Strahlender Sonnenschein lockte uns wieder aus dem Haus ins nahe Umland. Trotz der eisigen Kälte trafen wir diese kleine Gruppe Kraniche an. Schwer vorzustellen, dass man unter diesen Bedingungen was zum Fressen findet.
Was wir sonst noch auf diesem Ausflug ins nahe Umland erlebt haben, könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen - und dazu außerdem zwei Panoramen. (<--- rot klick)
Danke, Ihr habt wieder sehr schöne Bilder mitgebracht Also ich hab die Kraniche nicht gezählt! Hab es eher mit den Rehen ganz hinten versucht, aber selbst da hab ich mich verzählt
soso ... Du hast also nicht nachgezählt . Naja, kannst es ja im gleich folgenden Bericht nachholen . Aber die Hauptsache ist ja, dass Du Dich an ihrem Anblick erfreut hast - und ich mich an Deinem schönen Blumenstrauß ... danke . Bernd hat sich übrigens über Dein Bussardlob gefreut und grinst nun wie ein Honigkuchenpferd .
Hab noch ein schönes WE *knuddeldrück* , und streichel Deine Finja ganz lieb von uns, ja?
So, und nun geht es mit einer neuen Folge weiter:
Vor den Toren unserer Stadt - 16.02.2012
Bei moderaten Temperaturen machten wir uns wieder auf die Suche nach den Kranichen und steuerten, die uns bekannten Stellen an.
Hier kamen wir etwas zu spät an, sie flogen gerade auf.
Aber später dann hatten wir mehr Glück.
Doch darüber berichten wir weiter auf unserer HP, wo Ihr Euch gerne diese Bilder anschauen könnt - und dazu außerdem zwei Panoramen zum selber Auszählen. (<--- rot klick))
Ne ne liebe Heidi, die werd ich net zählen, da werd ich ja nie fertig Sieht so aus, als ob die Kraniche schon wieder aus dem Süden zurück sind, wenn es wieder so viele gibt bei Euch. Dann kanns ja nicht mehr lange dauern bis zum Frühling
Da habt Ihr aber Glück gehabt auf der Autobahn, dass keine kleinen blauen Männchen unterwegs waren und Euch erwischt haben
So, jetzt hab ich in kürzester Zeit dank Inet mit Euch den Spreewald besucht und war dabei Vor den Toren Eurer Stadt auf Kranichsuche.
Nun wünsch ich Euch noch nen schönen Abend und ein schönes WE
Finja dankt für die Streichler und schickt kalte Nasenstubser
waaaas???? Du hast nicht die Kraniche ausgezählt??? Und dabei haben wir uns sooo fest auf Dich verlassen . Nun gut - es sei Dir verziehen .
Das Gros der Kraniche scheint bei uns inzwischen schon gen Norden gezogen zu sein. Wir haben hier in den letzten Tagen nur noch vereinzelte Kranichgrüppchen, meist Pärchen, auch noch mit ihren Jungen aus dem letzten Jahr, entdeckt. Die Brutzeit hat wohl schon begonnen.
Ja, nun scheint der Frühling nicht mehr weit zu sein - die Vögel singen hier auch schon vereinzelt, Balzflüge der Rotmilane konnten wir bereits vor Tagen beobachten, und es wird fleißig Nistmaterial geschleppt . Und von mir aus kann es nun auch endlich mal wieder wärmer werden!
Aber was die kleinen blauen Männchen betrifft, sollten wir sie sehen ... nun, dagegen gibt es kleine bunte Pillen !
Doch jetzt geht es erst mal weiter mit einer neuen Folge unserer Serie:
Vor den Toren unserer Stadt - 26.02.2012
So langsam verabschiedet sich der Winter, ...
Auf einem Acker zeigte ein Höckerschwanenpaar erste Frühlingsgefühle.
Ach war das wieder schön liebe Heidi Jetzt kommt auch endlich der Frühling, bei mir solls morgen +16° Grad geben und das hoffentlich versprochene schöne Wetter. Danke wieder fürs Zeigen und auch liebe Grüße an Bernd und ne Menge Knuddels an Euch beide
Das freut mich aber wirklich, liebe Ute - danke für Deine netten Zeilen .
Was den so sehnuchtsvoll erwarteten Frühling anbelangt ... sicher, wir haben auch schon 10 °C, und die ersten Frühlingsblüher mühen sich durchs Erdreich zu stoßen. Aber ansonsten könnte ich meinen, es wäre November - das reinste Depriwetter ... Seit zwei Tagen haben wir hier schon keine Sonne mehr gesehen - dafür aber ab und an so feinen Pieselregen. Nun ja ... der wiederum ist gut für die Natur .
Danke für die Blümchen und vielen Knuddler von Euch beiden . Von uns beiden kommen auch gleich welche zurück an Euch .
Unser zweiter Versuch, die letzten verbliebenen Kraniche aufzustöbern, war erfolgreich. Das Wetter spielte dabei auch mit. Sonne ist nun mal das A und O in der Fotografie.
Doch zuvor sahen wir noch mehrere Mäusebussarde.
Ein paar Kilometer weiter trafen wir dann größere Gruppen von Hunderten von Kranichen an.
Hier gerade eine Familie mit zwei Jungtieren:
Weitere Bilder von diesem Bericht gibt es auf unserer HP ... Bussarde und Kraniche. (<---rot klick)
Liebe Heidi da kann ich mich nur Brigitte anschliessend. Tolle Bilder von Bussard und Kranichen. Danke und nen lieben Gruß an den Herrn mit der Knipsmaschine. Liebe Knuddelgrüße Ute
Ein Glück für uns, dass Ihr Vorort seid, liebe Heidi und lieber Bernd. So kann man die Kraniche geniessen auch wenn man sehr weit weg von ihnen wohnt. Das Video ist klasse geworden und die Kranichmusik lässt mich Gänsehaut bekommen. Vielen Dank für die schönen Bilder und das Video Frage an Bernd: mit der 7D gemacht? Ich Doofi bin gar nicht auf die Idee gekommen, die Videofunktion auszuprobieren und die Kraniche damit zu filmen. Na ja, nächstes Jahr werd ichs dann mal probieren, falls ich nicht wieder total perplex bin über so viele und so laute Kraniche
Zitat von uteschwarzEin Glück für uns, dass Ihr Vorort seid, liebe Heidi und lieber Bernd. So kann man die Kraniche geniessen auch wenn man sehr weit weg von ihnen wohnt. Das Video ist klasse geworden und die Kranichmusik lässt mich Gänsehaut bekommen. Vielen Dank für die schönen Bilder und das Video Frage an Bernd: mit der 7D gemacht? Ich Doofi bin gar nicht auf die Idee gekommen, die Videofunktion auszuprobieren und die Kraniche damit zu filmen. Na ja, nächstes Jahr werd ichs dann mal probieren, falls ich nicht wieder total perplex bin über so viele und so laute Kraniche
Liebe Grüße nach Berlin Ute und Finja
Liebe Ute,
da Bernd gerade dabei ist seinen neuen Rechner zum Leben zu erwecken, beantworte ich an seiner Stelle einfach mal Deine Frage: Ja, das Video hat er mit der 7D gemacht. Allerdings war hier das Geschrei der Kraniche nur mäßig ... aber immerhin. Es freut uns jedenfalls, dass Dir Bilder und Video gefallen haben .
Beim nächsten Mal denkst Du einfach daran, dass Du mit Deiner Fotoknipse auch filmen kannst, wobei es allerdings dringend empfehlenswert ist, dafür ein Stativ zu benutzen . Wirst Du denn im nächsten Jahr wieder erst im Herbst kommen?
Ganz viele Knuddler für Dich und Finja, verbunden mit lieben Grüßen von Heidi und Bernd.