Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
20.06. - Tagesausklang
'Leinen los' gilt heute (morgen) erst um 01:00 Uhr. Genug Zeit, um sich an Bord von dem Landausflug zu erholen und sich die Gegend noch einmal aus der "warmen Stube" heraus anzuschauen.
Dann wurde es Zeit für das Abendessen, heute einmal im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz. Hier gibt es für jeden Geschmack die leckersten Sachen.
Aber nicht nur für den Gaumen, auch für das Auge wird einiges geboten. Hier eine kleine Auswahl von leider nur kurzlebigen Kunstwerken. Fast jeden Tag gab es neue davon:
Die Abfahrt um 01:00 Uhr wollten wir natürlich nicht verpassen. Da es um diese Zeit genauso hell ist, wie mittags um 12:00 Uhr ist es kein Problem wach zu bleiben.
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
21.06. - 3. Seetag
Es ist 01:00 Uhr, die Mein Schiff 3 macht sich auf den Weg nach Spitzbergen. Den Seetag nutzen wir wieder für ein paar Bilder vom Schiff.
Deck 12 mit dem Innenpool.
Gegen 15:00 Uhr zum ersten Mal schemenhaft zu erkennen - Spitzbergen.
Das Atlantik - Mediterran: Hier kann man seine 5-Gänge Menüs genießen. Außerdem gibt es noch das Atlantik - Eurasia und ein Deck tiefer das Atlantik - Klassik.
Mittlerweile ist es 23:00 Uhr. Spitzbergen rückt näher - gut zu erkennen, dank Mittsommernacht. Übrigens: Sonnenaufgang ist um --:-- Uhr, Sonnenuntergang um --:-- Uhr.
Geplante Ankunft in Spitzbergen morgen um 08:00 Uhr. Auf gut Deutsch: Die Nacht wird kurz.
Die Kunstwerke sehen ja toll aus! Kann man sich gar nicht vorstellen, dass man sowas fabrizieren kann Aber eins hätte ich auch geschafft: die Möhre mit dem Paprika obendrauf
Und ja, Heidi sieht echt hungrig aus! Aber bei dem Angebot wurde ihr bestimmt schnell geholfen
Zitat von IdeDie Kunstwerke sehen ja toll aus! Kann man sich gar nicht vorstellen, dass man sowas fabrizieren kann Aber eins hätte ich auch geschafft: die Möhre mit dem Paprika obendrauf
Und ja, Heidi sieht echt hungrig aus! Aber bei dem Angebot wurde ihr bestimmt schnell geholfen
Ja, es ist einfach faszinierend, was dort täglich neu fabriziert wurde. Übrigens habe ich während der Reise nicht ein Gramm zugenommen!!! Und ich hatte schon Schlimmstes befürchtet ... bei dem Angebot .
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
22.06. - Longyearbyen/Spitzbergen - On board #1
Natürlich gab es ein großes Angebot an Landausflügen und Aktivitäten, welches auf unserer HP ausführlicher beschrieben ist. Doch unser Kontingent an Landausflügen war, wie schon vorher angedeutet, erschöpft. Also machten wir uns halt einen geruhsamen Tag an Bord. Genug zu sehen gab es, uns wurde nicht langweilig.
Zunächst einen Blick auf Longyearbyen
Freie Liegen brauchte man nicht mit Badehandtüchern zu reservieren.
Freie Sitzplätze im Restaurant gab es zur Genüge.
Selbst zu den Stoßzeiten um die Mittagszeit waren noch genügend freie Sitzplätze vorhanden.
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
22.06. - Longyearbyen/Spitzbergen -Abfahrt
Es hieß Abschied nehmen von Spitzbergen - zwar mit einem tränenden Auge, aber mehr war unter den Umständen leider nicht drin. Zum Trost boten uns die Landschaft und das Wetter noch ein paar wunderschöne Eindrücke.
Dann die ersten "Eisberge". Sie waren sogar "bewohnt". Zwar nicht von Eisbären, aber immerhin.
Diese Gletscherzungen waren da schon gewaltiger.
Ohne Nachtflugverbot klang der Tag aus, was aber nicht für uns heißen sollte ins Bett zu gehen.
Ich kann nur wieder danke sagen, für die vielen tollen Fotos Von den bewohnten Eisbergen bis hin zu Heidi mit ihrem fast geleerten Glas, in das sie wohl schon sehr tief reingeguckt hat Prösterchen nochmal
Zitat von IdeIch kann nur wieder danke sagen, für die vielen tollen Fotos Von den bewohnten Eisbergen bis hin zu Heidi mit ihrem fast geleerten Glas, in das sie wohl schon sehr tief reingeguckt hat Prösterchen nochmal
Das freut uns, dass sie Dir gefallen, Brigitte . Aber das mit dem Glas ... ts, ts, ts ... und das, obwohl ich doch überhaupt keinen Alkohol trinke ...
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
24.06. - 5. Seetag
Heute war Gelegenheit, das Schiff mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Auf Deck 5 kann man das Schiff bequem umrunden.
Mit der Technik sollen wir im Ernstfall überleben - hoffentlich tritt er nie ein, sonst wird es eng.
Wie dieses Foto von uns beiden entstanden ist, das erfahrt Ihr auf unserer HP .
Das es hier so leer aussieht, liegt nicht daran, dass es auf dem Schiff keine Leute mit dicker Brieftasche gibt, sondern an der Uhrzeit, zu der die Bilder entstanden. Abends sieht es hier schon anders aus.
Genug geschlemmt, es geht zurück in den "Alles umsonst Bereich".
Meine Güte, Luxus pur! Aber wunderschöne Bilder habt ihr da mitgebracht. Und das mit dem Bild von Euch Beiden, ich dachte ja, ein Stewart oder der Käpitän persönlich hat auf den Auslöser gedrückt, aber ja Bernd, so kann mans auch machen. Man braucht nur Photoshop und bissel Zeit