Da hat es jemand eilig - Leon ist heute fast 300 km geflogen. Wie vermutet ging es direkt über das Marmarameer bis nach Bulgarien, westlich von Burgas.
Senderstorch Leon - 03.04.2020 http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoerche/220_Senderstoerche/Leon/2020_1/Index.html
240 km ist Leon heute in Richtung Heimat geflogen. Er hat fast die ungarische Grenze erreicht. Zum Vergleich, im vorigen Jahr war er schon am 30.03.2019 auf seinem Horst in Derwitz. Für uns bedeutet es, dass wir ihn in diesem Jahr, "dank Corona" und Ausgangssperre, leider nicht gleich nach seiner Ankunft begrüßen können.
Senderstorch Leon - 05.04.2020 http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoerche/220_Senderstoerche/Leon/2020_1/Index.html
Mit etwas Glück bekommen wir Morgenvormittag "Besuch" von Leon, bevor er nachmittags in Derwitz ankommt. Er ist heute über 300 km geflogen und hat den Spreewald zwischen Vetschau und Lübbenau erreicht.
Zitat von Ide im Beitrag #54Dann hat er es ja fast geschafft! Bei dem schönen Wetter beobachtet mal vom Garten aus den Himmel und winkt ihm zu
Na, ich hoffe, das mit dem Zuwinken hast Du erledigt. Schließlich ist er bei Euch vorbeigeflogen . Dann ist er schnurstracks nach Derwitz geflogen und hat Berlin noch nicht mal mit 'ner Flügelspitze gestreift. Aber: Er ist wieder zuhause!!!
Senderstorch Leon - 06.04.2020 http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoerche/220_Senderstoerche/Leon/2020_1/Index.html
Ende gut, alles gut. Leon hat heute, früher als von uns erwartet, Derwitz erreicht. Glückwunsch von allen, die ihn am Computer auf seinem Flug begleitet haben. Damit endet hier auch unsere Berichterstattung. Pünktlich, wenn er wieder in sein Winterquartier startet, melden wir uns an dieser Stelle zurück.
Jonas und Leon machen es uns nicht leicht von ihnen zu berichten. Jonas im Drömling hat offensichtlich einen anderen Horst in Beschlag genommen. Auf den beiden Horsten der vergangenen Jahre war er jedenfalls nur kurz. Der jetzige Horst wurde eigentlich schon jahrelang von einem anderen Storchenpaar bewohnt. Wegen Corona und den strengen Ausgangssperren in Sachsen-Anhalt konnten wir leider noch nicht "nach dem Rechten schauen".
Leon dagegen hat anscheinend immer noch keinen Horst und eine Partnerin gefunden. Auf seinem alten Horst war er am 05.04. nur kurz. Wir vermuten, dass der schon von einem anderen Storchenpaar in Beschlag genommen wurde.
Er ist dann in Richtung Phöben geflogen und hat sich dort vom 07. bis zum 11.04. in der Nähe von einem Reiterhof (auf der Karte rechts oben) aufgehalten.
Einen Horst gibt es dort allerdings nicht (zumindest haben wir keinen entdeckt).
Seit dem 12. "treibt" er sich nun auf einer Kompostierungsanlage herum, wo es natürlich auch keinen Horst gibt. In den vergangenen Jahren war er dort tagsüber auch oft. Das Nahrungsangebot scheint dort reichhaltig zu sein. Sie wird auch von zahlreichen Krähen bevölkert. Wir konnten ihn dort leider nicht entdecken, da das Gelände über den Feiertagen verschlossen ist.
So bleibt uns nur, das neue Brutpaar in Derwitz vorzustellen. Es wird dort schon eifrig gebrütet, woraus man schließen kann, dass bei der Ankunft von Leon das Gelege wahrscheinlich schon komplett war und er von ihnen verjagt wurde.
Ein hübsches Pärchen - ohne Ring und Sender:
Wir werden auf jeden Fall weiter von ihnen und eventuell Leon berichten.