05.11.2018 Leon scheint sich im Tschad wohlzufühlen. Die letzten 14 Tage hat er sich östlich von Adileba (nördlich von Am Timan) aufgehalten und auch gesendet.
06.01.2019 Ein neues Jahr, die neuesten Nachrichten von Leon: Es gibt nichts Neues zu berichten. Er überwintert im Tschad, scheint sich dort wohlzufühlen und genug Futter zu finden.
Seit dem 14.01. herrscht bei Leon wieder Funkstille. Ob es ihn weiter Richtung Süden zieht, oder er nur einen kleinen Ausflug gemacht hat, können wir erst sagen, wenn er sich wieder gemeldet hat.
Leon hat seine "Sommerresidenz" an den Lake Opeta Wetlands erreicht. Wenn man sich im Internet Bilder von dieser Gegend anschaut, kann man nur sagen "der Junge hat Geschmack".
Im vorigen Jahr hielt er sich vom 12.12.2017 - 16.02.2018 etwas weiter östlich im Pian Upe Wildlife Reserve auf. Sollte er wieder zur gleichen Zeit den Rückflug antreten, wäre das ein ziemlich kurzer Urlaub. Aber vielleicht hat er aus dem Vorjahr gelernt und startet diesmal etwas später, wenn in Bulgarien und Rumänien die Wetterverhältnisse eventuell besser sind.
12.02.2019 Leon hat es mal wieder spannend gemacht. Nach 9! Tagen kam endlich wieder ein Lebenszeichen (rot gekennzeichnet) von ihm. In welchem "Funkloch" er sich genau während dieser Zeit aufgehalten hat, können wir natürlich nicht sagen. Egal, wir haben wieder von ihm ein Lebenszeichen erhalten und nur das zählt.
17.02.2019 Leon scheint den Rückflug in Richtung Derwitz angetreten zu haben. Um 07:00 Uhr ist er in Richtung Norden gestartet und hat bereits um 11:00 Uhr rund 170 km zurückgelegt. Zur Erinnerung, im vorigen Jahr ist er einen Tag früher losgeflogen.
23.02.2019 Vom 17. - 22.02.2019 herrschte wieder einmal Funkstille (rot gekennzeichnet). In dieser Zeit hat Leon rund 160 km zurückgelegt und den Sudan erreicht.
26.02.2019 Zur Zeit sendet Leon regelmäßig aus dem Sudan. Entlang dem Nil fliegt er fast die gleiche Route wie 2018, wo er am selben Tag allerdings schon kurz vor Luxor in Ägypten war.