Die Störche sind gen Süden gezogen. Endlich können wir unsere Gartenbilder aufarbeiten und präsentieren. Dieser Beitrag handelt nun von Blumen und Vögeln im Monat Juli.
Lilie
Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)
Das war jetzt schön, liebe Heidi und ihr habt ja vllt ne Menge Spatzen, um Gottes Willen Ich hab ja auch viele hier und bei uns brüten die direkt unterm Dach aber solche Schwärme haben wir hier net im Garten
Wie überwintert ihr eigenrlich den Rizinus? Möchte mir nächstes Jahr auch solche Pflanzen in den Garten stellen Mir gefallen die sehr.
Vielen Dank nochmals für die Bilder von Flora und Fauna und liebe Grüße an den Herrn Fotografen
Zitat von uteschwarzDas war jetzt schön, liebe Heidi und ihr habt ja vllt ne Menge Spatzen, um Gottes Willen Ich hab ja auch viele hier und bei uns brüten die direkt unterm Dach aber solche Schwärme haben wir hier net im Garten
Wie überwintert ihr eigenrlich den Rizinus? Möchte mir nächstes Jahr auch solche Pflanzen in den Garten stellen Mir gefallen die sehr.
Vielen Dank nochmals für die Bilder von Flora und Fauna und liebe Grüße an den Herrn Fotografen
Ute und Finja
PS ich knuddel Euch in Gedanken ganz feste.
Hallo liebe Ute,
es ist doch kein Wunder, dass Du und auch Ide nicht so viele Spatzen bis kaum welche habt. Die sind doch alle bei uns !!! Hast Dich denn neulich nicht gewundert, dass Bernd schon kaum noch Haare auf dem Kopf hat ? Das waren die Spatzen - die fressen uns echt noch die Haare vom Kopp . Aber wo sie brüten ... keine Ahnung - zumindest nicht in ihrem extra von uns angelegtem 5-Zimmer-Apartement .
Und was den Rizinus angeht ... wir überwintern ihn nicht, hätten wir gar keinen Platz dafür. Die Rizinussamen werden jährlich im März neu ausgesät. Ich schicke Dir mal einige Samenkörner, wenn Du magst? Wir freuen uns, dass Dir unsere Gartenbilder gefallen - der Herr Fotograf sagt: Danke für Dein Lob ,
Von uns: *knuddeldrück* für Dich und liebevolle Streichler für Finja .
Zitat von IdeSieht das bei Euch schön aus, da kann man ja neidisch werden Shocked Und so viele Vögelchen! Das gibts hier nicht! Danke Laughing
Wir freuen uns, dass Dir die Bilder gefallen, liebe Brigitte :D .
Und so geht es auch gleich weiter mit den Gartenbildern vom August ...
Hihi ... ja, der Schreihals ist klasse, liebe Ute :D. Aber auch die Blumen sind wunderschön anzusehen. Die Weiße ... ist das eine Lilie? Ich bin jedenfalls erstaunt darüber, was Bei Dir jetzt noch für schöne Blumen blühen. Vielen Dank fürs Zeigen . Für Dich gibt es einen dicken Knuddler und für Finchen ein paar liebvevolle Streichler von uns.
Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick) (WARNHINWEIS an alle mit Spinnenphobie - am Ende des Berichtes gibt es Bilder mit Kreuzspinnen!)
Liebe Heidi, vielen Dank für Eure Gartenblumenbilder. Das Blauflügelchen ist wunderhübsch, werd ich mir auch noch in den Garten stellen
Die Sterndahlien find ich auch sehr schön, Dahlien mag ich überhaupt sehr gerne, die lassen sich auch immer schön fotografieren
Du hast mich bei meinen Bildern nach der vorletzten Blume gefragt. Ich weiss immer noch nicht was es für eine ist, hab mir aber wegen des blöden Windes mal eine in ne Vase gestellt und dann im WG fotografiert. Sie sind sehr schön und wir haben im Garten an die 10 Stück davon, ausgelegt zusammen mit den Gladiolien.
Die bis jetzt noch namenlose Lilie von vorne
Leider geht die Saison nun langsam aber sicher dem Ende entgegen und es heisst warten bis zum Frühjahr für die nächsten Blumenbilder oder eben blühende Orchideen und andere Zimmerpflanzen
Wie es sich für einen richtigen Fotografen gehört, hab ich mich heut morgen in den Dreck geschmissen und meine Schneeglöckchen und Märzenbecher fotografiert
Diesen Rest Schnee hab ich noch am hinteren Teich liegen.