In Zeiten von Corona ist alles anders. Nicht ganz, in unserem Garten blüht und wächst es wie in Vor-Corona-Zeiten. Eine kleine Änderung gibt es aber doch. Um die Abstandsregeln von 1,5 m einzuhalten, musste ich diese Nahaufnahmen von Blüten mit dem Teleobjektiv machen :)
Iris
Iris
Taglilie
Rosen - so üppig haben sie noch nie geblüht. Kein Wunder: falscher Rückschnitt, falscher Boden, kein Dünger. Das muss ja einfach was werden!
Zu jedem gepflegten Garten gehört auch Unkraut:
Unsere amerikanische Mimose hat im Warmen überwintert und dankt uns mit üppigem Wuchs. Für Nachzucht hat sie auch gesorgt.
Das ist ja nicht zu fassen, was da bei Euch alles blüht! Beim Suchbild musste ich ganz schön gucken Und was Axel da so alles entdeckt und gedeutet hat, das habt ihr bestimmt selber noch nicht gesehen! Nur den Schmetterling hatte er nicht im Visier
Zitat von Ide im Beitrag #197Das ist ja nicht zu fassen, was da bei Euch alles blüht! Beim Suchbild musste ich ganz schön gucken Und was Axel da so alles entdeckt und gedeutet hat, das habt ihr bestimmt selber noch nicht gesehen! Nur den Schmetterling hatte er nicht im Visier
Danke für Eure Bilder
Tja, das mit dem Schmetterling war ja auch nicht ganz so einfach . Und was Axel sonst noch entdeckt hat ... ich glaube, er hat den Fehler entdeckt, den ich gemacht habe : Ja, in der Tat ist mir da ein Fehler unterlaufen: Natürlich gehört die zu dem Zeitpunkt noch ausstehende Benennnung der Wildtulpe, Tulipa tarda nicht zu den Unkräutern! Sorry ... es tut mir leid .
Wie schafft Ihr das eigentlich, so viele tolle Bilder zu machen? Ist ja eins schöner als das andere! Ihr dürft gern so weitermachen
Nun ja ... Licht, Objekte, Kamera und Glück ... , all das muss passen. Schon ist das Foto im Kasten und später dann hier im Forum . Wir freuen uns, dass Dir die Fotos gefallen - Dankeschön für Deine nette Anmerkung, Brigitte .
Wie versprochen, ein paar Bilder von unserer Herbstpflanzung. Wie man sehen kann, haben sie sich gut entwickelt. Ist eben Qualität aus Polen, zu einem Preis, von dem man in deutschen Gärtnereien nur träumen kann. Selbst wenn wir, was wir aber nicht gemacht haben, nur für die Pflanzen dort hingefahren wären, hätten wir noch gespart.
Ein Highlight in unserem Garten sind im Herbst diese mit wildem Wein überwucherten Stämme unserer Serbischen Fichten, die wir vor ein paar Jahren stutzen mussten.
Und noch einmal unsere "polnischen Freunde".
Zum Abschluss wieder der heimische Wein, den wir nicht gepflanzt, sondern der sich von alleine gebildet hat. Wenn wir ihn nicht ständig bändigen (abschneiden) würden, wäre unser Garten samt Haus in der Zwischenzeit schon zugewachsen.
Mensch Heidi, habt Ihr aber tolle Blumen in Eurem Garten! Diese Sorte kannte ich ja noch gar nicht, aber man lernt immer noch was dazu Aber Du sagst ja selber: In Corona-Zeiten ist halt alles etwas anders !
Zitat von Ide im Beitrag #208Mensch Heidi, habt Ihr aber tolle Blumen in Eurem Garten! Diese Sorte kannte ich ja noch gar nicht, aber man lernt immer noch was dazu Aber Du sagst ja selber: In Corona-Zeiten ist halt alles etwas anders !
Danke
Tja, aber was meinst Du, was unsere 'Blumen' doch verfressen sind ! Ich habe sie jetzt einfach umgesiedelt - nämlich dorthin, wo sie hingehören .