Zitat von IdeDanke für die schönen Fotos! Das Wetter kann man sich halt nicht aussuchen. Trotzdem konnte ich mich über die Bilder freuen
Stimmt, Brigitte, da stimme ich Dir zu. Wäre ja auch noch schöner, wenn jeder an dem Wetter rumschrauben würde, wie es ihm gerade passt . Aber wir freuen uns, dass Dir die Fotos trotzdem gefallen haben - Dankeschön für Dein Lob .
Im Februar in unserer Region noch Kraniche zu finden erweist sich als Lotteriespiel. Zwar überwintert hier eine größere Gruppe, aber wo? Doch schließlich wurden wir fündig.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)
Die Kranichausbeute in unserer näheren Umgebung war in diesem Jahr mehr als spärlich. Wenn überhaupt trafen wir sie nur in gebührendem Abstand an:
In dieser Gruppe entdeckten wir sogar drei beringte Kraniche. Zwei von ihnen konnten wir eindeutig ablesen und dem Kranichschutz Deutschland melden.
Einziger Trost, die Vogelwelt besteht ja nicht nur aus Kranichen:
Turmfalke
Höckerschwäne
Bei der Kranichsuche sollte man auch manchmal gen Himmel schauen, sonst entgeht einem so was: Rotmilan
Noch sind nicht alle Kraniche in ihre Winterquartiere geflogen. Wir werden weitersuchen und berichten.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie eine Animation, und zwar hier. (<---klick) Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .
Zum Jahresabschluss möchten wir uns mit ein paar Kranichbildern zurückmelden.
Gut getarnt durch Büsche entdeckten wir eine kleine Gruppe Kraniche.
Das war es dann auch schon. Bleibt uns nur noch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr zu wünschen.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie zwei Animationen, und zwar ... hier. (<---klick) Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .
Zitat von IdeDanke für die schönen Jahresabschlussbilder!
Euch auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Vielen Dank für Deine nette Anmerkung, Brigitte . Ich hoffe, dass Ihr gut ins neue Jahr gekommen seid?
So ganz problemlos lief der Jahreswechsel bei uns jedoch nicht ab, denn ich hatte schon den ganzen Tag über, auch den Tag davor schon, heftige Magenkrämpfe. Aber nun geht es seit gestern wieder, und wir hoffen, dass 2019 bei uns beiden 'störungsfreier' verläuft, als das vergangene Jahr.
Es ist genau einen Monat her, dass wir auf Kranichsuche waren. Der Anfang im neuen Jahr war vielversprechend - eine kleine Gruppe Kraniche, dicht neben einer Landstraße und gar nicht scheu.
Doch als ein riesiges landwirtschaftliches Gefährt die Straße entlang kam, half nur noch die Flucht. Zwar schön zum Fotografieren, aber uns wäre es trotzdem lieber gewesen, sie hätten in Ruhe fressen können.
Die Suche ging weiter. Sie bescherte uns ein Mix aus Rehen und Kranichen. Sieht man auch nicht alle Tage - zumindest wir nicht.
Auf der Rückfahrt trafen wir an unserem Ausgangspunkt wieder Kraniche an. Ob es dieselben waren, können wir nicht sagen - irgendwie sehen sie alle gleich aus.
Es war ein guter Start in das Kranichjahr 2019. Hoffen wir, dass es so weiter geht oder sogar besser wird als 2018.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick) Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .
Da habt Ihr aber einen ausgesprochen guten Beobachtungstag erwischt, das freut mich Natürlich auch deshalb, weil es dann wieder viele schöne Bilder gibt
Zitat von IdeDa habt Ihr aber einen ausgesprochen guten Beobachtungstag erwischt, das freut mich Natürlich auch deshalb, weil es dann wieder viele schöne Bilder gibt
Danke
Wir freuen uns, dass sie Dir gefallen haben, Brigitte . Vielen Dank für Deine netten Zeilen.
Und schon geht es gleich weiter mit einer neuen Serie .
Besser zwei Kraniche als gar keine, dachten wir, als wir die hier entdeckten. Aber es sollte noch besser werden.
Es folgte eine "komplette Familie", ...
... dann für einen Moment eine kleinere Gruppe, ...
... aus der dann eine größere wurde.
Doch wir zogen weiter und fanden eine noch größere Gruppe, direkt an der Autobahn.
Mit dem Fernglas zählte ich dann an die 500 Kraniche!
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie eine Animation, und zwar hier. (<---klick) Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .