Unsere erste richtige Kreuzfahrt führte von Kiel aus bis zum Nordkap, dann nach Spitzbergen und wieder zurück nach Kiel.
Wer jetzt in den folgenden Tagesberichten tolle Bilder von der grandiosen Landschaft Norwegens erwartet, den müssen wir aber leider enttäuschen. Zum einen spielte das Wetter nicht so richtig mit, zum anderen eignet sich eine Kreuzfahrt weniger dazu. Dafür müsste man schon eine Individualreise mit dem eigenen Auto machen. Wer allerdings auch Schlechtwetter- und Wolkenbilder mag, wird voll auf seine Kosten kommen.
Trotzdem haben wir die Tage auf dem Schiff genossen und uns rund um die Uhr verwöhnen lassen.
Es wird einige Wochen dauern, bis alle Tagesberichte fertig sind, schliesslich müssen wir uns ja auch um die Störche kümmern. Bis die ersten Kraniche bei uns eintreffen, sollten aber alle Berichte fertig sein.
WoW Luxus pur, liebe Heidi! Da habt ihr 1. ein superschönes Kreuzfahrtschiff erwischt und 2. die Vorfreude auf den Hohen Norden schon mal erahnen können. Aber, nein, ich neide es Euch nicht! Das wäre nix für mich und deshalb freu ich mich besonders, dass ihr Euch geopfert habt, damit wir hier mal sehen können, wie es innem Kreuzfahrtschiff so aussieht, was man alles geboten bekommt und wie man sich da fühlt! Bernd bringt nämlich mit seinen Bilder das Feeling super herüber! Angesichts des Sonnenuntergangs freu ich mich auch ganz besonders auf Bilder von Natur und Umgebung! Danke jetzt schon mal und hoffentlich bis bald in Lehde!
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
Kurzfassung des Verlaufs unserer Anreise und dem Check In vom 13.-14.6.:
Mit einem Mietwagen ging es in Richtung Kiel. In Strande, nördlich von Kiel, übernachteten wir. Am folgenden Tag fuhren wir zum Ostseekiel, ab 11:00 Uhr konnte man dort vorab schon sein Gepäck aufgeben.
Im Vordergrund die Mein Schiff 6, davor "unsere" Mein Schiff 3. Beide sind aus der gleichen Baureihe, die 6 nur unwesentlich größer.
Nach der Kofferaufgabe war noch Zeit, an der Kieler Förde ein Stück entlang zu fahren, und anschließend den Mietwagen abzugeben. Danach fuhren wir zum Einchecken mit dem Taxi wieder zum Ostseekai.
Welch ein Chaos ... wenn 2500 Kreuzschifffahrer fast zur gleichen Zeit einchecken wollen, dann sind dafür ca. 10 Schalter nicht viel.
Im Vordergrund die Gangway, die wir nach dem Einchecken ablaufen mussten. 300 m vorbei an der 'Mein Schiff 6' und noch einmal über 300 m bis zur 'Mein Schiff 3'.
Erschöpft in der Kabine eingetroffen, genossen wir erst einmal den Blick von unserem Balkon aus.
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
1. Seetag:
Bergen ist das erste Ziel, das wir erst morgen um 08:00 Uhr erreichen werden.
Die See ist ruhig, man kann die Fahrt einfach nur genießen. Manchmal gab es sogar Anzeichen von schönem Wetter.
So vergeht der Tag. Man wartet auf das Mittagessen, dann auf Kaffee und Kuchen und schließlich auf das Abendessen. Wem die Pausen dazwischen zu lang sind und er bis zur nächsten Mahlzeit fast verhungert oder verdurstet, kann zwischendurch auch diverse Snacks zu sich nehmen. Anschließend erholt man sich an einer der zahlreichen Bars von dem ganzen Stress - alles inclusive, da lacht die Leber.
Und so geht der erste Tag zu Ende - Bergen wir kommen!
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
16.06. - Bergen/Ankunft
Ankunft in Bergen um 08:00 Uhr. Wer etwas von der norwegischen Küste und der Einfahrt in den Hafen sehen wollte, für den war die Nacht um 06:00 Uhr vorbei. Aber bei diesem "schönen Wetter" hält es sowieso niemanden mehr im Bett.
Das ist ganz normales Wetter für Bergen, der regenreichsten Großstadt Europas. Bei 248 Regentagen im Jahr braucht man also nicht viel Glück zu haben, um das erleben zu dürfen.
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
16.06. - Bergen/Abfahrt
Pünktlich um 17:00 Uhr hieß es Leinen los - Geiranger wir kommen.
Die An- und Abfahrtszeiten in den Häfen wurden minutiös eingehalten. Jede Verspätung würde dem Veranstalter teuer zu stehen kommen. Die Liegegebühren in den Häfen sind enorm hoch. Ein Grund mit, warum man auf solchen Kreuzfahrten keine Übernachtungen im Hafen einplant.
Zum Abschluss des Bergen-Aufenthaltes ein seltener Anblick - blauer Himmel und Sonne. Irgendwie fühlten wir uns von Petrus verar**** ....
Krasser können Gegensätze nicht sein, Bohrtürme vor der norwegischen Küste, die dieses Land reich und unabhängig gemacht haben.
Der Lotse geht von Bord, der Kapitän ist mit seiner Technik wieder allein auf sich gestellt. Geiranger wir kommen.
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
17.06. - Geiranger & Hellesylt/Storfjord
Die Fahrt durch den Storfjord und Geirangerfjord bis nach Geiranger ist eigentlich das Highlight einer jeden Norwegen-Kreuzfahrt. Eigentlich. Wenn sie jedoch wie bei TUI Cruises in der Nacht stattfindet, verliert sie sehr an Reiz (vorsichtig ausgedrückt). Man hat nun zwei Möglichkeiten: Man macht die Nacht zum Tage oder man schläft durch und schaut sich zu Hause die DVD "Wildes Norwegen" an. Ich versuchte einen Kompromiss zu finden. Um es kurz zu machen, ich habe fünf Stunden, bis 08:00 Uhr, draußen gesessen und "ein paar Bilder" gemacht, die ich jetzt in zwei Teilen zeigen möchte:
Oh Gott, Bernd macht die Nacht zum Tage Ich glaube, da ist keine Hilfe mehr möglich Aber für die Bilder hat es sich wirklich gelohnt! Danke Du Nachtschwärmer
Zitat von IdeOh Gott, Bernd macht die Nacht zum Tage Ich glaube, da ist keine Hilfe mehr möglich Aber für die Bilder hat es sich wirklich gelohnt! Danke Du Nachtschwärmer
Hihi ... na, und ich erst ... ich musste ja aufpassen, dass er nicht einschläft und ihm dabei womöglich noch die Kamera über Bord fällt . Aber er hat sich über Dein Lob sehr gefreut und bedankt sich ganz herzlich dafür, Brigitte .
Unsere Kreuzfahrt zum Nordkap und Spitzbergen vom 13.-28.06.2017
17.06. - Geiranger & Hellesylt/Geirangerfjord
Der Geirangerfjord hat unzählige Wasserfälle, wobei wir auf der Hinfahrt "nur" die eine Seite des Fjordes sehen konnten. Die "Sieben Schwestern" zum Beispiel, werden wir also erst auf der Rückfahrt sehen. Im Wechsel mit tollen Bildern unserer Bugwelle zeigen wir jetzt zwar nicht alle Wasserfälle, aber doch eine ganze Menge von ihnen:
Einfahrt in den Geirangerfjord - es ist mittlerweile 05:15 Uhr.
Fast pünktlich, um 08:30 Uhr, machen wir in Geiranger fest - endlich Zeit zum Frühstück zu gehen.
Zitat von elmontedream Hihi ... na, und ich erst ... ich musste ja aufpassen, dass er nicht einschläft und ihm dabei womöglich noch die Kamera über Bord fällt .
Also eigentlich hätte ich ja gedacht, Du machst Dir mehr Sorgen um Deinen Göttergatten als um die Kamera
Und die Wasserfälle einschliesslich der anderen Bilder sind ne Wucht! Danke
Zitat von elmontedream Hihi ... na, und ich erst ... ich musste ja aufpassen, dass er nicht einschläft und ihm dabei womöglich noch die Kamera über Bord fällt .
Also eigentlich hätte ich ja gedacht, Du machst Dir mehr Sorgen um Deinen Göttergatten als um die Kamera
Und die Wasserfälle einschliesslich der anderen Bilder sind ne Wucht! Danke
Tja, so kann man sich irren. Schließlich wollten wir Euch ja mit diesen Bildern an unseren Erlebnissen teilhaben lassen. Doch ohne Kamera geht nun mal gar nichts .
Aber wir freuen uns sehr darüber, dass auch Dir diese Fotos gefallen haben und bedanken uns herzlich für Dein Lob, Brigitte .