Zitat von Ide im Beitrag #317Danke für die Bilder! Nur schade, dass die Tiere immer wieder vertrieben weren.
Über unserem Haus hab ich noch keine Kraniche fliegen sehen, nur immer Wildgänse
[quote="Ide"|p291099]
Dankeschön für Deine nette Anmerkung, Brigitte . Ich denke mal, das ist überwiegend Unwissenheit oder Gleichgültigkeit der Menschen, dass sie nicht die Fluchtoleranz der Kraniche kennen oder wissen wollen. Wildgänse überm Haus ist doch auch was Schönes - die haben wir hier wieder nicht . Tja, es ist alles irgendwie ungerecht verteilt ...
Vielleicht eines der letzten Bilder von unserem Hauptstadtflughafen mit Kranich. Aber noch ist nicht "aller Tage Abend". Von uns aus könnte es ruhig noch weitere Terminverschiebungen geben - nicht nur wegen der Kraniche.
An den folgenden Stellen wird es aber sicherlich auch noch nach der Inbetriebnahme des BER Kraniche geben.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie eine Animation, und zwar ... hier. (<---klick)
Danke Hoffen wir mal, dass Ihr auch weiterhin noch Kraniche mit Eurer Cam einfangen könnt!
Notfalls kommt Ihr zu uns! Ob Ihr es glaubt oder nicht, gegenüber auf dem Feld war jetzt zweimal ein einzelner Kranich Am Samstag nachmittag kam Axel grad nach oben und meinte, er hätte auf dem Feld nen Kranich gehört! Er war sich da ganz sicher. Ich bin gleich ans Fenster und durchs Gestrüpp und Bäume hab ich ihn entdeckt. Richtig erkennen konnte ich ihn dann nur mit Fernglas. Es war auch leider kein ganz freier Blick und er wanderte dann auch noch etwas weiter und war gänzlich versteckt. Kurz danach sind zwei Leute dicht an der besagten Stelle übers Feld marschiert und der Kranich war nicht mehr zu hören oder sehen. Aber gestern nachmittag war er wieder da. Leider haben wir ihn nur gehört, aber immerhin .... Ich war nur etwas verwundert, dass er wohl ganz alleine war.
Dankeschön für Deine nette Anmerkung, Brigitte :) . Ich freue mich sehr darüber, dass Euch nun auch zwei Kraniche besuchen . Hoffentlich bleiben sie noch ein Weilchen. Vielleicht ... hätten sie dort sogar die Möglichkeit dafür einen Brutplatz auszukundschaften? Das wäre natürlich der Oberhammer. Ich denke, Du wirst weiter berichten? Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch .
Beneidenswert liebe Heidi! So nah hätte ich die auch mal gerne! Vllt hab ich ja mal Glück bei diesen Glücksvögel! Vielen Dank an Bernd für die ganzen tollen Bilder und Dir dafür, dass Du sie immer hier einstellst! Habt ein schönes Wochenende und gutes Wetter für weitere Kranichtouren!
Tolle Bilder von Euch, Heidi Ich kann unsere beiden leider nur mit dem Fernglas so halbwegs erkennen. Und dann auch nur, wenn sie auf dem Feld nicht hinter dem Abhang auf der einen Seite sind. Dann sind sie nur zu hören. Mehr kann ich leider nicht berichten .... Aber ich freu mich trotzdem, wenn sie dort ihr Futter suchen
Zitat von uteschwarz im Beitrag #325Beneidenswert liebe Heidi! So nah hätte ich die auch mal gerne! Vllt hab ich ja mal Glück bei diesen Glücksvögel! Vielen Dank an Bernd für die ganzen tollen Bilder und Dir dafür, dass Du sie immer hier einstellst! Habt ein schönes Wochenende und gutes Wetter für weitere Kranichtouren!
Grüßle Ute und Finja
Es freut uns, dass Dir die Bilder gefallen haben, liebe Ute - Dankeschön für Deine nette Anmerkung . Selbstverständlich werde ich Dein Lob, zusammen mit ein paar lieben Grüßen von Dir, an Bernd weiterleiten. Vielleicht verschlägt es Dich ja doch mal in unsere Region - dann könnten wir zusammen auf Kranichsuche fahren . Solange musst Du halt noch mit unseren Bildern vorlieb nehmen .
Liebevolle Streichler für Finja und für Dich ganz liebe Grüße von Deinen beiden Berlinern .
Die beiden sind schon fast "alte Bekannte" von uns. Auf unseren Kranichtouren im Umland treffen wir sie fast immer an der gleichen Stelle an.
Ein Stück weiter erwischten wir noch gerade den Abflug einer kleineren Kranichgruppe.
Manchmal gelingen mit einem Schnellschuss aus dem Auto die besten Bilder.
Wir beobachteten ihren Flug und folgten ihnen (mit dem Auto). In respektvoller Entfernung fanden wir sie dann wieder.
Zwei weitere Gruppen entdeckten wir dann noch auf unserer Rückfahrt. In Summe war es wahrscheinlich der Kranichtrupp, den wir in den letzten Berichten zeigten.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)