Sodele, ich hab alle Einträge gelesen und geguckt Danke liebe Heidi und lieber Bernd für die tollen Eindrücke der amerikanischen Landschaft, Flora und Fauna. Es macht immer Spass zu lesen und zu staunen. Solltet Ihr den Kilimanjaro auch besteigen, aufpassen, dass er net ausbricht und viel Spass bei den asiatischen Tiger. Bis bald und viele liebe Knuddelgrüße nach Amerika Ute und Finja
herzlichen Dank für Eure netten Anmerkungen und Wünsche, über die wir uns sehr gefreut haben. Das Video konnte ich mir bisher leider noch nicht anschauen, Brigitte - wird aber später dann zu Hause nachgeholt!
In der Zwischenzeit sind wir nun wieder in Alabama angekommen und machten hier erst mal zwei Tage Badeurlaub im Golf von Mexico. Die Hitze ist mit ca. 28 °C nicht mehr so heftig, vor allen Dingen aber auch die Schwüle ist merklich zurückgegangen. Dafür haben wir seit drei Tagen morgens eine dicke Nebelsuppe, die sich erst am späten Mittag aufzulösen beginnt - danach einen Sonne-Wolken-Mix, und ab und an verliert mal so eine Wolke ein paar Regentropfen. Die Moskitos haben es hier nicht mehr ganz so stark auf mich abgesehen - verschiedene Moskitosprays halten sie meist auf Abstand. Sollte sich dennoch so ein Biest ins Wohnmobil reinschleichen, so wird es eigenhändig und gnadenlos von mir erschlagen!!! Jedenfalls können wir seit drei Tagen endlich mal außerhalb des Wohnmobils unsere Mahlzeiten einnehmen und den herrlichen Blick aufs Meer usw. genießen, ohne gleich aufgefressen zu werden. Achja, vor Schnappmäulern wird auch hier noch gewarnt!!! Die erschlage ich aber nicht so eiskalt, sollte ich ihnen begegnen, sondern werde mich diskret auf den Rückzug begeben . Nach dem Aufstehen fahren wir nachher von hier aus (Gulf Shores) direkt nach Padre Island, wo wir in ca. zwei Tagen ankommen werden ... mit einer Übernachtung natürlich. Direkt durch New Orleans zu fahren lassen wir auch in diesem Jahr aus, denn wir möchten die Stadt so in Erinnerung behalten, wie sie und ganz besonders die Altstadt, vor der großen Flutkatastrophe durch den zerstörerischen Hurricane Katharina aussah.
Bin wieder zurück aus Brandenburg und hab gerade gesehen, dass ich sehr sehr viel nachzuholen hab. Liebe Grüße an Heidi und Bernd übern Teich Ute und Finja
Ich hab mir jetzt grad die Bilder von ca. ner ganzen Woche angesehen Schade, dass Ihr nicht so viel Delphine gesehen habt, die Bootsfahrt hattet Ihr ja extra deshalb gebucht! Aber ein Erlebnis war es sicher trotzdem! Sag mal, wieso hat man Euch da einfach fotografiert? Und was passiert jetzt mit dem Bild, wenn Ihr es nicht gekauft habt? Also beim Anblick der Brückenauffahrt ist mir echt mulmig geworden Hilfe! Geht das da steil hoch! Da können wir mit unserer "Spreebrücke" wohl nicht mithalten Schade, dass Ihr Euren alten Vogelfreund nicht wiedergesehen habt. Vielleicht war er ja auch nur irgendwo anders Nun warte ich auf Eure nächsten Berichte, allzu viel werden es ja gar nicht mehr. Hab vorhin grad gesehen, am 30. ist Schluss. Dann drück ich mal die Daumen, dass bis dahin noch viel Schönes auf Euch wartet und dass die Technik Eurer "fahrbaren komfortablen Hütte" auch weiterhin problemlos funktioniert! Bei den Temperaturen sollten Kühlschrank und Klimaanlage ok sein Danke nochmal für Eure interessanten Berichte
So, ich bin durch bis 21.10. Es sind wieder wunderbare Aufnahmen von Tier, Natur und Wolken dabei. Vielen Dank dafür In einem muss ich Heidi unterstützen, diese amerikanischen Brücken wäre für mich auch nix, ne, auf keinen Fall. Sehr vermisst hab ich George, ich hatte mich schon auf ein *Wiedersehen* mit ihm gefreut
Ich wünsch Euch 2 Lieben noch herrliche Resttage, geniesst die Wärme, wenn Ihr zurückkommt, seid Ihr dankbar dafür. Hier ist es schon fies kühl und es wird noch kälter
Tja, nun ist es bald soweit und Euer Urlaub ist mal wieder zu Ende. Aber erst hab ich mir noch die (fast?) letzten Bilder angesehen. Also eindeutiger Favorit der ganzen Reise war für mich die Fütterung der Hörnchen Das war ja sowas von süss! Du glaubst gar nicht, wie ich Dich darum beneide, Heidi
Jetzt wünsche ich Euch morgen noch nen angenehmen Tag bis zum Rückflug und kommt gut wieder in Frankfurt an
Über eine Woche lang hatten wir keinen Hotspot. Aber mal davon abgesehen hat auch schon ein Weilchen vorher mein Lappi weitgehend den Dienst quittiert, und Bernd kann ihn erst zu Hause wieder flott machen. Seinen Lappi brauchte er zur Bildbearbeitung selber, und wenn er damit fertig war, war ohnehin Zeit zum Schlafengehen. Nun aber packt er gerade unsere letzten Utensilien zusammen, und ich kann unterdessen an seinen Laptop .
Morgen (bei Euch schon heute), um ca. 15.35 Uhr Ortszeit starten wir also nun wieder gen Heimat . Wollen wir hoffen, dass ?Monstersturm? Sandy uns mit seinen Ausläufern nicht noch irgendwie in die Quere kommt und das Flugzeug kräftig durchschüttelt. Aber die Piloten werden es schon machen und eine sturmfreie Route finden .
Am 31.10. werden wir hoffentlich in FFM sicher landen, danach den Leihwagen abholen und dann ins Hotel fahren zum AUSSCHLAFEN!!! Am 1.11. fahren wir dann nach Berlin ...
Hier hatten wir ja noch traumhaftes Wetter. Doch was uns zu Hause erwarten wird ... auf jeden Fall jede Menge Gartenarbeit, denn der Frost hatte voll zugeschlagen, sagt unser Haushüter .
Aber zuerst (nach dem Ausschlafen, Auspacken usw. natürlich ) ist für uns zu Hause das Wichtigste: nach den Kranichen schauen !
Tja, irgendwann ist leider halt jeder Urlaub mal zu Ende.
Aber unser Reisetagebuch ist nach unserer Heimkehr noch längst nicht fertig. Es werden noch Updates kommen, über die ich Euch dann informieren werde - oder aber auch über NEWS: http://www.bdrosien.eu/0_Home/01_News/Index.htm könnt Ihr Euch jederzeit über den aktuellen Stand selbst informieren .
Also dann ... bis demnächst wieder in Old Western Germany! Bye bye!
Zitat von uteschwarzLiebe Heidi, lieber Bernd ich wünsch Euch einen guten Heimflug und die Daumen sind gedrückt, bis ihr in Frankfurt sicher gelandet seid
Liebe Grüße Ute und Finchen
Hallo liebe Ute,
oh shit ... wo ist nur mein gestriger Beitrag geblieben, in dem ich Dir gesagt hatte, dass Du die Daumen nun wieder lösen kannst, denn wir sind gut in FFM gelandet ... ?! Sorry, da habe ich wohl sicher aufs falsche Knöpfchen gedrückt ... und nu issa weg !
Hab vielen Dank für Deine lieben Wünsche .
Inzwischen sind wir nämlich im Laufe des Abends sogar schon wieder heile in Berlin angekommen .
Empfangen wurden wir hier von einem so richtig fiesen trüben und regnerischen Novembertag, obwohl die Rückfahrt an sich rundum bei Sonnenschein erfolgte. Fast wären wir wieder umgekehrt. Doch mussten wir beim Postdurchsehen feststellen, dass wir noch immer nicht im Lotto gewonnen haben . Tja, dann werden wir wohl 'mit den Wölfen heulen' müssen - geteiltes Leid ist halbes Leid .
So werden wir also in den nächsten Tagen erst mal allerhand zu tun haben und auch den Jetlag überwinden müssen.
Die noch ausstehenden Reiseberichte werden demzufolge wohl sicher erst ab der nächsten Woche in Angriff genommen werden können. Über NEWS könnt Ihr Euch aber jederzeit über den aktuellen Stand informieren - hier der Link dorthin: http://www.bdrosien.eu/0_Home/01_News/Index.htm .
Nun wünsche ich Dir und allen Mitlesern einen ruhigen 'Freu'tag .
Sei ganz lieb geknuddelgrüßt, sowie auch Finchen liebevoll gestreichelt, von den beiden Heimkehrern Heidi und Bernd.
Liebe Heidi, lieber Bernd Ich freu mich sehr, dass Ihr nach einem herrlich langen USA-Urlaub mit vielen schönen Erlebnissen, wieder gesund und heile zu Hause angekommen seid. Vielen Dank nochmals für die tollen Bilder und Berichte aus USA Auf den Rest bin ich jetzt noch gespannt und freu mich auch drauf Die Daumen bleiben aber gedrückt, damit auch Ihr noch Kraniche sehen könnt und Bernd Bilder von ihnen machen kann. Ich selbst war im Urlaub geschlagene 3 mal bei der Sielmann-Stiftung in Wanninchen und es war atemberaubend schön und laut So hab ich mir das nicht vorgestellt und als die ersten Kraniche geflogen kamen sind mir Heulsuse Tränen runtergelaufen, so schön war das. Wer das nicht selbst erlebt hat, kann sich das gar nicht vorstellen Also, wenn Ihr noch welche antrefft, was ich doch stark hoffe, dann grüßt die Glücksvögel von mir
Nun wünsch ich Euch noch ein schönes Wochenende und bedanke mich herzlich für die Knuddelgrüße und Streichler für Finja, die sie freudig über sich ergehen ließ
herzlichen Dank für Deine lieben Zeilen. Ich freue mich, dass unterdessen die Karte bei Dir eingetrudelt ist .
Deine große Freude über die vielen Kraniche kann ich sehr gut verstehen. Vielen Dank auch fürs Daumendrücken für unsere Fahrt nach Linum. Tausende von Kranichen konnten wir sehen - und ich habe sie alle von Dir gegrüßt . Leider war das Wetter so trübe ... graue Kraniche und grauer Himmel ... nicht gerade geeignete Fotomotive, und zu regnen fing es später dann auch noch an . Aber die Rufe der Kraniche gingen mal wieder echt unter die Haut - einfach nur schön!
Ein paar Bilder hat Bernd zwar trotzdem gemacht, jedoch kann er noch nicht sagen, ob sie etwas geworden sind und er überhaupt ein paar von ihnen zeigen wird - und wenn, dann wird es noch ein paar Tage dauern. Derzeit ist Bernd nämlich gerade mit den Bildern von Orlando/Florida beschäftigt . Und gleich im Anschluss poste ich davon den Link zum 1. Teil . Viel Spaß und Dir liebe Knuddelgrüße sowie Streichler für Finja .