Sowas hab ich noch nie zu Gesicht bekommen Gib zu: das sind Filmtiere, die Ihr zur Arbeit verpflichtet habt Nee, das ist wirklich der Hammer! Da wollt Ihr ein paar Tulpen knipsen und dann wird sowas draus! Ganz grosses Danke
Es freut uns wirklich sehr, dass Euch diese Bilderserie gefallen hat liebe Ute und Brigitte. Danke für Eure netten Zeilen . Dann könnt Ihr ja gleich mal auf unserer HP schauen, was aus den Kleinen geworden ist . Von ihnen ist nämlich auch ein Bildchen dabei in einer neuen Folge vom ...
Britzer Garten - 16.05.2012
Meine Lieblingswolken und später traumhafte Lichtverhältnisse - was will man mehr für einen kurzen Spaziergang durch den Britzer Garten. Fütterung der "Raubtiere" und ein paar Panoramen runden den Bildbericht ab.
Weitere Bilder aus diesem Bericht präsentieren wir Euch auf unserer HP sowie ... drei Panoramen. (<---rot klick)
Liebe Heidi, lieber Bernd, da habt Ihr genau meinen Geschmack getroffen, ich mag auch solche Wolken und dieses Licht. Blessrallenküken sind zwar keine Schönheiten, wenn man sie mit anderen Küken wie Entchen, Schwäne oder Gänse vergleicht, aber diese Beiden mit den Kleeblättern im Schnäbelchen sind einfach zu niedlich. Danke für den Spaziergang durch den Britzer Garten, macht sehr viel Spass und schein ein sehr großer Garten zu sein.
danke für Deine nette Anmerkung . Vom Britzer Garten schicke ich Dir mal zur Info folgenden Link, damit Du Dir evtl. ein Bild von dieser Anlage machen kannst: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/um...ten/index.shtml Übrigens haben wir vorgestern unter anderem auch die Blessrallenfamilie wieder angetroffen. Aber schau bitte selbst:
Britzer Garten - 22.05.2012
Nach der Tulpenblüte, die Zauberblüten im Britzer Garten - die Rhododendren sind gemeint. Leider ist der Zauber schon am Verblühen, aber ein paar schöne Blüten haben wir dennoch gefunden.
Weiter geht es nun mit dem Bildbericht auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Sommer, sattes Grün, blühende Rhododendren in ihrer ganzen Farbenpracht, Sommerwolken am blauen Himmel und einen Nachmittag in einem schönen Park spazieren gehen Herz was willste mehr? Vielen Dank fürs Mitnehmen, liebe Heidi, lieber Bernd und dankeschön für die schönen Bilder von all dem.
tja, das waren noch 'Geschichten aus dem alten Berlin', damals ... als es im Britzer Garten noch sommerlich war. Doch heute ist es stürmisch, saukalt ... Schafskälte eben . Aber weißt Du was? Dann beamen wir uns halt gleich nochmal zurück in den Britzer Garten, schauen ein paar sommerliche Bilder an und träumen halt weiter vom Sommer . Wir freuen uns jedenfalls, dass Dir die Bilder gefallen haben und bedanken uns für Deine nette Anmerkung .
Britzer Garten - 30.05.2012
Dies ist einer der zahlreichen Eingänge des Britzer Gartens.
Ich liebe solche Parklandschaften Die Füße der Blessrallen sehen ja rießig aus auf den Bildern Ich hab diese Vögel bisher immer nur im Wasser gesehen. Danke liebe Heidi und lieber Bernd für die gewohnt superschönen Bilder. Liebe Heidi, sei net traurig, der Sommer macht nur ne kleine Pause und dann wirds wieder schön und auch bestimmt sehr warm
Übrigens, im Wildparadies in der Nachbarschaft der 3 Bärenmädchen sind jetzt noch 7 Polarwolfswelpen dazu gekommen, die erst jetzt im Mai auf die Welt kamen. Muss wohl schon wieder nach Tripsdrill
Sodele, wie der Schwabe zu sagen pflegt, wenn er alles gesagt hat, nun wünsch ich Euch 2 Beiden noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.
liebe Grüße Ute mit Finchen, die gerade unterm Tisch strampelt und mir gegen die Beine haut
Ich war wohl wieder etwas ins Hintertreffen geraten, aber zum Glück laufen die Bilder ja nicht davon Wäre ja echt schade, wenn man sich das alles nicht ansehen könnte! Danke für Eure Mühe! Ganz tolle Bilder sind wieder entstanden
Auweia - da geht es mir beinahe so wie Dir, liebe Brigitte, denn auch ich bin ziemlich ins Hintertreffen geraten ... so dass ich mich erst heute für Deine nette Anmerkung bedanke . Aber darüber gefreut haben wir uns schon länger .
Dasselbe gilt für Dich, liebe Ute . Und weil es jetzt schon ziemlich spät ist, gehe ich nicht weiter darauf ein, sondern nehme Euch einfach mit zu einem erneuten Besuch in den ...
Britzer Garten - 13.06.2012
Viel los war heute nicht im Britzer Garten - d.h. nicht ganz so ... Ein Graureiher erweckte meine Aufmerksamkeit und verschaffte mir doch noch eine kleine Bilderserie:
Weitere Bilder aus diesem Bericht präsentieren wir Euch auf unserer HP sowie noch ... zwei Animationen. (<---rot klick)
Danke mal wieder fürs Mitnehmen, liebe Heidi. Der Reiher brachte mich zum Schmunzeln, sind irgendwie urige Viecher. Und dann die Frisur Freu mich auf mehr schöne Bilder, wenn Ihr wieder im Britzer Garten unterwegs seid.
Danke für Deine netten Zeilen, liebe Ute. Wir mögen die Reiher auch zu gerne. Neulich habe ich in einer Web.-Cam.-Reihe die Aufzucht von Reihern gesehen. Mann-oh-Mann ... da geht es aber bei den Fütterungen rauh zur Sache! Aber witzig sehen die Kleinen aus ... echt zum Piepen! So mit Sturmfrisur ...
Heute geht es aber mal nicht in den Britzer Garten. Ich hoffe, Du begleitest uns trotzdem?
Naturschutz einmal anders. 1952 wurden in Berlin der Anhalter Bahnhof und die Westhälfte des Rangierbahnhof Tempelhof stillgelegt und der Natur überlassen. Bis 1980 gab es noch Überlegungen, das Gelände wieder zu bebauen. 1995 wurde dann das Gelände in den Natur-Park Schöneberger Südgelände umgewandelt und 1999 eröffnet.
Nun, 2012, haben wir es endlich geschafft, dieses einzigartige Biotop zu besuchen.
Nähere Einzelheiten und weitere Bilder zu diesem Bericht findet Ihr auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Auf dem Gelände kann man einige auf Dauer installierte Kunstobjekte verschiedener Künstler bestaunen, an denen sogar wir zwei Kunstbanausen Gefallen gefunden haben.
Nähere Einzelheiten und weitere Bilder zu diesem Bericht findet Ihr auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Liebe Heidi, danke, dass Ihr mich wieder mitgenommen habt. Ist schon faszinierend, wie die Natur sich wieder alles rückerobert. Um Eure vielen Parks beneide ich Euch, so habt Ihr doch immer wieder die Möglichkeit nach neuen Motiven Ausschau zu halten ohne große Fahrtwege. Kunstbanause bin ich eigentlich nicht aber so sehr moderne bzw. bei uns hier sagt man auch Schrottkunst dazu mag ich net so In HN steht auch an jeder Ecke Zeugs aus alten Schrott rum, wo man noch nicht mal erkennen kann, ist es jetzt Kunst oder wurde es bereitgelegt zur Schrottabholung. Tolle Bilder sinds auf jeden Fall geworden und ansonsten sieht der Park auch nach Erholung aus.
wir nehmen Dich doch immer wieder gerne mit - weißt Du doch ... . Langsam wirst Du schon noch Berlin kennenlernen - vielleicht ja auch irgendwann mal live? Jedenfalls danken wir Dir recht herzlich für Deine netten Zeilen. Es ist wirklich erstaunlich, wie im Laufe der Jahrzehnte sich die Natur alles wieder zurückerobert - sofern man sie lässt. Naja, und was Kunst angeht ... in dem Fall wurden ja alles alte Teile aus dem einstigen Schienenverkehr verwendet - da fiel es leicht, noch Zusammenhänge zu erkennen. Aber ansonsten sind wir auch nicht so unbedingt für die sog. 'Schrottkunst'.
Doch jetzt kommt gleich ein ganz anderes Thema ... Berlin - aus einer ganz anderen Perspektive gesehen.
Vorher bekommst Du aber noch ein paar ganz liebe Knuddler und Finja liebevolle Streichler von uns .
Brückenfahrt
In Berlin gibt es mehr Brücken, als z.B. in Venedig - über 1000 sollen es sein. Bei einer Brückenfahrt auf dem Landwehrkanal und der Spree kann man einige von ihnen unterfahren und Berlin aus einer ganz anderen Perspektive sehen.
Weiter geht es nun auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)
Also liebe Heidi, diese Brückenfahrt war jetzt toll. Danke fürs Mitnehmen. Schöne Bilder hast da wieder gemacht Bernd und das Jahr ist ja egal. Danke Was jetzt Berlin betrifft, liebe Heidi, guckst Du mal da Berlin So ne kleine Spreefahrt hab ich 2010 mitgemacht, war supertoll, interessant und hat viel Spass gemacht. Allerdings den Palast der Republik gabs da nicht mehr um so mehr freut es mich, dass durch Bernds Bild ein Erinnerungsstück geblieben ist. Auf die Bilder, wie es jetzt dort aussieht, freu ich mich schon jetzt riesig