Zitat von uteschwarzGott ne wie niedlich. Hoffentlich ist dem kleinen Kerl nix passiert
Vielen Dank für Bilder, Videos und Bericht, liebe Heidi und ein dafür an Bernd
Liebe Grüße
Ute und Finja
Dass dem Kleinen was passiert ist, das glaube ich nicht, liebe Ute. Am nächsten Tag war dann auch der Brutkasten leer. Wir wissen nicht wie viele Meischen ihn verlassen haben. Aber aus den Büschen ringsum piepste es überall ganz leise, und die Eltern hatten alle Schnäbel voll zu tun .
Unsere Amsel hatte dagegen wieder kein Glück. Als wir von unserem Kurzurlaub wieder zurück waren, lagen mehrere kaputte Eierschalen auf dem Boden. Aber die Mutter hat gleich wieder mit einem Neubau angefangen - allerdings diesmal bei Nachbars. Aber sie bediente sich erneut von unserem gerade renovierten Teichrand, den sie ja kurz zuvor verwüstet hatte . Nun ja ... hoffen wir, dass sie wenigstens dieses Mal Glück hat und eine Brut erfolgreich aufziehen kann.
Liebe Streichler für Finja und viele Knuddler von uns für Dich .
Zitat von uteschwarzIch dachte bei dem Meislein auch eher an ne Katze, liebe Heidi. Der Amsel drück ich die Daumen, dass sie doch noch Glück hat und Küken aufziehen kann.
Liebe Grüße, Knuddler und ein Wuffwuff von Finja nach Berlin für die Streichler Ute und Finchen
Tja, liebe Ute ... unsere Amseln hatten wohl in diesem Jahr wirklich kein Glück. Weitere vier Brutversuche endeten nach dem Nestbau und erneuter Eiablage abermals mit einem Fiasko . Einmal haben wir sogar mind. drei fast fertige Jungvögel in einem Nest sehen können. Doch als Bernd sie später fotografieren wollte, haben offenbar die Elstern schon wieder ganze Arbeit geleistet - das Nest war leer. Zwar haben wir noch in Nachbars Garten einen der Kleinen auf dem Boden kurzzeitig zwischen dem Laub hochspringen sehen, der aufgeregte Papa und die Mama versuchten auch noch zu füttern ... Ob es aber das Kleine geschafft hat, bezweifle ich. Es war kleiner als sonst die Amseljungen. Am Tag darauf begann nämlich die Mama schon wieder erneut mit dem Nestbau.
Dagegen haben unsere Meischen mehr Glück. Aber davon berichte ich gleich.
Bis dahin sei von uns ganz lieb geknuddelt und Finchen liebevoll gestreichelt .
Bei unseren Kohlmeisen wird wieder gebrütet. Über mehrere Tage verteilt habe ich versucht ihre An- und Abflüge zu fotografieren. Die Ausschussquote war enorm - für eine kleine zeigenswerte Serie hat es aber gereicht:
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und außerdem noch zwei Animationen. (<---rot klick)
Hey, die Bilder sind super. Die Meisen, überhaupt wenn sie Junge haben, sind verflixt schwer zu erwischen, so zapplig wie die sind und wehe sie entdecken einen, dann fliegen die alle möglichen Landeplätze an, nur net am Nest. Ich habs bei meinen Meisen aufgegeben, mir fehlt einfach die Zeit und ab und zu auch die Geduld. Danke liebe Heidi fürs Zeigen dieser schönen Bilder und danke an Bernd für die Geduld, die er dafür aufgebracht hat um sie zu machen.
Ich wünsch Euch Beiden ein schönes WE und sag jetzt schon mal, bis bald im Spreewald
Liebe Knuddelgrüße und ein fröhliches Wuff von Finja Ute
Zitat von uteschwarzIch dachte bei dem Meislein auch eher an ne Katze, liebe Heidi. Der Amsel drück ich die Daumen, dass sie doch noch Glück hat und Küken aufziehen kann.
Liebe Grüße, Knuddler und ein Wuffwuff von Finja nach Berlin für die Streichler Ute und Finchen
Tja, liebe Ute ... unsere Amseln hatten wohl in diesem Jahr wirklich kein Glück. Weitere vier Brutversuche endeten nach dem Nestbau und erneuter Eiablage abermals mit einem Fiasko . Einmal haben wir sogar mind. drei fast fertige Jungvögel in einem Nest sehen können. Doch als Bernd sie später fotografieren wollte, haben offenbar die Elstern schon wieder ganze Arbeit geleistet - das Nest war leer. Zwar haben wir noch in Nachbars Garten einen der Kleinen auf dem Boden kurzzeitig zwischen dem Laub hochspringen sehen, der aufgeregte Papa und die Mama versuchten auch noch zu füttern ... Ob es aber das Kleine geschafft hat, bezweifle ich. Es war kleiner als sonst die Amseljungen. Am Tag darauf begann nämlich die Mama schon wieder erneut mit dem Nestbau.
Dagegen haben unsere Meischen mehr Glück. Aber davon berichte ich gleich.
Bis dahin sei von uns ganz lieb geknuddelt und Finchen liebevoll gestreichelt .
Um die Amseln tuts mir leid, die verflixten Elstern.
Danke für diese tollen Fotos Und wie ich Euch kenne, sind das bestimmt nicht die letzten Was da bei den Amseln passiert ist, ist traurig Hoffentlich geht demnächst alles gut
Zitat von IdeDanke für diese tollen Fotos Und wie ich Euch kenne, sind das bestimmt nicht die letzten Was da bei den Amseln passiert ist, ist traurig Hoffentlich geht demnächst alles gut
Wir freuen uns, dass Dir die Bilder gefallen haben, Brigitte - aber ob es noch mehr davon in diesem Jahr geben wird .... ?
Naja, noch sind die Meisen im Nest ... kann sich aber nur noch um kurze Zeit handeln, bis sie das Nest verlassen haben. Und diesen Zeitpunkt dann aber abzupassen ... das ist fast so wie sechs Richtige im Lotto .
Aber sollte es uns gelingen, kommen bestimmt auch noch weitere Bilder . Ansonsten glaube ich nicht, dass die Meisen in diesem Jahr nochmals brüten.
Auch bei den Amseln ist so langsam Schicht im Schacht für dieses Jahr ... da wird auch nichts mehr kommen - oder doch? Schaun mer mal - wir sind ggf. am Ball .
Bequemer, als gemütlich auf der Terrasse bei Kaffee und Kuchen, kann man "Widlife" kaum erleben - wenn es auch "nur" Spatzen sind, die eine Sonnenblume bearbeiten.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Heidi, danke fürs Zeigen Eurer Spatzen Das ist ne verfressene Bande, die Ihr da im Garten habt, war ne Freude, die Bilder anzusehen. Grüßle auch an Bernd und lasst Euch beide kräftig knuddeln.
wir bedanken uns recht herzlich für Euer Interesse. Es freut uns sehr, dass Euch unsere Spatzenbande zumindest ebensolche Freude bereitet wie uns. Darum geht es nun gleich weiter mit dem 3. Teil .
Spatzen - 08.2014 #3
Der Kampf ums nackte Überleben - um die "letzten Körnchen".
Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und dazu noch fünf Videos. (<---rot klick)
Fast wie im Fernsehen - jeden Tag zum Kaffee das gleiche Programm. Im Sommer, wenn es nicht regnet, gibt es allerdings auf der Terrasse ein Liveprogramm. Wir lieben Wiederholungen, Ihr hoffentlich auch:
Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und dazu noch drei Animationen. (<---rot klick)
Seltener Besuch in unserem Garten. Auf ihrer Durchreise machte eine kleine Gruppe von Nordischen Schwanzmeisen eine kurze Futterpause bei uns. Trübes Wetter und das Küchenfenster waren zwar nicht der Garant für gute Bilder, aber dennoch ein schönes, leider viel zu kurzes Erlebnis.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP unter ... sowie ein Video. (<---rot klick)