Hallo liebe Heidi Leider muss ich Dir widersprechen, die Schornsteinstörche waren Lübben Ich war noch ein paar mal dran vorbei gefahren, hab sie aber nie wieder gesehen. Bernds Bilder sind mal wieder 1. Sahne Danke Euch Beiden nochmal herzlich für den wunderschönen Tag, es hat mir wieder sehr viel Spass gemacht mit Euch auf Storchentour zu gehen.
Der Kleine im Nest bei der Kirche in Schlepzig war noch da und hat fürchterlich um Futter gebettelt. Von den anderen in Schlepzig hab ich keinen mehr gesehen.
Zitat von uteschwarzHallo liebe Heidi Leider muss ich Dir widersprechen, die Schornsteinstörche waren Lübben Ich war noch ein paar mal dran vorbei gefahren, hab sie aber nie wieder gesehen. Bernds Bilder sind mal wieder 1. Sahne Danke Euch Beiden nochmal herzlich für den wunderschönen Tag, es hat mir wieder sehr viel Spass gemacht mit Euch auf Storchentour zu gehen.
Der Kleine im Nest bei der Kirche in Schlepzig war noch da und hat fürchterlich um Futter gebettelt. Von den anderen in Schlepzig hab ich keinen mehr gesehen.
Hallo liebe Ute,
danke für den Hinweis mit Lübben - hab ich hier gleich geändert, aber auf der HP noch nicht, denn das ist Chefsache . Und Chefe kann ich erst nach dem Aufstehen Bescheid geben und ihn dann auch gleich Deine Dankeschöns übermitteln, denn jetzt ist er gerade damit beschäftigt, sämtliche Gartenbäume abzusägen .
Du, wir fanden auch den Tag ganz toll und haben uns sehr darüber gefreut, dass Du uns endlich mal wieder live durch den Spreewald begleitet hast . Danke auch für die Blümchen und vor allem auch fürs Eulchen, über das ich mich ganz dolle gefreut habe *knuddeldrück*.
Übrigens ... noch kurz zu Schlepzig: Aber der Kleine wurde doch hoffentlich noch von seinen Eltern versorgt? Nicht, dass die Brutstörche abgezogen sind und ihn alleine zurückgelassen haben . Wir werden gleich am Dienstag mal nachschauen - und dann essen wir bei Gelegenheit eine Doppelration Plinse für Dich mit .
Aber jetzt gehe ich erst mal in die Heia - und Dir wünsche ich einen guten Start in die neue Woche .
Zitat von uteschwarzHallo liebe Heidi Leider muss ich Dir widersprechen, die Schornsteinstörche waren Lübben Ich war noch ein paar mal dran vorbei gefahren, hab sie aber nie wieder gesehen. Bernds Bilder sind mal wieder 1. Sahne Danke Euch Beiden nochmal herzlich für den wunderschönen Tag, es hat mir wieder sehr viel Spass gemacht mit Euch auf Storchentour zu gehen.
Der Kleine im Nest bei der Kirche in Schlepzig war noch da und hat fürchterlich um Futter gebettelt. Von den anderen in Schlepzig hab ich keinen mehr gesehen.
Hallo liebe Ute,
danke für den Hinweis mit Lübben - hab ich hier gleich geändert, aber auf der HP noch nicht, denn das ist Chefsache . Und Chefe kann ich erst nach dem Aufstehen Bescheid geben und ihn dann auch gleich Deine Dankeschöns übermitteln, denn jetzt ist er gerade damit beschäftigt, sämtliche Gartenbäume abzusägen .
Du, wir fanden auch den Tag ganz toll und haben uns sehr darüber gefreut, dass Du uns endlich mal wieder live durch den Spreewald begleitet hast . Danke auch für die Blümchen und vor allem auch fürs Eulchen, über das ich mich ganz dolle gefreut habe *knuddeldrück*.
Übrigens ... noch kurz zu Schlepzig: Aber der Kleine wurde doch hoffentlich noch von seinen Eltern versorgt? Nicht, dass die Brutstörche abgezogen sind und ihn alleine zurückgelassen haben . Wir werden gleich am Dienstag mal nachschauen - und dann essen wir bei Gelegenheit eine Doppelration Plinse für Dich mit .
Aber jetzt gehe ich erst mal in die Heia - und Dir wünsche ich einen guten Start in die neue Woche .
Hallo liebe Heidi, keine Sorge um den Schlepziger. Als ich da war stand ne Weile der eine Altstorch auf dem Nachbardach und hat sich ausgiebig geputzt. Während ich in der Kirche war hat es dann geklappert wie wild und als ich wieder raus kam, verputzte Schlepzigstorchi die Reste vom Abendmahl. Auf der FP hab ich Bilder von ihm, muss ich aber erst suchen bei der Bilderflut die ich gemacht habe
Bernd ich muss schimpfen Du kannst doch Eure Gartenbäume nicht so mir nix dir nix absägen
Lasst Euch die Plinsen schmecken, ich bin in Gedanken dabei
Hallo liebe Heidi, keine Sorge um den Schlepziger. Als ich da war stand ne Weile der eine Altstorch auf dem Nachbardach und hat sich ausgiebig geputzt. Während ich in der Kirche war hat es dann geklappert wie wild und als ich wieder raus kam, verputzte Schlepzigstorchi die Reste vom Abendmahl. Auf der FP hab ich Bilder von ihm, muss ich aber erst suchen bei der Bilderflut die ich gemacht habe
Bernd ich muss schimpfen Du kannst doch Eure Gartenbäume nicht so mir nix dir nix absägen
Lasst Euch die Plinsen schmecken, ich bin in Gedanken dabei
Hallo liebe Ute,
da bin ich jetzt aber beruhigt, was den kleinen Schlepziger angeht. Danke für die Info , denn bei uns steht nämlich eine Planänderung ins Haus:
Auf Wunsch eines einzelnen Herren fahren wir morgen stattdessen ins Oderland - also nix mit Plinseessen. Kannst aber Deine Gedanken trotzdem ruhig in Richtung Oder senden, denn dort wollen wir tagsüber in Zollbrücke anständigen Kaffee und Kuchen genießen und über den Oderdeich kieken, und abends dann in Lebus in einem Restaurant direkt an der Oder lecker zu Abend essen.
Übrigens ... musst nicht mit Bernd schimpfen. Ich habe ihm dann einfach die Nase zugehalten, und so stehen tatsächlich noch alle Bäume dort wo sie hingehören. Bernd ist dabei zwar ein bisschen blau angelaufen ... aber ich dachte mir dabei : Blau ist ja keine Farbe, sondern nur ein Zustand! Du siehst: Bei uns ist alles paletti .
Nun brauchen wir morgen nur noch schönes Wetter und tolle Motive für hoffentlich saugute Bilder . Weiter nichts .
Liebe Heidi und lieber Bernd, ich wünsch Euch heute einen wunderschönen Tag an der Oder mit schönem Licht für viele tolle Aufnahmen. Natürlich werd ich an Euch denken, nicht nur bei Kaffee und Kuchen auch beim Abendessen. An der Oder ist man sehr gut. Ich freu mich schon auf *saugute* Bilder. Lieben Nasenstupsergruß auch von Finchen, Bernd bekommt 2e davon
danke für Deine lieben Wünsche . Wir haben zwar unseren Tagesplan voll durchgezogen, doch der Wettergott meinte es nicht so besonders gut mit uns. Fast den ganzen Tag über war der Himmel stark bedeckt. Aber wenigstens hat es nicht geregnet - abends auf dem Heimweg etwas, aber erst nachdem Bernd das Dankeschönbild gemacht hatte. Auch Tiere bekamen wir kaum, zu Gesicht - sie haben sich wohl verkrochen, weil sie einfach nicht ins Internet wollten. Nun ja, demzufolge war die Ausbeute an sauguten Bildern insgesamt eher mager (gelinde gesagt). Aber ansonsten haben wir es uns gut gehen lassen .
Danke für die lieben Nasenstupser von Finja. Dass Bernd Zwei davon bekam, war völlig o.k.. Schließlich hatte er ja Geburtstag. Gib ihr bitte ganz viele liebe Nasenstupser von uns zurück, ja? Aber nicht, wenn sie müde ist und eine warme Nase hat, sondern wenn sie voll aktiv ist und ihre Nase nass und eisekalt ist .
Und Du bekommst nun virtuell liebe Knuddelgrüße von uns .