Zitat von IdeGanz toll, Heidi Aber bei einem Bild wurde ich irgendwie stutzig. Da steht
"Die Forsythien aus dem vorigen Jahr haben gut überwintert."
Da ist aber kein Forsythienstrauch zu entdecken oder seh ich nur schlecht?
Wo hast Du denn das gelesen "Die Forsythien aus dem vorigen Jahr haben gut überwintert."? Ich dachte schon, ich hab was übersehen aber find den Satz net!
Ich wollte es grad raussuchen, da hab ich gesehen, dass es schon geändert wurde. Jetzt steht da "Fuchsien" Ich hab aber früh nicht falsch gelesen! Weil mir der Satz zum Schreiben zu lang war, hatte ich ihn kopiert Da stand also wirklich Forsythien
In meinem Garten gibts ja net nur Blumen und andere Pflänzchen sondern jetzt im Winter meine Futtergäste. Der war heute wieder zu Besuch, ist aber sehr scheu, guckt sie um und geht erst dann ans Futter, so dass ich die Bilder durchs Fenster gemacht hab.
Frühlingsende (meteorologisch) - höchste Zeit für einen kurzen Rückblick auf unsere Frühlingsblüher im Garten.
Stiefmütterchen - billiger und länger kann man sich kaum an einer bunten Blütenpracht erfreuen.
Rhododendron
Amaryllis
Mohn - kurze aber intensive Farbenpracht.
Rosen
Zwar keine Gartenpflanze, aber für ein Photoshooting durfte unser "Stubenkaktus" mal an die frische Luft.
Pfingsten war schon vorbei, aber schön anzusehen sind die Pfingstrosen auch danach.
Wenn der kommende Sommer genauso schön wird, wie der vergangene Frühling, können wir zufrieden in die Zukunft schauen. Etwas mehr regnen sollte es jedoch schon - aber dann bitte nachts .
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)
Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste .
Bilder aus unserem Garten sind in dieser Saison etwas zu kurz geraten. "Schuld daran" waren zum großen Teil unsere Eichelhäher und Nebelkrähen. Sie hatten Vorrang in unseren Berichten. Bevor nun der erste Schnee (hoffentlich nicht) fällt, ein kurzer Rückblick:
Diese Riesenblüte stammt nicht aus der Eigenproduktion, die haben wir auf der Kranichsuche "zufällig gefunden".
Zum Fotografieren von Bienen nicht gerade ideal - alles Ton in Ton.
Herbstzeitlose - nur eine, aber immer noch besser als keine.
Mit dem Rizinus geht es langsam zu Ende. Aber er hat genug Samen für das nächste Jahr produziert.
Er hat Halloween ohne Schaden überlebt.
Mitte November und die Fuchsie ist immer noch in voller Blüte.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder unter: http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/063...81119/Index.htm (<---klick) Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .
Ein fast vogelfreier Bericht aus dem Garten - dafür mit viel Schnee:
Hier überwintern unsere Agaven. Sie sind jetzt schon so groß, dass man sie nicht mehr durch eine Tür bekommt. Schauen wir mal, was im Frühling von ihnen übrig geblieben ist.
Wer was auf sich hält, hat natürlich in Corona-Zeiten ein Homeoffice. Hier ein Blick aus selbigem in den nächtlichen Garten: