Rund 60 000 Kraniche rasten mittlerweile in Linum - höchste Zeit für einen Kurztrip. Kurz vor Linum die Ersten von ihnen.
Wir verkürzten unsere Wartezeit in einem Landgasthof mit einem leckeren Eisbecher und beobachteten dabei die zahlreichen Schmetterlinge auf dem Sommerflieder, auch Schmetterlingsstrauch genannt.
Korrekt vor dem Verbotsschild haben wir dann unser "Tarnzelt" aufgebaut, um den "Einzug der Gladiatoren" zu beobachten.
Und da kommen sie auch schon - die Kraniche.
Zurück auf den Boden der Tatsachen.
Allee des Jahres 2011 - Sie führt direkt nach Linumhorst, von wo man auch ganz gut die Kraniche beobachten kann.
Hier fanden wir auch kleinere Kranichgruppen.
Der Sammelplatz, von hier fliegen sie dann zu ihren Schlafplätzen, gleich hinter der Baumreihe.
Darf natürlich nicht fehlen - ein Sonnenuntergang mit Kranichen.
Zitat von Ide im Beitrag #2Also ich muss schon sagen, Euer Ausflug hat sich echt gelohnt! Da kann man nur hoffen, dass es so schön und abwechslungsreich weitergeht
Dankeschön, Brigitte . Ich hoffe doch, dass wir noch weitere schöne Fotos aus Linum zeigen können - aber schau gleich selbst ...
Im Gegensatz zum letzten Besuch verlief heute alles ganz anders. Wir wollten eigentlich die Gelegenheit nutzen, noch einmal den Anflug der Kraniche zu ihrem Schlafplatz zu beobachten. Daraus wurde fast gar nichts. Aber wir wurden mehr als entschädigt.
Kurz vor Linum ist immer noch ein Maisfeld nicht komplett abgeerntet - wir hoffen aus Liebe zu den Kranichen. Jedenfalls trafen wir dort riesige Mengen von Kranichen an. Mehr ist dazu erst einmal nicht zu sagen, die Bilder sprechen für sich.
Oh mein Gott sind das viele Kraniche! Ich vermisse so ihre Rufe und den Anblick dieser herrlichen Vögel! Vielen Dank Ihr 2 Lieben für die wunderbaren Bilder, so kann ich sie so bwundern! Vielen vielen Dank! ❤️
Zitat von uteschwarz im Beitrag #5Oh mein Gott sind das viele Kraniche! Ich vermisse so ihre Rufe und den Anblick dieser herrlichen Vögel! Vielen Dank Ihr 2 Lieben für die wunderbaren Bilder, so kann ich sie so bwundern! Vielen vielen Dank! ❤️
Liebe Grüße und ganz dicke Knuddels an Euch
Ute und Timmy!
Dankeschön für Deine nette Anmerkung, liebe Ute . Oh ja ... ich kann Deine Sehnsucht gut verstehen . Dann werde ich mal gleich die 2. Folge posten und wünsche Dir auch daran viel Freude .
Ganz viele liebe Knuddelgrüße für Dich und mindestens ebensoviele liebevolle Streichler für Timmy, von Deinen beiden Berlinern Heidi und Bernd .
... flogen die ersten Kraniche zu ihrem Sammelplatz. Es waren aber heute wesentlich weniger und kleinere Gruppen, als wir es sonst gewohnt sind.
Das tut aber dem faszinierenden Anblick keinen Abbruch.
Wir fuhren dann wieder nach Linumhorst, von wo aus man sehr gut den Sammelplatz einsehen kann.
Aber auch hier trafen wir wesentlich weniger Kraniche an.
Den fast obligatorischen Sonnenuntergang konnten wir trotzdem voll genießen.
Nun wurde es aber zum Fotografieren langsam knapp mit den Lichtverhältnissen.
Nach dem Motto "nicht die Masse macht es" fuhren wir zufrieden nach Hause. Ab jetzt wird es nur noch Kranichbilder aus dem Berliner Umland geben - hoffentlich.
Zitat von Ide im Beitrag #10Toll, diese vielen Kraniche Und dieser schöne Sonnenuntergang setzt dem Ganzen die Krone auf! Danke
Es freut mich, dass Dir der Beitrag gefallen hat, Brigitte . Ja, das war schon ein toller Tag, den wir in Linum verbracht haben. Ab er ab jetzt gibt es 'nur' noch Kraniche aus dem Berliner Umland - falls wir welche finden sollten .