In Lebus (Märkisch-Oderland) befindet sich ein Storchenhorst mit drei propperen Küken. Der Baum, auf dem sich dieser Horst befindet, wurde radikal heruntergeschnitten, sodass man vom Turmberg einen freien Blick auf das Familienleben der Störche hat. Wir hoffen, dass wir das Wachstum der drei Küken weiter verfolgen können und ihnen nicht das gleiche Schicksal wie den vielen Artgenossen in Süddeutschland ereilt.
Für einen kurzen Augenblick schien die Sonne durch ein kleines Wolkenloch und tauchte das Ufer für ein paar Sekunden in ein fantastisches Licht.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und zwei Videos. (<---rot klick)
Auch dieses Mal beobachteten wir wieder den Horst vom Turmberg aus. Erstaunlich, wie sich diese drei Küken zwischenzeitlich, seit unserem letzten Besuch vor einer Woche, entwickelt haben.
Die Jungen entwickeln sich prächtig. Von den Brutstörchen zeigte sich während unserer gut zweistündigen Anwesenheit leider auch dieses Mal wieder keiner.
So, jetzt hatte ich hier aber einiges nachzuholen! Irgendwie ist mir das doch glatt entgangen Da hätte ich echt was verpasst! Danke Euch für die wunderschönen Bilder
Zitat von IdeSo, jetzt hatte ich hier aber einiges nachzuholen! Irgendwie ist mir das doch glatt entgangen Da hätte ich echt was verpasst! Danke Euch für die wunderschönen Bilder
Dankeschön für Deine netten Zeilen, Brigitte . Dann kannst Du die nächste Folge gleich weiter anschauen .
Lebus erreichten wir erst am späten Nachmittag. Beim ersten Blick auf den Horst mussten wir an den vorigen Sonntag denken - das wird wohl wieder nix mit einer anständigen Storchenbildserie. Doch die Drei und die Sonne hatten aber Erbarmen mit einem frustierten Hobbyknipser und boten ihm die Gelegenheit, den "Film" doch noch vollzukriegen.
Achtelfinale bei der EM in Frankreich. Zum Public Viewing fuhren wir deshalb extra nach Lebus - Störche gucken . Flugmuskeltraining stand heute bei ihnen auf dem Programm:
Als wir am Horst ankamen, sah es so aus, als ob die Nachtruhe eingeläutet wurde.
Wenn aber der "Futterexpress" im Anflug ist, wird der müdeste Youngster wieder munter.
Lange hat sich der Altstorch die Betteleien seiner "Küken" nicht angeschaut und flog wieder davon.
Mit vollem Kropf kamen auch die Lebensgeister zurück - Flugmuskeltraining stand auf dem Programm.
Nun wurde es aber auch für uns Zeit: runter vom Turmberg ins "Restaurant Oderblick", mit Blick auf die Oder. Keine Ahnung, der wievielte Blick auf die Oder das ist, auf jeden Fall zeigt sie sich jedes Mal in einem anderen Licht. Gerade verwandelte sich das gegenüberliegende Oderufer wieder für einen Moment im letzten Sonnenlicht.
Bei Temperaturen um die 30 °C kann man nicht gerade großartige Aktivitäten auf dem Horst erwarten. So fiel das von uns erhoffte Flugmuskeltraining mager aus. Aber auch ein unspektakulärer Storchenbesuch kann sehr schön sein.
Das war die Standardposition der Drei an diesem Tage.
Flügelstrecken war da schon ein Highlight bei unseren Beobachtungen.
Da kann man ja nur schon vom Zuschauen richtig müde werden.
Im Grunde genommen fanden wir die drei Youngsters wie bei unseren letzten Besuchen vor. Anscheinend kommen wir immer zum falschen Zeitpunkt in Lebus an - zu früh oder zu spät. Wir haben allerdings den Verdacht, dass das eine faule Bande ist, die nicht weiß, wozu man Flügel hat.
Also machten wir uns auf den Weg zum Restaurant "Oderblick". Auch diesmal wieder ein ganz anderes Stimmungsbild.
Ein schön anzuschauendes Wolkenschauspiel mit kurzen Regengüssen - aber wir saßen ja im Trockenen.
Bei diesem Anblick kann man nur noch sagen: arme Störche!
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ein Video. (<---rot klick)