Zitat von uteschwarzHallo liebe Heidi. Erstmal herzlichen Dank für die schönen Bilder, an denen ich mich wohl nie sattsehen werde, und natürlich die Kranichvideos, einfach toll auch ohne Geschrei der Vögel Dafür ein besonderes Lob für Bernd und wie immer x 5
Was mich allerdings immer stutzig macht, dass der Bussard sich dort nicht verletzt. Sieht ja echt aus, als ob die Stäbe extra dafür angebracht wurden, ihn aufzuspiessen. Ich hoffe inständig, dass ihm da nie was passiert
So und nun gehts wieder zurück an die Buchhaltung, die muss und will gemacht werden, sonst wirds nix mit in Urlaub fahren.
Liebe Grüße mit viel geknuddel Ute und Finja
Hallo liebe Ute,
wir, vor allem aber Bernd, bedanken uns ganz herzlich für Dein großes Lob . Was diese Spieße oben an den Lampen angeht ... ich bin auch immer wieder erstaunt darüber, dass die Piepmätze so geschickt darauf landen, sogar ja auch die kleineren Vögel. Dass sie sich offenbar dabei nicht mal verletzten, ja sich sogar noch daran festhalten, ist schon fast witzig. Ob das allerdings im Sinne des Erfinders ist ... So, und wenn Du inzwischen mit Deiner Buchhaltung fertig bist, kannst Du Dir gleich weitere Kranichbilder vom 'Günzer See' anschauen . Hast Du eigentlich schon gebucht????
Ganz dicke Knuddler und Streichler Euch beiden von uns beiden .
Nach unserem Saisonstart in Linum machten wir uns auch vor unserer "Haustür" auf die Suche nach Kranichen. Zuerst entdeckten wir aber diese Höckerschwanenfamilie - idyllischer und harmonischer geht es kaum:
Als Nächstes flogen dann Hunderte von Wildgänsen mit vereinzelten Kranichen über uns hinweg.
Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, sowie auch noch ein Schwanenvideo. (<---rot klick)
Vielen Dank für Eure netten Zeilen, liebe Ute und Brigitte. Habt keine Sorgen: Die Kraniche finden hier noch genug Futter, denn es hat hier ja nicht geschneit. Und ab morgen soll es ohnehin wieder etwas wärmer werden. Übrigens haben wir heute auch wieder etliche gesehen, allerdings ziemlich weit entfernt.
Vorigen Sonntag waren wir ja fast auf Tuchfühlung mit den Kranichen. Heute sahen wir sie nur standesgemäß in weiter Entfernung - dafür aber in großer Anzahl. Es waren Hunderte, unter ihnen müssen auch Neuankömmlinge gewesen sein.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP ... und noch zwei Videos. (<---rot klick)
Am 28.9. flog hier bei uns ein größerer Trupp von ca. 70 Kranichen in Formation übers Haus, flog eine ganze Weile unterhalb einer dicken Wolke im Kreis, bis sie endlich wieder wolkenlosen Himmel über sich hatten, sich wieder formierten und schließlich davonflogen - einfach herrlich .