Unseren Winterabschlussbericht beginnen wir mit dem gerade vom NABU gekürten Vogel des Jahres 2021, dem:
Rotkehlchen
Ein Blick durchs Küchenfester zu den auf dem Bild rotmarkierten Futterstellen. Von hier und vom Terrassenfenster entstehen die Aufnahmen. Eine Erklärung dafür, warum die Bilder nicht immer klar und brilliant aussehen.
Bei uns sind allerdings alle Gartenvögel "Vögel des Jahres". Hier sind sie in bunter Reihenfolge:
Haubenmeise - ganz seltener Gast, zumindest wenn ich am Küchenfenster stehe. Wer weiß, wie oft sie ansonsten kommt.
Von jetzt an gibt es Frühlingsbilder. Ich befürchte, sie werden sich anfangs nicht viel von den Winterbildern unterscheiden.
Zitat von Ide im Beitrag #92Danke! Das sind ja wunderschöne Fotos! Und ich bin grad am Überlegen, ob die Krähe nicht auch noch ne vierte Walnuss in ihren Schnabel gekriegt hätte
Dankeschön, Brigitte . Und was die Krähe betrifft ... sie hatte in diesem Bild sogar 5 Nüsse (!) wegtransportiert - eine noch hinten im Schnabel, die andere im Kehlsack!! Na ja, und die übrigen 3 kann man ja erkennen .