt
Grüßle von Finja, die Streicheleinheiten wurden dankbar angenommen
Ja, liebe Ute ... so eine Schiffsreise ist schon toll, zumal wir eine Balkonkabine hatten. So konnten wir ganz für uns alleine die Aussicht aufs Meer und Land genießen, wenn und wie wir es wollten. Es ist dennoch einfach erstaunlich, wie sich auf so einem großen Schiff 2.500 Passagiere verteilen können, ohne dass man das Gefühl hat, sich in einer großen Menschenmenge zu bewegen. Alles läuft so ruhig und ohne Hektik ab.
Aber sieh selbst, denn es geht gleich weiter ... .
Unsere Kreuzfahrt Island - Norwegen vom 18.7.-30.7. 2018
19.07. - 1. Seetag
Frühstück mit Fernsicht. 4x am Tag der 'Kampf' um einen Fensterplatz. Wir haben ihn fast immer gewonnen.
Aber auch an Deck ließ es sich gut essen, vorausgesetzt die Windrichtung stimmte.
Wahrscheinlich nicht für jeden nachvollziehbar - eines unserer Lieblingsbilder von dieser Reise.
Der erste Tag neigt sich dem Ende entgegen.
Am ersten Abend stellte im Rahmen einer kleinen Show ...
... der Kapitän seine Führungsmannschaft (vom Chefkoch bis zum Kreuzfahrtdirektor) vor. Ein Captains Dinner gibt es auf dieser Kategorie von Kreuzfahrten ja glücklicherweise nicht. Den ausführlichen Bildbericht sowie eine Animation zum Kapitel '19.07. - 1.Seetag' findet Ihr auf unserer HP unter http://www.bdrosien.eu/2_Themen/23_Vacat...0719/Index.html (<--klick)
Wie habt Ihr nur diese herrlichen Bilder von den Wellen hinbekommen Das wäre sicher auch bei mir das beste Foto, obwohl ich ja die anderen noch gar nicht kenne Mit dem zweiten Wellenbild habt Ihr mich aber echt irritiert! Irgendwie dachte ich, mein Lappi spinnt und huppt beim Scrollen hin und her Bis ich dann mitbekommen habe, dass das Bild sich von selber ändert Naja, die Hitze ist Schuld! Nur deshalb konnte mir das passieren
Zitat von IdeWie habt Ihr nur diese herrlichen Bilder von den Wellen hinbekommen Das wäre sicher auch bei mir das beste Foto, obwohl ich ja die anderen noch gar nicht kenne Mit dem zweiten Wellenbild habt Ihr mich aber echt irritiert! Irgendwie dachte ich, mein Lappi spinnt und huppt beim Scrollen hin und her Bis ich dann mitbekommen habe, dass das Bild sich von selber ändert Naja, die Hitze ist Schuld! Nur deshalb konnte mir das passieren
Oooch ... arme, leicht verwirrte, hitzegeschädigte Brigitte . Ich hoffe, Dir geht es jetzt in Anbetracht des kühleren Wetters wieder ein bisschen besser? Zumindest solltest Du im kommenden Teil keine Verwackelungen wahrnehmen, denn es sind keine vorhanden .
Wir freuen uns, dass Dir auch dieser Teil gefallen hat - Dankeschön für Deine nette Anmerkung .
Unsere Kreuzfahrt Island - Norwegen vom 18.7.-30.7. 2018
20.07. - Heute im Theater
Normalerweise würden wir uns kein Musical ansehen, anhören. Aber was ist auf einer Kreuzfahrt schon normal. Also rein ins Vergnügen. Es hat uns sogar gefallen und spaß gemacht, was aber nicht heißen soll, dass wir jetzt Musicalfans sind.
Cats:
Das Phantom der Oper:
Chicago:
The Rocky Horror Show:
Rocky:
Der König der Löwen:
Hinterm Horizont:
Hier der einzige Kritikpunkt zum ganzen Konzert: So schlimm aussehen und singen wie Udo Lindenberg kann nur einer - er selbst. Und nur das würde zu diesem Musical passen:
Noch eine Bemerkung zum Abschluss: Diese und alle anderen Veranstaltungen wurden nur von einem kleinen Ensemble auf hohem Niveau dargeboten. Unsere Hochachtung zu den teilweise professionellen Leistungen.
Wow, da bekommt man echt grosse Augen Für so nen Sonnenaufgang lohnt es sich, früh aus dem Bett zu krabbeln Der Theaterbesuch hat mir hier auch gefallen. Für die Darsteller ist das sicher nicht so einfach.
Unsere Kreuzfahrt Island - Norwegen vom 18.7.-30.7. 2018
21.07. - Runavik, Färöer-Inseln #1
Ankunft auf den Färöer-Inseln um 07:00 Uhr. Da muss man spätestens um 06:00 Uhr an Deck sein, um wenigstens etwas von den interessantesten Momenten einer Kreuzfahrt erleben zu können. Endstation war in Runavik auf Esturoys, der zweitgrößten, der insgesamt 18 Inseln der Färöer, die zu Dänemark gehören.
Entstehende Ähnlichkeiten mit dem Wetter unserer ersten Kreuzfahrt sind nicht zufällig - das ist Standard.
Schön anzusehen ist der Einlauf in Häfen allemal, auch mit verschlafenen Augen und ohne Sonne.
Hier wollen wir anlegen. Ob man für uns extra die Kaimauer verlängert hat, wissen wir nicht - schließlich sind wir das erste Schiff in dieser Größenordnung, das hier festmachen wird.
Geschafft. Wieder haben wir angelegt, ohne etwas davon zu spüren. 300m Schiff auf den Zentimeter genau parallel zur Kaimauer zu dirigieren, eine Meisterleistung von Besatzung und Technik. https://www.youtube.com/watch?v=NifpTnz5A9c