Wie schön sie miteinander tanzen Danke liebe Heidi fürs Einstellen der Bilder und danke lieber Bernd fürs Fotografieren der Kraniche. Bei dieser Kälte im Moment bestimmt net schön Mir tun sie auch leid, die anderen Vögel und Tiere auch, bei der Kälte jetzt wieder nach Futter suchen zu müssen und hoffen, dass liebe Menschen welches auslegen. Hoffentlich ist dieser verflixte Winter jetzt dann vorbei.
Zitat von uteschwarzWie schön sie miteinander tanzen Danke liebe Heidi fürs Einstellen der Bilder und danke lieber Bernd fürs Fotografieren der Kraniche. Bei dieser Kälte im Moment bestimmt net schön Mir tun sie auch leid, die anderen Vögel und Tiere auch, bei der Kälte jetzt wieder nach Futter suchen zu müssen und hoffen, dass liebe Menschen welches auslegen. Hoffentlich ist dieser verflixte Winter jetzt dann vorbei.
Liebe Grüße auch von Finja Ute
Liebe Ute,
ja, das Tanzen war wirklich wunderschön anzuschauen - egal, ob über- oder nebeneinander . Nur könnte ich mir vorstellen, dass sie sich dazu bestimmt auch besseres Wetter gewünscht hätten . Auch wir hoffen, dass es nun endlich bald mal wärmer wird. Denn wenn die bereits brütenden Vögel regelrecht zugeschneit werden, finde ich das gar nicht mehr lustig . Futterstellen haben wir derzeit im Garten reichlich eingerichtet, wofür uns z.B. die Amseln und Meisen sehr dankbar sind und schon regelrecht anstehen, wenn Bernd mehrmals am Tag mit dem Futter kommt. Auch für Spatzens haben wir eine neue Fünf-Zimmer-Konfortwohnung zum Brüten unter dem Dachüberstand befestigt. Dort haben sie es zumindest schön trocken und nicht weit zur Futterstelle . Auf jeden Fall aber stimmen wir mit ein: Wir wollen endlich Frühling!!!! Herzlichen Dank für Deine netten Zeilen .
Hunderte von Kranichen ohne Sonne sehen ja imposant aus. Aber ein Kranich in voller Sonne, dazu noch in nur 50 m Entfernung ... da lacht das Fotografenherz.
Weitere Kranichbilder zu diesem Bildbericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Bisher haben wir die Höckerschwäne, zugunsten der Singschwäne, ja etwas vernachlässigt. Mit dieser "kleinen" Bildserie wollen wir das wieder gutmachen.
Leider kann man nicht in Ruhe lieben, wenn einem jemand zu dicht auf die Pelle rückt. Da muss man erst einmal für klare Verhältnisse sorgen!
Weitere Bilder von diesem Bericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen: Schwanenkampf mit Happy End. (<---rot klick)
Auf der Heimfahrt von unserem Ausflug an die Oder entdeckten wir eine Gruppe von rund hundert Kranichen. Offensichtlich hatte der Bauer einen Teil seines zugefrorenen und schneebedeckten Ackers aufgelockert. Ob er auch Futter ausgestreut hatte, konnten wir nicht erkennen.
Wir freuten uns über diese Aktion genauso wie die Kraniche, die hier eifrig futterten.
Ein großes Dankeschön an diejenigen, die den Kranichen zu einer Mahlzeit und uns dadurch zu dieser Bilderserie verholfen haben.
Weitere Bilder von diesem Bericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen und dazu ... zwei Videos. (<---rot klick)
Hallo liebe Heidi Jep, jetzt ziehen sie endgültig in ihre Brutgebiete, die Kraniche. Ist auch gut so, bedeutet es doch, dass der Frühling nun wirklich kommt, dieser gräßliche Winter hat lange genug gedauert. Und net vergessen, spätestens Ende August kommen sie wieder mit Geschrei und den Gänsen im Anhang Danke für die Bilder mit Kranichen und den Landschaftsimpressionen mit nem wunderschönen Wolkenhimmel Grüß mal lieb den Herrn mit der Knipsmaschine
Viele Knuddelgrüße und ein Dankewuff von Finja Ute
Südlich von Mittenwalde trafen wir auf Tausenden von Gänsen und kleineren Kranichgruppen.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Für die Kranichfans haben wir nun auf unserer HP eine Extraseite eingerichtet. Dort werden wir zukünftig ausschließlich Kranichbilder und -videos präsentieren.
Hallo liebe Heidi die Extraseite hab ich schon entdeckt. Vielen Dank dafür. Heut kam ein Bericht im Morgenmagazin der ARD, dass in Linum an die 90.000 Kraniche gezählt wurden, phänomenal sowas Vielen Dank für die Bilder und lieben Gruß an Bernd
Zitat von uteschwarzHallo liebe Heidi die Extraseite hab ich schon entdeckt. Vielen Dank dafür. Heut kam ein Bericht im Morgenmagazin der ARD, dass in Linum an die 90.000 Kraniche gezählt wurden, phänomenal sowas Vielen Dank für die Bilder und lieben Gruß an Bernd
Ute
Ja, das haben wir auch gelesen - da müssen wir doch in den nächsten Tagen gleich mal hin, falls es nicht regnen sollte.
Aber jetzt geht es erst mal mit Bildern aus dem Umland weiter :
Berliner Umland - 09.10.2013
Den vorläufig letzten "schönen" goldenen Oktobertag wollten wir noch unbedingt ausnutzen. Ab morgen soll es ja noch "schöner" werden. Fast an der gleichen Stelle wie vorgestern trafen wir auch diesmal wieder Kraniche an.
Zuerst eine einzelne Familie ...
... und dann eine größere Kranichgruppe. Gänse waren heute zwar weniger dort, doch noch immer in der Überzahl.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - sowie ... zwei Videos. (<---rot klick)
Für die Kranichfans haben wir nun auf unserer HP eine Extraseite eingerichtet. Dort werden wir zukünftig ausschließlich Kranichbilder und -videos präsentieren.
Schön, wenn sich die Meteorologen irren - von Sonne war für den heutigen Tag jedenfalls nicht die Rede. Also: Auf zu den Kranichen! Wir brauchten auch nicht lange zu suchen. Auf unserer Standardroute wurden wir schnell fündig.
Familienausflug - im wahrsten Sinne des Wortes:
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Wieder mal herzlichen Dank liebe Heidi für Bilder und Berichte über Kraniche und Co. Hoffentlich bleibt das Wetter weiterhin Kranichfreundlich Auch an den Herrn Fotografen vielen Dank für die Bilder, die ihm wieder super gelungen sind.
Zitat von uteschwarzWieder mal herzlichen Dank liebe Heidi für Bilder und Berichte über Kraniche und Co. Hoffentlich bleibt das Wetter weiterhin Kranichfreundlich Auch an den Herrn Fotografen vielen Dank für die Bilder, die ihm wieder super gelungen sind.
Liebe Grüße Ute und Finja
Der Fotograf und auch ich ... wir danken Dir ganz herzlich für Deine netten Zeilen, liebe Ute :D. Z.Z. ist es wettermäßig nicht gerade ideal, um nach den Kranichen zu sehen. Dennoch wollen wir in den nächsten Tagen erneut 'auf die Pirsch' gehen.
Liebe Knuddelgrüße, und für Finja viele liebevolle Streichler von uns .