Zitat von uteschwarzHerzlichen Danke liebe Heidi und lieber Bernd, ich geniesse jeden Abend Eure schönen Kranichbilder und Videos.
Wünsch Euch 2 Beiden ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Ute und Finja
Danke für Deine lieben Wünsche und Dein Lob, liebe Ute . Auch wir wünschen Dir zumindest noch einen schönen Sonntag. Und sollte der verregnet sein, so schau bitte einfach mal nach 'Linum' rein .
Viele liebe Knuddelgrüße für Dich und für Finja ganz viele liebe Streichler .
Ab jetzt werden wieder nur "kleinere Brötchen gebacken". Obwohl am 12.11.2013 im gesamten Rhin-Havelluch noch 25.120 Kraniche gezählt wurden, davon allein in Linum 15.290, begnügten wir uns mit einem Blick ins Berliner Umland.
Es müssen ja nicht immer gleich Tausende sein - ein Kranich ist doch viel übersichtlicher
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - außerdem ein Video. (<---rot klick)
Ach Heidi, so ne Dreckwolke bei der Maisernte ist doch auch mal was Feines! Hoffentlich seid Ihr nicht zu dicht rangefahren Und ein paar Kraniche habt Ihr ja noch gefunden Ich hab aber keine Bange, dass Euch die Fotomotive im Winter ausgehen Danke für die Fotos
Liebe Heidi auch 2-3 Kraniche sind eine Augenweide Danke für die Bilder und das Video Ihr habt so schönes Wetter, bei mir ist nur mausgrau und diesig, einfach kein Fotografierwetter
Ich wünsch Euch 2 Lieben einen schönen Abend und ein schönes WE mit weiterhin angenehmem Wetter für tolle Bilder
Zitat von IdeAch Heidi, so ne Dreckwolke bei der Maisernte ist doch auch mal was Feines! Hoffentlich seid Ihr nicht zu dicht rangefahren Und ein paar Kraniche habt Ihr ja noch gefunden Ich hab aber keine Bange, dass Euch die Fotomotive im Winter ausgehen Danke für die Fotos
Nee, nee ... 'ne Staublunge haben wir nicht davon bekommen, Brigitte ... und die Motive werden uns selbst im Winterhalbjahr kaum ausgehen . Danke für Deine nette Anmerkung .
Zitat von uteschwarzLiebe Heidi auch 2-3 Kraniche sind eine Augenweide Laughing Danke für die Bilder und das Video Laughing Ihr habt so schönes Wetter, bei mir ist nur mausgrau und diesig, einfach kein Fotografierwetter Confused
Ich wünsch Euch 2 Lieben einen schönen Abend und ein schönes WE mit weiterhin angenehmem Wetter für tolle Bilder Laughing
Liebe Grüße Ute und Finja
Danke für Deine netten Zeilen, liebe Ute :D. Bei uns ist es heute übrigens ebenfalls mausgrau und diesig - aber für die Gartenarbeit genau das richtige Wetter. Wir müssen ihn nämlich noch winterfest machen, möglichst bevor es mit den Nachtfrösten anfängt. Und so waren wir heute mal nicht unterwegs - aber gestern, wie Du gleich sehen wirst . Vorher wünschen wir Euch beiden noch einen gemütlichen Abend einschl. liebevollen Kraulern für Finja .
Das frisch abgeerntete Maisfeld fand offensichtlich doch kein so großes Interesse bei den Kranichen. Sie zogen die Neuansaat auf dem Feld vor oder aber flogen zum Bewässerungsgraben, um ein Fußbad zu nehmen .
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - außerdem zwei Videos. (<---rot klick)
Zitat von IdeDie Maisreste haben offensichtlich nicht richtig gemundet Ganz schön wählerisch die Herrschaften! Danke für die neuen Bilder
Hihi ... ja, das mag sein, Brigitte . Vielleicht hätten sie auch erst noch ein paar Tage länger liegen bleiben müssen .
Berliner Umland - 25.11.2013
Kalt, aber endlich wieder einmal blauer Himmel und Sonne - gute Gelegenheit, um nach Kranichen Ausschau zu halten. Ziel war wieder das abgeerntete Maisfeld. Erst bei näherem Hinschauen entdeckten wir dort zwar Hunderte von Wildgänsen, aber von Kranichen keine Spur. Doch auf dem benachbarten Feld sahen wir schließlich noch etliche Kraniche bei der Futtersuche.
Kleinere Gruppen von ihnen konnten wir beim Abflug beobachten.
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar hier. (<---rot klick)
Bei so einem herrlichen Wetter kann man die Tour vom gestrigen Tag ruhig noch einmal wiederholen, zumal die Wetterprognosen für die nächsten Tage nichts Gutes verheißen.
Auch heute sahen wir wieder einen großen Trupp Kraniche auf dem Feld.
Doch dann verschlug es uns fast die Sprache. Wie eine "Starenwolke" flogen die Wildgänse auf.
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und dazu noch sieben Videos. (<---rot klick)
Eine Woche ist seit unserer letzten Kranichsuche vergangen. Den ersten schönen Tag seitdem nutzten wir gleich für einen neuen Versuch, die letzten Kraniche bei uns zu finden.
Die Fahrt führt wie immer an unserem neuen Flughafen in spe vorbei. Dort ist man bemüht, wenigstens die Wegbeleuchtungen in Ordnung zu halten und vor Greifvögeln & Co. zu schützen. Diese sind davon sehr beeindruckt.
Doch weiter ging es nun mit der Kranichsuche. An einer für uns neuen Stelle wurden wir dann fündig. Hunderte von Kranichen und Wildgänsen machten in einem Feuchtgebiet Rast.
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und dazu noch fünf Videos. (<---rot klick)
Vielen Dank liebe Heidi für die schönen Videos und Bilder Dass sich die Bussarde da nicht verletzten hoff ich doch sehr.
Bei den Spaziergängern bei den Kranichen, also ne, das ist keine Unvernunft sondern pure Ignoranz und Dummheit. Mittlerweile weiss man doch, dass man sich den Kranichen nicht nähern darf. *Dummbatze*, die
So nun wünsch ich Dir und dem lieben Herrn mit der Knips- und Filmmaschine ein geruhsames schönes 2. Adventwochende.
Es grüßen mit nem großen Sack Knuddels und einem Wuff Ute und Finja
Zitat von uteschwarzVielen Dank liebe Heidi für die schönen Videos und Bilder Dass sich die Bussarde da nicht verletzten hoff ich doch sehr.
Bei den Spaziergängern bei den Kranichen, also ne, das ist keine Unvernunft sondern pure Ignoranz und Dummheit. Mittlerweile weiss man doch, dass man sich den Kranichen nicht nähern darf. *Dummbatze*, die
So nun wünsch ich Dir und dem lieben Herrn mit der Knips- und Filmmaschine ein geruhsames schönes 2. Adventwochende.
Es grüßen mit nem großen Sack Knuddels und einem Wuff Ute und Finja
Meine liebe Ute, nun ist Weihnachten schon wieder fast vorbei und ich entdecke erst jetzt Deine nette Anmerkung - sorry . Herzlichen Dank dafür, auch von Bernd natürlich .
Ich hoffe doch nicht, dass sich die Greifis an diesen Stacheln verletzen - sie kennen das inzwischen schon und fliegen vorsichtig an. Und mit den Spaziergängern, da wirst Du schon recht habe - ich wollte das nur nicht so direkt sagen .
Ja, und unser nachträgliches Weihnachtsgeschenk für Dich ... sind noch mehr Kraniche!!
Zuvor gebe ich Dir aber von Deinem großen Knuddlersack noch einige viele Knuddler ab und wünsche Dir eine friedvolle Zeit - bis Silvester .
Und vergiss bitte nicht, Finja lieb von uns zu streicheln!
Bei diesem Wetter zeigen die Kraniche immer noch kein großes Interesse an einen Flug gen Süden. Wieder konnten wir Hunderte von Kranichen auf den abgeernteten Maisfeldern beobachten.
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und dazu noch zwei Videos. (<---rot klick)