Ob nun "Stockholm die schönste Hafeneinfahrt der Welt" (O-Ton vom Kapitän der Mein Schiff 1) wirklich die schönste ist, wird er bestimmt am besten wissen. Wir freuten uns jedenfalls auf die 5-stündige Panoramafahrt durch die schwedische Schärenlandschaft.
Dafür hieß es aber früh aufstehen, um 09:00 Uhr sollten wir das Gebiet erreichen.
Von den 221.800 schwedischen Inseln zeigen wir nun ein paar ohne weitere Erläuterungen.
Da kann ich nur wieder danke sagen Das ist wirklich ne wunderschöne Gegend. Aber die Inseln sind ja wohl nur kleine Inselchen Und beim Gedanken, dass mein Haus darauf steht - ich weiss nicht..... Das wäre mir wohl etwas zu gefährlich
Zitat von Ide im Beitrag #17Da kann ich nur wieder danke sagen Das ist wirklich ne wunderschöne Gegend. Aber die Inseln sind ja wohl nur kleine Inselchen Und beim Gedanken, dass mein Haus darauf steht - ich weiss nicht..... Das wäre mir wohl etwas zu gefährlich
Deine Bedenken kann ich gut nachvollziehen, Brigitte. Mir geht es ähnlich. So schön und romantisch diese Inselchen auch sind, aber was ist, wenn ich mal schnell Hilfe benötige... o.ä. ? Dann nur schon die Vorstellung, der Wasserspiegel könnte aus irgendeinem Grund ansteigen ... . Aber um diese Inselchen nur mal so anzuschauen ... einfach traumhaft!
Ein Landgang war wie schon erwähnt, wegen Corona nicht möglich. Die schönen Seiten von Stockholm zu sehen, blieb uns daher verwehrt. Zum Trost konnten wir aber die "Schönheit" der Mein Schiff 2, dem Schwesterschiff unserer Mein Schiff 1 bewundern.
Hier der Beweis, dass wir nicht ganz allein auf dem Schiff waren. Normalerweise meide ich ja solche Fotos, aber so eine Begegnung zweier Kreuzfahrtschiffe muss einfach dokumentiert werden.
0stsee 2020/ 24.08.2020 - 3. Seetag - Auf nach Finnland
Wir verlassen Stockholm und machen uns durch die schwedischen Schären auf den Weg zu den finnischen Schären.
Vogelfreunde kamen bei dieser Reise nicht auf ihre Kosten. Da freute man sich auf jeder "Minischäre" mit Kormoranen.
Hier kann man schon erahnen, dass es ein stimmungsvoller Abschied von den schwedischen Schären werden wird.
Hinter uns die Mein Schiff 2, die kurz nach uns Stockholm verließ.
Nun hieß es aber auf zum Abendessen, sonst gibt es anstelle eines 6-Gangmenüs nur noch einen kleinen Imbiss.
Wieder zurück hatte uns die Mein Schiff 2 überholt. Freihändige Nachtaufnahmen eines fahrenden Kreuzfahrtschiffes, aufgenommen von einem fahrenden Kreuzfahrtschiff, sind qualitativ nicht gerade die besten Umstände für ein gutes Bild. Trotzdem war ich hinterher über das Ergebnis erstaunt:
Auch heute hieß es früh aufzustehen. Es lohnte sich aber, man wurde mit ständig wechselnden Lichtverhältnissen belohnt.
Noch ein Frühaufsteher ...
... oder Spätheimkehrer.
07:00 Uhr - Mein Schiff 2
07:30 Uhr
08:00 Uhr
08:30 Uhr.
10:00 Uhr
Turku ist in Sichtweite. Viel mehr haben wir von der finnischen Hafenstadt leider nicht gesehen.
Hier die Werft, wo die Mein Schiff 1 und 2 gebaut wurden. Der Grund, warum wir überhaupt hier hergefahren sind. Aber in Corona-Zeiten ist man nicht so wählerisch. Da zählt nur die Reise an sich, und die hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Wie schon in Stockholm, gab es auch in Turku ein Treffen mit der Mein Schiff 2.
Hier die Werft, in der die Mein Schiff 1 und 2 gebaut wurden. Näher ran durfte man aus Sicherheitsgründen nicht, aber ... wozu hat man ein 600er Tele. Diese beiden Neubauten sind wohl schon fertig, können aber wegen Corona die Werft nicht verlassen.
Viel mehr als diese Anlage sahen wir von Turku nicht. Also ging es durch die finnische Schärenlandschaft zurück nach Kiel.
Ähnliche Bilder wie von der schwedischen Schärenlandschaft sind unverkennbar:
Und zum Schluss der obligatorische Sonnenuntergang:
Ist schon toll, wenn man sowas mal sehen kann. Und der Sonnenuntergang ist ja mal wieder ne Klasse für sich! So oft sieht man das nicht und hier bei uns schon gleich gar nicht. Danke für die Bilder
Zitat von Ide im Beitrag #28Ist schon toll, wenn man sowas mal sehen kann. Und der Sonnenuntergang ist ja mal wieder ne Klasse für sich! So oft sieht man das nicht und hier bei uns schon gleich gar nicht. Danke für die Bilder
Es freut uns sehr, dass Dir die Bilder gefallen haben - Dankeschön . Aber es geht noch weiter - hab nur vergessen zu schreiben: Fortsetzung folgt. Sorry ...