Ich liebe die Abwechselung, liebe Ute . Es müssen ja nicht immer Blümchen sein (nichts gegen Deine Blümchen !), denn die Fellnase ist wirklich herzallerliebst - die Nachbarskatze? Das Stilleben gefällt mir sehr - tolle Aufnahme! Nur ... warum hat Cheffe bloß den Kürbis gekappt ?!? Vielen Dank fürs Zeigen .
Diese süsse Tierchen sass heut nachmittag frierend am patschnassen Garagentor! Axel hat es in nen Napf bugsiert, sie ging ganz freiwillig da rein. Dann gings ins Trockene unters Dach an der Haustür. Die Dose samt Tierchen hat noch nen Platz im riesigen Blumentopf gefunden, liegt mitten im Grünen
Diese kleinen ... Grashüpfer (?) kenne ich auch. Bei uns verkraucht sich regelmäßig einer davon unter 'ner Plane, die den Griller abdeckt. Allerdings hat er in der Zwischenzeit schon eines seiner langen Hinterbeinchen eingebüsst (nee, nee ... nicht durch uns!) und wird nun nicht mehr zur Balz zirpen können .
Danke fürs Zeigen, Brigitte - und noch einen schönen Restabend wünsche ich .
Danke Heidi Naja, klein war der nicht gerade Aber ich mag sie, die haben ein richtiges Gesicht Nur in der Wohnung hab ich sie nicht gern, da hab ich immer Angst, dass man sie versehentlich verletzt
Heute mussten wir unsere Heuschrecke "beisetzen" Aber ihre Zeit war sicher abgelaufen, denn sie ist bis zum Schluss unterm Vordach der Haustür zwischen den Blumentöpfen sitzengeblieben.
Zitat von IdeHeute mussten wir unsere Heuschrecke "beisetzen" Aber ihre Zeit war sicher abgelaufen, denn sie ist bis zum Schluss unterm Vordach der Haustür zwischen den Blumentöpfen sitzengeblieben. Wir haben noch ein Bild gemacht ..............................
Och, das ist aber schade. Ja, ihre Zeit war abgelaufen, denn sie überwintern ja nicht . Aber schön sieht ihre Lagerstelle aus.
Ein Ereignis, das man fast nur einmal im Leben erlebt - einen Supervollmond. 1948, als er das letzte Mal zu sehen war, hatten wir noch 'andere Interessen'. Aber wir wollten nicht bis 2034 warten und machten uns heute auf den Weg zu einem idealen Beobachtungsstandpunkt. Auf dem Weg dorthin wurden wir durch einen Sonnenuntergang eingestimmt:
Ein paar Minuten zu spät erreichten wir unser Ziel, den BER. Was eignet sich besser als ein Weltstadtflughafen für Mondaufgänge? Leider stand der Mond schon komplett am Horizont. Mit Stativ und in aller Ruhe genossen wir dann das Ereignis.
Wenn man den Flughafen so sieht, könnte man denken, da steppt der Bär. In Wirklichkeit werden aber hier nur 1 Million Euro Steuergelder täglich verprasst. Aber wenn er mal in Betrieb gehen sollte, wird es auch nicht viel weniger sein - schwacher Trost.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und dazu ... ein Video. (<---rot klick)
Wow, liebe Heidi, da hat Bernd aber tolle Bilder gemacht. Ich kann meine erst später zeigen, hab ein grosses Problem mit dem Mac Book, Daniels Prognose ist, dass meine HD-Platte das zeitliche gesegnet hat. Jetzt muss ich erst alle Bilder, die fertig in Ordnern sind und die unbearbeiteten auf die Externe ziehen, damit mir nix verloren geht und Daniel macht mir als Ersatz ne neue SSD rein. 7 Jahre sind auch kein Pappenstiel für sone HD. Solange geniesse ich die Bilder von Bernd Zumindest hab ich ihn fotografiert und ich denke mal, was ich so am WindowsPC gesehen hab, sind die was geworden. Hab dort nur kein Programm für Bilder drauf.
Liebe Grüße und Knuddels und herzlichen Dank für diese tollen Mondbilder Ute und Finja