Kleine Entschädigung für unseren letzten Linumbesuch. Fast vor unserer Haustür trafen wir mehrere Gruppen Kraniche an. Direkt an einer viel befahrenen Landstraße konnten sie sich auf den abgeernteten Feldern für ihren Flug in die Winterquartiere stärken. Hoffen wir, dass sie uns noch ein paar Tage erhalten bleiben.
Sogar ein beringter Jungkranich aus Deutschland war dabei. So nah haben wir bisher noch keinen gesehen.
Zum Schluss entdeckten wir sogar noch einen zweiten beringten Jungkranich aus Deutschland. Zwar etwas weiter entfernt, aber immer noch gut sichtbar.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)
Bei diesem Anblick über unserem Haus, hielt uns nichts mehr zurück. Auf zur Kranichsuche.
Wie immer führte uns der Weg an unserem "Flughafen" vorbei. Im Moment ist der Anblick doppelt deprimierend. Im Hintergrund das leer stehende Flughafengebäude, davor die geparkten Flugzeuge der pleitegegangenen Air Berlin. Aber denken wir positiv, endlich hat unser Flughafen auch eine sinnvolle Funktion.
Zu behaupten, dem Pannenflughafen steht das Wasser bis zum Hals, ist natürlich übertrieben.
Nun aber zum eigentlichen Thema - Kraniche. An gleicher Stelle, wie beim letzten Mal, trafen wir sie wieder an. Auch unser erster beringter Kranich in diesem Jahr befand sich unter ihnen.
Auf unserer Rückfahrt sahen wir den Trupp auf der gegenüberliegenden Straßenseite - zwar mit wenig Action, aber schön anzusehen.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)
Schön, liebe Heidi, dass Ihr auch Kraniche gefunden habt. Ich musste zwar einige Zeit suchen, war 3 Tage unterwegs in Sachen Kraniche, aber, ich hab sie gefunden. Am 1. Tag nur gehört, wo sie zur Nachtruhe gelandet sind, war nicht auszumachen. 2. Tag dann ne Unmenge Kraniche und Wildgänse in der Luft und am 3. Tage sind wir zwischen Freesdorf, Beesdau und Frankendorf so lange rumgefahren, bis wir sie endlich auf einem Feld gefunden haben. War wieder einfach nur WOW!
Schöne Bilder habt Ihr mitgebracht, ich muss meine erstmal sortieren und sichten.
Zitat von uteschwarzSchön, liebe Heidi, dass Ihr auch Kraniche gefunden habt. Ich musste zwar einige Zeit suchen, war 3 Tage unterwegs in Sachen Kraniche, aber, ich hab sie gefunden. Am 1. Tag nur gehört, wo sie zur Nachtruhe gelandet sind, war nicht auszumachen. 2. Tag dann ne Unmenge Kraniche und Wildgänse in der Luft und am 3. Tage sind wir zwischen Freesdorf, Beesdau und Frankendorf so lange rumgefahren, bis wir sie endlich auf einem Feld gefunden haben. War wieder einfach nur WOW!
Schöne Bilder habt Ihr mitgebracht, ich muss meine erstmal sortieren und sichten.
Liebe Grüße Ute und jetzt wieder mit Finja
Liebe Ute,
wir freuen uns sehr darüber, dass Ihr nach den letztendlich doch noch erfolgreichen Tagen wieder heile zu Hause angekommen seid . Natürlich sind wir zwar schon auf Deine Bilder gespannt, aber lass Dir alle Zeit dafür, die Du brauchst, um sie zu sichten usw.. Der Winter ist schließlich noch lang genug!
Na, und Finja ist sicher happy, dass Du wieder zu Hause bist, was? Gib ihr mal bitte ein paar liebevolle Streichler von uns .
Und für Dich gibt es ein paar liebevolle Knuddelgrüße von Deinen beiden Berlinern Heidi und Bernd .
Zitat von IdeGut, dass Ihr losgefahren seid Danke für die Bilder!
Gerne, Brigitte . Ja, wir haben diese Gelegenheit prompt genutzt, zumal es auch noch der einzige sonnige Tag in dieser trüben, verregneten und stürmischen Woche war .
Schade, das werden wohl die letzten Kranichbilder sein für dieses Jahr. Danke herzlich dafür, liebe Heidi und dem Herrn mit der Knipsmaschine nen lieben Gruß, tolle Arbeit hat er abgeliefert! ??? Wünsche Euch noch einen schönen Abend und
Zitat von uteschwarzSchade, das werden wohl die letzten Kranichbilder sein für dieses Jahr. Danke herzlich dafür, liebe Heidi und dem Herrn mit der Knipsmaschine nen lieben Gruß, tolle Arbeit hat er abgeliefert! ??? Wünsche Euch noch einen schönen Abend und
liebe Knuddelgrüße Ute und Finja
Nein, nein ... so schnell geben wir nicht auf - wart's nur ab ... .
Trotz weiter Entfernung konnten wir diese Gruppe von mindestens 100 Kranichen nur kurz beobachten.
Aus für uns nicht sichtbarem Grund flogen sie kurz nach unserer Ankunft auf.
Wir konnten nur noch ihren Abflug beobachten.
Fast schon Stammbesucher ist dieses Paar an einem Maisfeld gegenüber dem BER. So, wie es im Moment aussieht, werden sie sich wohl noch ein paar Jahre ohne Flugzeuglärm hier aufhalten können
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)