Leon hält sich jetzt östlich des Pian Upe Wildlife Reserve, dem zweitgrößten Naturschutzgebiet in Uganda, auf. Von dort hat er zahlreiche "Tagesausflüge" gemacht. Bestimmt nicht die schlechteste Gegend, Weihnachten und Silvester zu verbringen.
In der vorigen Saison ist er fast 18.000 km von Derwitz bis nach Kenia und wieder zurück nach Derwitz geflogen. Auch in dieser Saison verfolgen wir seinen Flug in sein Winterquartier und dokumentieren wöchentlich auf unserer HP seinen Reiseverlauf unter: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoer...1708/Index.html
Wir haben fast den Eindruck, dass Leon nicht mehr weiter in Richtung Süden fliegen wird. Wahrscheinlich bleibt er bis zu seiner Rückkehr in diesem Gebiet.
In der vorigen Saison ist er fast 18.000 km von Derwitz bis nach Kenia und wieder zurück nach Derwitz geflogen. Auch in dieser Saison verfolgen wir seinen Flug in sein Winterquartier und dokumentieren wöchentlich auf unserer HP seinen Reiseverlauf unter: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoer...1708/Index.html
Wenn auch unregelmäßig, aber Leon funkt immer noch aus Uganda. Und das ist eine gute Nachricht. Wir müssen dabei immer an Jonas denken, einen weiteren Senderstorch, den wir beobachten. Er hält sich zurzeit im Libanon auf und hat sich am 20.01. das letzte Mal gemeldet - kein gutes Zeichen, man muss mit dem Schlimmsten rechnen. Hoffen wir, dass Leon dieses Krisengebiet auf seinem Heimflug meidet und unversehrt nach Hause kommt
In der vorigen Saison ist er fast 18.000 km von Derwitz bis nach Kenia und wieder zurück nach Derwitz geflogen. Auch in dieser Saison verfolgen wir seinen Flug in sein Winterquartier und dokumentieren wöchentlich auf unserer HP seinen Reiseverlauf unter: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoer...1708/Index.html
Der Schein trügt, Leon weiß ganz genau, wo er ist und wo er im Moment nicht hin will - nach Derwitz.
Von Jonas gibt es immer noch kein Lebenszeichen. Auch wenn er sich schon einmal lange nicht gemeldet hat, braucht man doch viel Optimismus, um an einen glücklichen Ausgang seiner Reise zu denken.
In der vorigen Saison ist er fast 18.000 km von Derwitz bis nach Kenia und wieder zurück nach Derwitz geflogen. Auch in dieser Saison verfolgen wir seinen Flug in sein Winterquartier und dokumentieren wöchentlich auf unserer HP seinen Reiseverlauf unter: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoer...1708/Index.html
Leon hat es sich nun wohl doch anders überlegt und die Heimreise angetreten. Fast 1000 Km ist er in diesem Zeitraum geflogen.
Auch Jonas hat sich tatsächlich wieder gemeldet. Da er sich aber nochimmer im Libanon aufhält, kann man leider keine Entwarnung geben, denn dafür ist es dort einfach zu gefährlich. Hoffen wir, dass auch er recht bald den Heimflug startet.
Rund 1200 km ist Leon bis zum Nil, nördlich von Assuan, geflogen. Da werden Erinnerungen an unsere Nilfahrt 2006 wach.
-Jonas-20.02. - 23.02.2018 Libanon --> Syrien
Auch Jonas war fleißig und hält sich jetzt Syrien auf, ca. 400 km hat er zurückgelegt. Klingt zwar auch nicht sehr beruhigend, aber wo ist es heutzutage schon sicher?