Passiert mir auch noch oft. Gestern bin ich an einem Bild aus Dresden fast verzweifelt. Beinahe hätte ich es ganz gelöscht. Hab dann aber ein paar Stunden später das Ding nochmal auf Ausgangspunkt, also RAW gesetzt und von vorne angefangen, jetzt gefällts mir einigermassen. Ist aber auch schwierig gewesen. Der Himmel ausgefressen und einige Teile zu dunkel, andere wieder zu hell. Da sollte man HDR draus machen, musst es dann aber anders fotografieren.
Jep stimmt Anne. Ich hab um Photomatix besser kennenzulernen bisher nur Pseudo-HDR gemacht. Eigentlich macht man dies ja nicht bei Landschaftsaufnahmen eher in Innenräumen, aber bei diesem Bild wäre es vllt nicht verkehrt gewesen.
Da brauchst auch die entsprechende Software dazu Anne. Ich kann auch bei Weitem nicht alles umsetzen. Im Oktober hab ich mal nen Lichtpunkt gesetzt um im Wald die Sonnenstrahlen zu verstärken, neulich konnte ichs ums verrecken nicht mehr. Die rote Rose will ich so noch bearbeiten aber da sollte niemand im Haus sein.
Das Dingens (hab im Moment keine Ahnung von welchem Baum es stammt) hat mir der Sturm in den Balkonkasten geweht. Eigentlich dachte ich, es ist Samen einer Linde, bin mir aber nicht 100% sicher.
Den Piepmatz hab ich beim Aufräumen meiner Bilderordner gefunden.
Aber 'das Dingens' hast Du prima dargestellt, liebe Ute! Es steht da, wie eine kleine Figur - toll . Danke fürs Zeigen .
Ach ... übrigens ... was ich noch sagen wollte : Die Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" dient aber eigentlich zum Zählen der Vögel im Garten und nicht der Zählung der beim Aufräumen Deiner Bilderordner gefundenen Vögel ... tststs ;) .
Aber süß ist das Rotkehlchen dennoch - eine wirklich gute Aufnahme .
Streichler für Finchen und Knuddler für Dich, verbunden mit ...
Liebe Heidi, danke fürs Lob Hab mich sehr drüber gefreut. Ich probier gerade mit offener Blende, evtl. Blitz und spezieller Bearbeitung. Als besonderes Dankeschön hab ich ein Frühlingsblümchen mitgebracht
das sind sehr schöne Frühlingsgrüße, die Du uns hier zeigst. Allerdings gefallen uns Bild zwei und drei besser - sie wirken einfach plastischer. Bild 1 wirkt auf uns zu lasch, so kontrastarm. Aber dennoch herzlichen Dank für die Blümchen . Ach, wenn es doch endlich schon so weit wäre, dass der Frühling kommt ...
Danke liebe Heidi und danke auch an Bernd. Bild 1 war ne Spielerei mit CS 4, ich probier da immer Moment einiges aus und bin froh, wenn die Spielereien konstruktive Kritiken bekommen, dann weiss ich besser, welchen Weg ich weiter gehe. Hilfe es wird Zeit, dass man wieder richtig auf Tour gehen kann. Ich knips schon alles was mir vor die Linse kommt aus lauter Frust und Entzugserscheinungen. Ich will auch endlich Frühling