14.05.2022 - Ab hier ist hoffentlich Schluss mit dem Sterben - 4 Küken
15.05.2022 - Es bleibt bei 4
17.05.2022 - Wir sind optimistisch, dass die 4 es schaffen werden. Sie machen einen guten Eindruck und werden von den Eltern manchmal im Minutentakt versorgt.
Zitat von Ide im Beitrag #424Danke erstmal für den Bericht. Ist schon traurig, dass es immer nicht alle schaffen. Aber drücken wir die Daumen für die letzten 4
Ja, das ist schon traurig, wenn man ein Küken nach dem anderen sterben sieht, vielfach an Mangelernährung und Pestiziden . Aber die vier letzten Küken werden es schaffen.
Mit Stand vom 23.05.2022 können wir sagen, dass 4 Küken ihr Nestleben überlebt haben und in Kürze den Nistkasten verlassen werden. Wir hoffen davon auch noch berichten zu können.
25.05.2022 - Mit einem lachenden und einem tränenden Auge:
Das Nest ist leer. Wie befürchtet haben wir es "verschlafen" uns von ihnen zu verabschieden. Hoffen wir, dass alles gut gegangen ist - gehört oder gesehen haben wir im Laufe des Tages jedenfalls nichts mehr von ihnen. Bleibt uns nur, ihnen einen guten Start in die Freiheit zu wünschen.
Fast die schönste Zeit in unserem Garten, wenn sich der Nachwuchs von Drossel, Meise und Spatz sich zeigt:
Mönchsgrasmücke - zum ersten Mal in unserem Garten gesichtet.
Versuche, Vögel im Flug zu fotografieren:
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier: http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632_Garten/0650_Fruehling_2022/220603/Index.htm
Danke für die schönen Bilder Ich kann mich erinnern, dass auf unserem Balkon im Blumenkasten in der Ecke, als wir noch in Cottbus wohnten, mal Grasmücken genistet haben und auch ausgeflogen sind Für uns war der Balkon erstmal mehr oder weniger Sperrgebiet. Aber nach ner Weile wurden wir gut akzeptiert
Zitat von Ide im Beitrag #431Danke für die schönen Bilder Ich kann mich erinnern, dass auf unserem Balkon im Blumenkasten in der Ecke, als wir noch in Cottbus wohnten, mal Grasmücken genistet haben und auch ausgeflogen sind Für uns war der Balkon erstmal mehr oder weniger Sperrgebiet. Aber nach ner Weile wurden wir gut akzeptiert
Heidi, der Link lässt sich nicht anlicken.....
Ich freue mich, dass Dir die Bilder gefallen haben, danke . - Da hattest Du ja mit der Grasmückenbrut wirklich ein schönes Erlebnis
Leider ließ sich der Beitrag nicht mehr öffnen, um den Link mit [html] markieren zu können .
Zitat von elmontedream im Beitrag #432[quote="Ide"|p306575]Danke für die schönen Bilder Ich kann mich erinnern, dass auf unserem Balkon im Blumenkasten in der Ecke, als wir noch in Cottbus wohnten, mal Grasmücken genistet haben und auch ausgeflogen sind Für uns war der Balkon erstmal mehr oder weniger Sperrgebiet. Aber nach ner Weile wurden wir gut akzeptiert
Heidi, der Link lässt sich nicht anlicken.....
Ich freue mich, dass Dir die Bilder gefallen haben, danke . - Da hattest Du ja mit der Grasmückenbrut wirklich ein schönes Erlebnis
Leider ließ sich der Beitrag nicht mehr öffnen, um den Link mit [url] markieren zu können .
Zitat von elmontedream im Beitrag #432[quote="Ide"|p306575]Danke für die schönen Bilder Ich kann mich erinnern, dass auf unserem Balkon im Blumenkasten in der Ecke, als wir noch in Cottbus wohnten, mal Grasmücken genistet haben und auch ausgeflogen sind Für uns war der Balkon erstmal mehr oder weniger Sperrgebiet. Aber nach ner Weile wurden wir gut akzeptiert
Heidi, der Link lässt sich nicht anlicken.....
Ich freue mich, dass Dir die Bilder gefallen haben, danke . - Da hattest Du ja mit der Grasmückenbrut wirklich ein schönes Erlebnis
Leider ließ sich der Beitrag nicht mehr öffnen, um den Link mit [url] markieren zu können .
Ich wusste ja nicht, dass nur dieses [url] fehlt! Hab das jetzt mal zu Deinem Link vorn und hinten dazugepackt, da musste ich den Beitrag nicht öffnen. Man erkennt es nur daran, dass der Link blau ist und nun sollte es klappen
Danke Heidi und dem Fotografen Bernd auch noch für den letzten Beitrag von gestern (menno, den Bernd vergess ich immer, weil Du ja die Bilder einstellst Bei Euch ist ja was los! So viel Vögel gibts bei uns gar nicht! Und Eichhörnchen sieht man hier schon seit zig Jahren nicht mehr. Um so mehr freu ich mich dann Über Eure Bilder