Sag mal, liebe Heidi, was habt Ihr denn für nen seltenen Vogel im Garten? So einer hat sich leider bei mir noch nicht in den Garten getraut Aber auch sonst, der Mittelspecht, den hab ich life noch nie gesehen. Danke fürs Bild, der ist toll getroffen, wenn ich da an meinen Raubwürger denke, den ich bei Görlsdorf fotografiert hab Bei mir treiben sich zurzeit sehr viele junge Meisen rum und Spatzen haben wir hier eh scharenweise, die gehören zum Teil schon zur Familie, sie nisten unterm Dach
Der Lovebird tut mir leid, hat er ne Stoffwechselerkrankung weil er sich die Federn rausreisst? Aber lustig scheint er zu sein Danke für die Bilder auch an Bernd und nen lieben Gruß
So nun wünschen wir Euch ein schönes WE und grüßen mir vielen Knuddels Ute und Finja
War das wieder schön! Danke an Euch beide! Besonders dieser seltene Vogel..... Was war das nur für ne Art? Aber Eurem kleinen Lovebird müsstet Ihr wohl mal nen Pulli stricken
Zitat von uteschwarzSag mal, liebe Heidi, was habt Ihr denn für nen seltenen Vogel im Garten? So einer hat sich leider bei mir noch nicht in den Garten getraut Aber auch sonst, der Mittelspecht, den hab ich life noch nie gesehen. Danke fürs Bild, der ist toll getroffen, wenn ich da an meinen Raubwürger denke, den ich bei Görlsdorf fotografiert hab Bei mir treiben sich zurzeit sehr viele junge Meisen rum und Spatzen haben wir hier eh scharenweise, die gehören zum Teil schon zur Familie, sie nisten unterm Dach
Der Lovebird tut mir leid, hat er ne Stoffwechselerkrankung weil er sich die Federn rausreisst? Aber lustig scheint er zu sein Danke für die Bilder auch an Bernd und nen lieben Gruß
So nun wünschen wir Euch ein schönes WE und grüßen mir vielen Knuddels Ute und Finja
Vielen Dank für Deine netten Zeilen, liebe Ute .
Hm ... das mit dem Lockvogel da in unserem Garten ... keine Ahnung, wen und vor allem wozu den wohl Bernd da im Gebüsch versteckt haben wird . Und was unsere Spatzenpopulation angeht ... bei uns stirbt der Haussperling ganz sicher nicht so schnell aus! Gestern habe ich z.B. mal eben so pie mal Daumen über 100 Spatzen am Futterhaus gezählt, und das waren noch längst nicht alle, denn es kamen immer weitere Scharen angeflogen . So viel, vor allem auch an Jungvolk, hatten wir -glaube ich- noch nie. Die fressen uns glatt die Haare vom Kopp !!! Meisen haben wir nicht sehr viele, nur eine Familie und ein weiteres Pärchen aus der Nachbarschaft. Unsere Amseln kommen auch nur selten zum Vorschein - die haben aufgrund der Trockenheit in diesem Jahr kein einziges Junges groß bekommen. Zwei junge Stare noch ... das wäre dann insgesamt die Stammbesetzung am Futterhaus.
Vor ein paar Tagen hat sich auch mal ein Kleiber bei uns gezeigt. Aber der wird erst in der nächsten Folge (Teil 3) präsentiert .
Nun zu unserem Nackdei: Was ihm fehlt ... er hat ein psych. Problem mit seiner Sexualität und ist deshalb zum sog. 'Rupfer' gworden (sex. Frustration - lt. TÄ).
Sein Bruder, mit dem er sonst im Jugendalter mehrmals täglich kopulierte, schloss sich schließlich etwa im Herbst 2008 näher einem Weibchen aus der zweiten Brut an (zu der Zeit waren es noch insgesamt acht Lovebirds). Da schon fing der Nackedei mit der Rupferei an.
Die Dreierbeziehung funktionierte über Jahre: jeder fütterte jeden, jeder kraulte jeden. Nur mit dem Sex ... damit war nun Schluss für unseren Nackedei. Der Bruder wollte nicht teilen. Die Rupferei wurde stärker.
Seit ein paar Wochen nun wird der Nackedei (er ist ja auch immerhin schon neun Jahre alt - sozusagen schon ein alter Herr) von seinen Artgenossen gemobbt - gejagt und gebissen, weil er nicht mehr so gut fliegen konnte, sodass wir ihn nun extra halten müssen. Aber sie halten weiterhin Sichtkontakt und zwitschern auch allesamt miteinander und fressen gut. Der Nackedei bekommt nun halt von mir seine Kraulerchen, die er auch zu genießen scheint .
So, und ich gehe nun in mein Nest, schicke aber vorher noch liebe Kraulerchen zu Finja sowie liebe Knuddelgrüße zu Dir, und wir wünschen Euch beiden ebenfalls einen schönen Sonntag .
Zitat von IdeWar das wieder schön! Danke an Euch beide! Besonders dieser seltene Vogel..... Was war das nur für ne Art? Aber Eurem kleinen Lovebird müsstet Ihr wohl mal nen Pulli stricken
Hallo Brigitte, danke für Deine nette Anmerkung Tja, was Bernd da wohl für einen Lockvogel entdeckt hat ... tztztz ...
Zu unserem Nackedei: An einen Pulli habe ich auch schon gedacht, weil er so leicht friert und zittert. Z.B. darf er jetzt nicht mehr in den Garten, wenn die Temperaturen unter 20 °C sind und die Sonne nicht scheint. Aber was meinst Du, was unser Kleener mit dem Pulli wohl machen würde??? Nur zur Info: Lovebirds sind keine Piepmätze sondern regelrechte Nagetiere, die alles zerschreddern, was sie unter ihren Schnabel bekommen!!!
Hallo liebe Heidi, lieber Bernd, jetzt musste ich doch schmunzeln, das mit den Spechten und den verflixten Ästen kenn ich nur zu gut. Sind aber trotz den Ästen schöne Bilder geworden, gute Arbeit Bernd!
Ich wünsch Euch 2en ein schönes WE und Spechte ohne Ast mit vielen lieben Knuddelgrüßen Ute und Finja