Auf unserer Fahrt in den Spreewald haben wir auf dem Horst an den Stradower Teichen unseren ersten 2011'er Weißstorch entdeckt. Er kam dort am 21.03. als einer der ersten Brandenburger Störche an.
Zitat von uteschwarzDie Nachricht freut mich besonders, da ich ihn ja kenne Danke liebe Heidi und Bernd
Übrigens, das Nest in Ragow/Lübbenau, der ist auch schon zurück
Liebe Ute,
ein recht spätes Danke für Deine netten Zeilen . Dass Du Dich darüber freust, war uns klar . Und das wiederum freut auch uns .
Was das Nest in Ragow/Lübbenau betrifft ... da waren wir natürlich auch gleich anschließend. Nur der Storch war nicht da. Die Anwohnerin sagte uns, dass er sich noch nicht so ganz entschieden habe, ob er Nest 1 oder Nest 2 beziehen möchte (In Ragow gibt es nämlich zwei Horste). Er stromerte stattdessen lieber noch ein bisschen in der Gegend umher, zumal er eh noch solo sei. Nun, gesehen haben wir ihn jedenfalls nirgendwo.
Wie es allerdings heute ausschaut, ob er sich inzwischen schon entschieden hat, das wissen wir nicht. Mal sehen ... Montag werden wir wahrscheinlich mal nach Vetschau fahren 8) .
Am 01.04. und 04.04. sind auch diese Beiden auf ihrem Horst eingetroffen.
Doch als wir vor Ort waren, wirkten sie auf uns recht unruhig. Es dauerte eine ganze Weile, bis wir herausfanden, warum sie so unruhig waren. Auf einem ca. 300 m entfernten Hausdach stand ein fremder Storch!
Da er jedoch unbedingt verjagt werden musste, gibt es noch weitere Bilder zu diesem Thema auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Wunderschöne Storchenbilder Heidi. Ich freu mich, dass dieses Nest auch wieder besetzt ist. Danke und Gruß an Bernd für die Bilder und Dir für den Bericht.
PS. Hast aber hoffentlich für mich auch ne Plins mitgegessen?
Zitat von uteschwarzWunderschöne Storchenbilder Heidi. Ich freu mich, dass dieses Nest auch wieder besetzt ist. Danke und Gruß an Bernd für die Bilder und Dir für den Bericht.
PS. Hast aber hoffentlich für mich auch ne Plins mitgegessen?
Es freut uns, dass Dir die Bilder gefallen, liebe Ute :D . Dank und Gruß habe ich ausgerichtet, Lob auch *freu* - und die Plinse ... klar denken wir dann an Dich, sogar ganz feste, denn wir essen schließlich jeder drei Plinse! (Hihi, jetzt weiß ich endlich, warum Du so schlank bist und ich so dick ).
So, und nun geht es weiter mit ...
Spreewald - Rundfahrt 18.04.2011
Während unserer Spreewaldtour machten wir natürlich auch noch eine Storchennesterrundfahrt, um zu schauen, welche Horste bereits besetzt sind.
Hier nun in chronologischer Reihenfolge die angefahrenen Orte:
Burg - Erste Kolonie Nest 1 Fleißdorf Krimnitz Lehde Naundorf Stradow Stradower Teiche
Auf unserer HP geht es nun weiter mit den Bildern und ... näheren Angaben. (<---rot klick)
Danke liebe Heidi, dass ihr ne Plinse für mich mitesst
Danke auch an Bernd für den Bericht und die Bilder über die besetzten Storchenhorste. Ich freu mich schon so sehr auf den Urlaub und kann es fast nicht mehr erwarten, es dauert noch sooooo elend lange bis ich wieder in Lehde bin.
Insgesamt 3 Nester entdeckten wir in Schlepzig. 2 davon waren mit jeweils einem Youngster besetzt. Aktivitäten gleich null. Auf dem dritten Horst, besetzt mit 3 Youngsters, regte sich schon etwas mehr.
Aufruhr bei den Youngsters - ein Storch flog über den Horst.
Wer nun wissen möchte, wie es weiter ging, den laden wir gerne auf unsere HP ein - und zwar ... hierher. (<---rot klick)
Zitat von IdeSag mal Heidi, Euch müssen die Störche doch mittlerweile schon von weitem zuwinken Schöne Bilder habt Ihr wieder mitgebracht! Danke
Von weitem zuwinken? Nee, Du ... die fressen uns mittlerweile schon aus der Hand . Danke für Dein Lob, liebe Brigitte .
Und schon geht es weiter mit den Spreewaldstörchen der ...
Stradower Teiche - 02.08.2011
Gleich zweimal hatten wir an diesem Tage das Glück, die beiden Youngsters und ihre Eltern in Aktion zu sehen. Bei den vorangegangenen Besuchen sahen wir ja maximal ein Köpfchen.
Wie es weitergeht, das erfahrt Ihr nun auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Die Highlights unserer Tagestour durch den Spreewald haben wir ja schon gezeigt - zur Vollständigkeit noch die Horste, auf denen wir Störche angetroffen haben.
Lübben - Zwar kein Horst, aber 2 Altstörche auf einem stillgelegten Fabrikschornstein. Vielleicht bauen die Beiden ja im nächsten Jahr dort ihr Nest.
Hier nun in chronologischer Reihenfolge die angefahrenen Orte:
Burg - Erste Kolonie Nest #1 Lehde Leipe Stradow
Auf unserer HP geht es nun weiter mit den Bildern und ... näheren Angaben. (<---rot klick)