Als Bernd gerade im Garten war, hörte er mit einem Mal von einer Vielzahl von Elstern ihr unverkennbares leicht krächzendes "schäck-schäck-schäck-schäk". Er brauchte nicht lange danach zu suchen, woher das 'Geschäcker' kam - aus den hohen Birken in Nachbars Garten!
Rasch stürmte er ins Haus, um die Kameras zu holen, wobei er mir gleichzeitig Bescheid gab, dass ich schnell mal gucken kommen soll.
Und tatsächlich - hoch oben in den Birken tobten etliche Elstern herum.
Aber sie verscheuchten sich nicht gegenseitig, sondern es kamen sogar noch immer mehr von diesen schönen Vögeln hinzu. Zuletzt waren es 14 Elstern, die ich gezählt habe - so viel haben wir hier noch nie gesehen. Sie hielten sich in den Bäumen etwa eine Viertelstunde auf und flogen dann wieder nach und nach davon. Bernd hat in der kurzen Zeit sage und schreibe 200 Bilder von ihnen gemacht. Aber habt keine Sorge ... nur einen geringen Teil davon wird er Euch präsentieren.
Auf unserer HP gibt es dann noch weitere Fotos von den Elstern zu sehen ...in Nachbars Garten. (<---rot klick)
Huhu Heidi Ich finde Elstern auch sehr schön, die haben auch so ein wunderschönes schimmerndes Gefieder. Auf dem 3ten Bild vom Bernd sieht man das auch deutlich
Hallo liebe Heidi erstmal Danke für die Bilder. Elstern können einen Lärm machen, dass einem die Ohren klingeln. Eigentlich mag ich sie aber nur, solange sie die Nester der anderen Vögel in Ruhe lassen. Wenn ich sie erwisch, werden sie mit klappern verjagt.
Uiii ... Tschuldigung, dass ich jetzt erst darauf eingehe : Herzlichen Dank für Eure netten Anmerkungen, liebe Ute und liebe Christa :D .
Waldohreule - 01.05.2011
Wir staunten nicht schlecht, als wir heute diesen seltenen Gast in einer unserer Tannen entdeckten - eine Waldohreule.
Auf unserer HP könnt Ihr Euch weitere Bilder von der Waldohreule anschauen, denn wir konnten sie stundenlang beim Sonnenbad beobachten ... aber auch noch andere Tiere. (<---rot klick)
Also nicht genug, dass Ihr ständig auf Euren Ausflügen tolle Tiere beobachten könnt, Ihr braucht nur noch bis in den Garten! Zu uns verirrt sich sowas leider nie Aber Ihr seid ja so lieb und versorgt uns ständig mit neuen Bildern, danke Die sind wieder so toll!
Was bei Euch so alles zu Besuch kommt liebe Heidi Das Eulchen ist sehr hübsch und es ist wie ein 6er im Lotto, wenn man die tagsüber mal erwischt. Bei mir hockt manchsmal nachts der Uhu oder ein Käuzchen im Nussbaum und ruft aber gesehen hab ich beide noch nie. In den frühen Morgenstunden gehts dann wieder ab in den Wald. Danke für die Bilder und das Eichhörnchen, typisch neugierig wie die sind, hat sich ja was getraut.
Zwar ein bisschen spät kommt mal wieder mein Dankeschön an Euch, liebe Ute und Brigitte. Aber nichtsdestotrotz haben wir uns sehr darüber gefreut, dass Euch die Bilder gefallen haben .
Ja, bei uns im Garten spielte sich schon allerhand ab - so auch folgende Bildergeschichte ...
Stare - 29.05.2011
Heute möchten wir Euch den Papa 'unserer' Starenfamilie präsentieren.
Aber wie diese Bildergeschichte nun weiter geht, das erfahrt Ihr ... hier. (<---rot klick)
Heidi, dieser schöne Mann stellt alle Super-und sonstigen Stars in den Schatten Aber ist das wirklich sein Kind, was er da füttert? Das wächst ihm ja jetzt schon über den Kopf! Aber die Bilder hat Bernd wieder super hingekriegt! Danke
Heidi da kann ich mich nur Brigitte anschließen Das ist ein wirklicher Super -*Star* und wir vorsichtig er das Futten in den Schnabel stopft. Schön anzusehen. Vielen Dank auch an den Herrn Fotografen. Soll auch mal wieder Nasenstüper von Finja schicken. Sie guckt manchsmal mit
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe - in diesem Fall eines der Futterhäuser in unserem Garten. Was sich dort zurzeit abspielt, ist eine "kleine" Fotoserie wert.
Ganz unschuldig sind wir an dem Spektakel allerdings nicht. Bis sich alle Vogelfachkundler einig sind, ob man unsere heimischen Vögel im Sommer füttern soll oder nicht, tun wir es nämlich noch.
Auf unserer HP geht es nun weiter, wobei wir auch Euch viel Spaß beim Anschauen wünschen mit ... Spatz, Grünling & Co. (<---rot klick)
Ob nun Feldsperling oder Haussperling - für uns sind es ganz laienhaft einfach nur Spatzen.
Auf der HP geht es nun weiter - zu unserem Beitrag, diese Vogelart von der "Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten" wieder verschwinden zu lassen - nämlich mit ... Sonnenblumen . (<---rot klick)