Eigentlich wollten wir nur mal kurz im Hellen zu unserem "Bussardfeld" fahren und dort Kaffee trinken. Aber allen Planungen zum Trotz machten wir uns dann doch wieder auf Kranichsuche - und wurden auch fündig! Diesmal sogar noch vor Sonnenuntergang!
Liebe Heidi, die 3 Kranichsuchaktionen war ja mal wieder ein voller Erfolg, wie Bernds Bilder beweisen. Eure Sonnenuntergänge in Brandenburg vermiss ich sehr. Bei uns sind immer irgendwelche Hügel dazwischen. Danke für diese herrlichen Bilder und nen lieben Knuddelgruß an den Fotografen. liebe Grüße von Ute und Finja
Danke für Dein großes Lob, liebe Ute, das ich samt Knuddelgruß gleich an Bernd weitergeleitet habe . Und weil Du unsere Sonnenuntergänge so vermisst, bemühen wir uns natürlich, sie in Wort und Bild extra für Dich festzuhalten Aber jetzt gleich im Anschluss haben wir keinen Sonnenuntergang für Dich - weil ich keinen Knuddelgruß von Dir bekommen habe ! Nun ... ich bin ja nicht nachtragend - und so knuddelgrüßen wir Dich und Finja ganz lieb und wünschen Euch einen schönen 'Freu'- und Tobetag .
Doch jetzt geht es erst mal weiter mit einer neuen Folge ...
Vor den Toren unserer Stadt - 01.12.2011
Ein ganz seltener Anblick für uns in diesem Herbst: rastende Wildgänse ...
Von diesem weitaus größeren Trupp könnt Ihr Euch auf unserer HP ein Panorama ansehen und natürlich auch wieder ... etliche Kraniche und Bussarde. (<---rot klick)
Och menno liebe Heidi das war keine Absicht, Heute bekommst Du 3-fach Knuddler von Finja und mir. Finja kann nämlich auch ganz lieb knuddeln.
Sodele und nun zu den Bildern. Das ist ja sagenhaft so viele Wildgänse auf einmal. Ich möchte die net zählen müssen Die Kranichbilder sind auch wieder super geworden überhaupt, da man ja gehörig Abstand halten muss. Ich find die Jungkraniche so niedlich Klasse, wie viele Bussarde es bei Euch gibt. Ich seh zurzeit gar keinen.
Jetzt noch nen Gruß an den Fotografen und einen schönen, besinnlichen 2. Advent Euch beiden
Zitat von uteschwarzOch menno liebe Heidi das war keine Absicht, Heute bekommst Du 3-fach Knuddler von Finja und mir. Finja kann nämlich auch ganz lieb knuddeln.
Sodele und nun zu den Bildern. Das ist ja sagenhaft so viele Wildgänse auf einmal. Ich möchte die net zählen müssen Die Kranichbilder sind auch wieder super geworden überhaupt, da man ja gehörig Abstand halten muss. Ich find die Jungkraniche so niedlich Klasse, wie viele Bussarde es bei Euch gibt. Ich seh zurzeit gar keinen.
Jetzt noch nen Gruß an den Fotografen und einen schönen, besinnlichen 2. Advent Euch beiden
mit noch mehr Knuddelgrüßen
von Finja und Ute
Hallo liebe Ute,
sooo viele Knuddeleinheiten ... das tut soooo gut . Herzlichen Dank Euch beiden, auch für die süße Karte *megadollfreu* und ... für Dein Lob! Was unser Blässgänsepanorama betrifft ... Du musst sie nicht mehr zählen, denn Ciconia-Horst schrieb bereits dazu: 'Ich habe mich heute Abend mal der Mühe unterzogen dieses Panorama an Bläßgänsen auszuzählen und bin dabei auf 495 Exemplare gekommen; tatsächlich dürften es aber noch etliche mehr sein wegen der perspektivischen Überdeckung einzelner Gänse.'
Und was die Kraniche betrifft: Wir finden die Youngsters auch zu niedlich, und es war interessant zu sehen, wie sie von den Altvögeln bei der Futtersuche angelernt wurden. Ja, das macht natürlich sehr viel mehr Spaß, wenn man sie aus geringerer Nähe beobachten kann. Aus diesem Grunde bekommt Bernd von mir zu Weihnachten (psssst! ) ein Fernglas - damit er nicht immer meins klaut, sondern außer fotografieren auch mal selber beobachten kann. Nicht immer können wir nämlich das Spektiv aufstellen, denn wenn sich die Kraniche so nahe aufhalten, dann ist es ratsamer im Auto zu bleiben und sie von dort aus zu beobachten.
Und was die Bussarde betrifft: Ich glaube, die haben das Feld nun leer gefressen, denn jetzt finden sich dort kaum noch Bussarde ein .
So, nun wünschen wir Dir noch einen guten Start in die neue Woche! Streichle bitte Finja ganz lieb von uns .
Liebe Heidi Früh hab ich mir die Bilder angeguckt und war beim Anblick der Schlange schlagartig wach Die Bilder sind superschön geworden und ich freu mich schon auf die Bilder vom Schmetterlingshaus. Wie es aussieht hat Bernd nen Trick, dass die Linse nicht anläuft in dem feuchten Klima der Tropenhäuser. Anne und ich müssen da immer kämpfen mit Pusten und Lappen, damit wir wenigsten zum Anvisieren etwas sehen. GsD kann mans hinterher dann mit CS4 bearbeiten, so dass die Bilder wieder einigermaßen klar sind. Danke fürs Zeigen und Grüßle an Bernd
Ich kannte dieses Tropenhaus bis jetzt noch gar nicht. Nach Euren Bildern zu urteilen, muss es da ja echt toll sein! Nur dieses Tropenklima würde mir wohl sehr zu schaffen machen, das vertrage ich nicht so gut Danke für Eure Fotos
zuerst mal recht herzlichen Dank für Eure netten Anmerkungen, über die wir unsd natürlich wieder sehr gefreut haben.
Was das Tropenhausklima dort angeht, so kann ich Euch sagen, dass es eigentlich nur im Schmetterlingshaus am wärmsten war, aber auch nicht so eine hohe Luftfeuchtigkeit, dass sie den Linsen oder uns Probleme bereitet hätte. Denn auch ich halte die sonst von Tropenhallen her bekannte hohe Luftfeuchtigkeit kaum aus.
Im Schmetterlingshaus waren es 26 °C und ansonsten 22 °C - also wirklich sehr gut auszuhalten trotz der relativ hohen Luftfeuchtigkeit. Außer im Schmetterlingshaus haben wir trotz langer Ärmel noch nicht mal übermäßig geschwitzt.
Nee - die Biosphäre Potsdam ist also auch für Problematiker wirklich nur zu empfehlen. Sie entstand übrigens auf dem früheren Bugagelände.
Was soll ich sagen bzw. schreiben? Es ist immer wieder ein Genuss Eure Bilder und Berichte zu lesen. Bin gerne mit Euch durch die Biosphäre Potsdam gegangen und hab mich über die schönen Bilder gefreut. Danke und lieben Extragruß an den Fotografen
liebe Grüße Ute und Finchen und nen dicken Knuddler von uns
Zitat von IdeIch kann mich da nur anschliessen! Vielleicht klappt es ja irgendwann mal, dass man da hinkommt
Vielleicht, wenn Ute im Sommer kommt? Potsdam ist ja nicht sooo weit von Euch entfernt, Brigitte . Und von den dort herrschenden Temperaturen habe ich Dir ja weiter oben schon was geschrieben. Wir wollen auf jeden Fall nochmal im Frühling dort hin, wenn drinnen alles so schön blüht, aber für draußen nicht gerade so einladendens Wetter ist.
Zitat von UteWas soll ich sagen bzw. schreiben? Es ist immer wieder ein Genuss Eure Bilder und Berichte zu lesen. Bin gerne mit Euch durch die Biosphäre Potsdam gegangen und hab mich über die schönen Bilder gefreut. Danke und lieben Extragruß an den Fotografen Laughing
liebe Grüße Ute und Finchen Wink und nen dicken Knuddler von uns Laughing
Oooch ... nun mach Dir man keenen Kopp darüber, was Du sagen bzw. schreiben sollst ... musst Du doch nicht. Hast eh schon so viel zu tun. Aber gefreut haben wir uns trotzdem darüber, dass es Dir dort auch gefallen hat. Wir nehmen Dich jederzeit gerne wieder mit . Wir danken Euch ganz herzlich für die Blümchen und Knuddler.
Auch von uns ganz liebe Knuddelgrüße Euch beiden .