Zitat von Ide im Beitrag #241Danke Das ist ja Wahnsinn, was da bei Euch wieder alles blüht! Manches kenn ich kaum und bei Euch gibts das im Garten! Tolle Fotos
Dankeschön, Brigitte - es freut uns sehr, dass es Dir gefällt .
Schwerpunkt in dieser Bilderserie bilden die Großlibellen. Damit es nicht zu langweilig wird gibt es zwischendurch auch ein paar Blüten in bunter Reihenfolge:
Mannomann, soweit ist es nun schon, dass bei Euch die Libellen der Meerjungfrau Konkurrenz machen Uns fliegt hier bestenfalls ne Mücke um die Nase Danke für Eure Mühe mit den schönen Fotos
Zitat von Ide im Beitrag #250Mannomann, soweit ist es nun schon, dass bei Euch die Libellen der Meerjungfrau Konkurrenz machen Uns fliegt hier bestenfalls ne Mücke um die Nase Danke für Eure Mühe mit den schönen Fotos
Hihi, Dein Kommentar gefällt mir, Brigitte . Ich hoffe, die Mücke sticht dann nicht zu - sonst haste 'ne Knollennase! . Dankeschein für Deine nette Anmerkung :D .
Zitat von Ide im Beitrag #253Danke an Euch für die tollen Fotos
Heidi, von den Mücken werde ich meist verschont. Die gehen lieber zu Axel
Gestern war bei uns im Garten ein Grünspecht. Das ist ganz seltener Besuch gewesen! Kommt halt auch mal vor
Wir freuen uns, dass Dir die Fotos gefallen haben, Brigitte
Dass Du von den Mücken meist verschont bleibst, da kannst Du Bernd die Hand reichen. Bei uns ist es nämlich umgekehrt. Die Mücken liiieben mich . Bernd hingegen wird verschont von diesen verfressenen kleinen Monstern
Das mit dem Grünspecht bei Euch ist ja toll. Uns hat so ein Vogel auch erst einmal besucht - ist aber schon Jaahre her.
So, und nun geht es bei uns hier gleich weiter im Texxt:
Als wir im März anfingen, unseren Garten mit Stiefmütterchen zu dekorieren, entwickelte sich in einem Topf ein Fremdling, sprich Unkraut. Wir gerieten aber nicht in "Panik" und ließen es wachsen.
Und das ist dabei herausgekommen: ein zottiges Weidenröschen:
Unter der Voliere fällt immer was zum Fressen ab.
Manchmal besuchen sie auch unsere Lovebirds.
Grüne Reiswanze - natürlich gibt es viel Chemie, diesen Schädling zu bekämpfen. Wir warten allerdings damit noch ab, bis eine Zweite es sich bei uns bequem machen sollte.
Platz finden unsere Sperlinge überall im Garten.
Eichelhäher - in diesem Sommer ein seltener Gast bei uns.
Vor Libellen ist bei uns im Garten niemand sicher - auch kein Storch!
Unsere Hecke wächst und wächst. Da müssen wir diesmal wohl mit "schwerem Gerät" ran :) .
Mahlzeit!
Auch unser Kranich ist bei den Libellen ein beliebter Landeplatz.
Mit den wahrscheinlich erst einmal gleichen Motiven geht es im Herbst 2022 weiter.